 | Das "Deutsche Universalwörterbuch" ist von seiner Konzeption her durchdacht und sehr überzeugend. Hauptanliegen des Werks ist es, auf die Bedeutung und Verwendung von Wörtern und Redewendungen im konkreten sprachlichen Gebrauchszusammenhang einzugehen. Insgesamt mehr als 500 000 Anwendungsbeispiele schaffen dabei ein besseres Verständnis. Darüber hinaus erhält man aber auch eine Fülle von Angaben zur Rechtschreibung (gemäß der seit Augus... |  | Zum 40-jährigen Jubiläum ist die 8. Auflage des "WAHRIG Deutsches Wörterbuch" erschienen. Das Standardwerk zur deutschen Allgemeinsprache verzeichnet auf über 1700 Seiten (bei einem Dreispaltendruck!) insgesamt 260000 Stichwörter. Das Werk ist aber viel mehr als nur ein Wörterbuch: Es ist ein Bedeutungs- und Rechtschreibwörterbuch, aber auch Synonymwörterbuch, Fremdwörterlexikon und sogar Herkunftslexikon. Auch Redewendungen, die zu den ... |
 | Bei einigen Wörtern fragt sich vielleicht so mancher: Woher kommt das Wort? Wie hat es den Weg in unseren Sprachschatz gefunden? Hat sich die Bedeutung des Wortes im Laufe der Zeit gewandelt? Was lässt sich alles aus dem Wort herauslesen? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt "Das Herkunftswörterbuch". Ferner arbeitet es die Wortfamilien heraus und zeigt die Verwandtschaft zu anderen Sprachen auf. Das Werk nimmt 20000 Wörter in mehr als... |  | Insbesondere für Deutschlehrer/innen ist dieses Lexikon der Bedeutungsgeschichte unseres heutigen Wortschatzes überaus nützlich. Begründet von Hermann Paul (1846–1921) ist dieses Lexikon ein Vermächtnis der Sprachwissenschaft und in seinen steten Aktualisierungen, jetzt auch mit CD-ROM, ein bis heute gültiges Standardwerk. Bei allen Ergänzungen und formalen Neuerungen ist Pauls ursprüngliches Konzept nicht angetastet worden: Das Buch «... |
 | Die moderne Art, ein Wörterbuch zu benutzen! Ideal für alle, die viel am Computer arbeiten.
Dieses Wörterbuch versperrt keinen Platz auf dem Schreibtisch, man kann schnell zwischen verschiedenen Wörtern hin- und her klicken und Einträge aus dem Wörterbuch bequem in eigene Arbeiten hineinkopieren.
Denn neben der Markerfunktion, welche es ermöglicht, Wörter farbig zu markieren, kann man sich auch ein eigenes Wörterbuch mit einzelnen Wö... |  | Dieses Synonymwörterbuch für Anfänger (7 bis 10 Jahre) würde ich mir am liebsten selbst ins Regal stellen. Für all die alphabetisch geordneten Begriffe des deutschen Grundwortschatzes werden wunderbar schöpferische – natürlich gleichfalls kindgerechte – Alternativen aufgelistet.
Mit diesem Buch in der Hand muss kein Kind mehr aus dem Landschulheim nach Hause schreiben, wie „gemein“ sich ein bestimmter Junge verhalten habe. Dies... |
 | Von Aal bis Zylinderhut – 11500 Wörter, die Grundschulkinder interessieren könnten, verzeichnet dieser Anfänger-Duden.
Er bietet einen niedrigschwelligen Einstieg in den Umgang mit Wörterbüchern überhaupt: Auf jedem Seitenrand befindet sich das gesamte Alphabet – auf den linken Seiten in Klein-, auf den rechten in Großbuchstaben, mit Hervorhebung des jeweils aktuellen Buchstabens. Zusätzlich gibt es eine zweite lexikalische Findehil... |  | Schon früh werden Grundschulkinder heutzutage ans Nachschlagen und die Arbeit mit dem Wörterbuch herangeführt. Der Markt ist groß, doch nicht alle Wörterbücher eignen sich gleichermaßen. Duden hat sein Grundschulwörterbuch für Kinder ab der 2. Klasse nun in 4., aktualisierter Auflage veröffentlicht und die neue, verbindliche Rechtschreibregelung berücksichtigt. Das Buch enthält über 11500 Begriffe aus dem Umfeld der Kinder. Es ist fo... |
 | In der Reihe Rechtschreiben ist ein weiteres Arbeitsheft mit CD (für den CD Player) für die 3. Jahrgangsstufe erschienen. In einem Klappeinband werden dem Schüler Tipps zum Umgang mit dem Heft und der CD gegeben. Dadurch ist der Schüler auch in der Lage ganz alleine oder mit einem Partner zu üben. Die CD ermöglicht nach Diktat zu schreiben. Da auch die Lösungen, die leicht zu verdecken oder herauszutrennen sind, angeboten werden, ist eine ... |  | Die Reihe Sachtexte knacken 3/4 bietet neben dem Basisheft auch ein Aufbauheft an. Sehr detailliert werden in Anlehnung an den Sachunterricht entsprechende Themen aufbereitet. Somit ist ein fächerübergreifender Unterricht möglich. Eine Vielzahl an Übungsmöglichkeiten zu Grammatik und Rechtschreibung, ebenso Lesen werden angeboten. Vor allem für leistungstärkere Schüler ein tolles Angebot. Hier kann zusammen mit dem Basisheft differenziert... |
 | Nach Vorstellung der Hauptfiguren Kommissar Fuchs, Florina und Fidi kann mit der Arbeit begonnen werden. Voraussetzung ist allerdings die Kenntnis im Umgang mit einer Wörterkartei. Doch das wird ausführlich eingangs beschrieben, ebenso die Lernvoraussetzungen zur Handhabung der Kartei. Die Auswahl der Trainingswörter kann von den Schülern anhand der Wörterliste selbst vorgenommen werden. Durch die Durchnummerierung werden diese auch schnell ... |  | Diese CD-ROM zum Wörterbuch Findefix ist sowhl als Ergänzung dazu zu sehen, kann aber auch ohne Probleme unabhängig davon eingesetzt werden. Eigentlich kann ich der Beschreibung auf dem Umschlagtext uneingeschränkt zustimmen. Diese CD ist ohne Probleme kinderleicht zu bearbeiten. Sie ist überaus motivierend aufgebaut. Die Schüler kommen ohne Hilfestellung damit alleine zurecht. Ganz gezielt können dem Leistungsniveau entsprechend die Übun... |