Fachbereiche

Deutsch: Grammatik

Deutsche Grammatik - Eine Einführung in die Beschreibung der Gegenwartssprache
Dieses Buch aus der Reihe "UTB basics" will keine Darstellung der deutschen Grammatik selbst sein; vielmehr soll es in den Umgang mit Grammatiktheorien und -beschreibungen einführen. Verschiedene grammatische Ansätze werden miteinander zu vergleichen. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf Traditioneller und Dependenzgrammatik, weil sie bei der Lehrendenausbildung und im Alltag eine besondere Rolle spielen. Die Generativistik wird nur am Rand gestr...
Handlungsbezogene Grammatikdidaktik - Grammatische Strukturen im Gebrauch vermitteln
Grammatikunterricht hat es schwer: Schüler/innen mögen ihn nicht, weil zu trocken, zu formal und zu lernintensiv, Kolleg/inn/en zweifeln am Nutzen und Sinn für das Sprechenlernen ... Dieser Band sucht Abhilfe zu schaffen, indem Handlungsbezug eingebaut wird (Buch-Titel: Handlungsbezogene Grammatikdidaktik) und "Grammatische Strukturen im Gebrauch vermittelt" werden (Untertitel) bis sie verinnerlicht sind. Dazu werden drei sprachdidaktische Ins...
Gezielt fördern 9./10. Schuljahr - Grammatik - Wortarten, Satzglieder, Sätze.
Das vorliegende Heft hilft Schülerinnen und Schülern, die sich noch sehr unsicher sind in der deutschen Grammatik, Wortarten zu unterscheiden, Sätze und Nebensätze zu bestimmen und die Satzglieder zu benennen. Das Heft ist sehr übersichtlich gestaltet, es arbeitet dezent mit Farben, baut aber immer wiederkehrende Strukturen wie Merkkästen, Wortspeicher und Aufgabenkästen ein. Ich kann das Heft sehr gut zur Nachhilfe, zum Üben zu Hause un...
Tests in Deutsch - Lernzielkontrollen 3. Klasse -
Das vorliegende Übungsheft aus dem Hauschka Verlag ist Teil einer Reihe zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten. Es richtet sich gezielt an Eltern, die ihr Kind beim Lernen für Klassenarbeiten im Fach Deutsch begleiten möchten. Das Heft bietet farbig unterlegte Merkkästen und anschließend Klassenarbeiten mit Punkten, so wie sie tatsächlich gestellt werden könnten. Innen im Heft ist ein Lösungsteil, der tatsächlich alle Lösungen zu den Arbe...
Tests in Deutsch - Lernzielkontrollen 2. Klasse -
Oft reichen die Übungen im Schulbuch nicht, um Schwierigkeiten im Deutschunterricht gezielt aufzuarbeiten. Das vorliegende Übungsheft finde ich rundum überzeugend und eignet sich insbesondere zum gezielten Üben zu Hause. Allerdings sind in so einem Heft zu jedem Bereich nur zwei Seiten abgedruckt. Für eine erste Übung und als Vorbereitung auf eine Klassenarbeit ist dies aber ideal. Sollte sich dann herausstellen, dass ein Schüler noch mehr...
Richtig schreiben 2  -
In den vergangenen Jahren habe ich parallel zum Deutschunterricht immer mit den Rechtschreibheften aus dem Jandorf-Verlag gearbeitet. Nun gibt es eine neue Reihe, "Richtig schreiben" genannt. Sie orientieren sich an dem Grundwortschatz und den Fresch-Symbolen zur Herleitung der Rechtschreibung. Die Hefte sind bunter und etwas abwechslungsreicher gestaltet. Wichtig ist, dass Schüler den Arbeitsauftrag lesen und nicht nur intuitiv die Lücken ausf...
Basiswissen Deutsche Gegenwartssprache - Eine Einführung
Nach dem Erscheinen 2005 liegt dieses Arbeitsbuch zur Deutschen Gegenwartssprache hiermit bereits in 5., überarbeiteter und erweiterter Auflage 2017 vor. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Transfer vom theoretischen Wissen zur praktischen Anwendung, insbesondere für Germanistikstudenten im Grundstudium. Die Gliederung verläuft vom Großen zum Kleinen, von der Satz- zur Lautebene. Syntax und Wortbildung sind dabei für die verschiedenen AbschlußprÃ...
Betzold Satzstern mit Karten  -
Der Satzstern ist ein wundervoll verarbeitetes Legematerial für den Grammatikunterricht. Sehr ansprechend sind die farbenfrohen Sternzacken aus lackiertem Hoz und die Sternmitte mit aufgedruckten Fragen, um die Satzglieder zuzuordnen. Mitgeliefert werden austanzbare Ecken mit verschiedensten Satzbausteinen. Das Material ist in der Idee super und ich bin mir sicher, dass ich noch ganz oft mit meinen Dritt und Viertklässlern damit arbeiten werd...
Betzold Gegensatzpaare - Karten für den Magischen Zylinder  -
Der magische Zylinder eine einfache Lösungskontrolle mit einem genialen Prinzip: Man wirft eine Aufgabenkarte oben in den Schlitz des hochwertig und aus stabilem Plastik verarbeiteten Zylinders, wartet ab, bis die Karte durch das Innere des Hutes durchfällt, dabei gedreht wird und nun genau richtig mit der Lösung nach oben ausgespuckt wird. Jeder, der die Probleme eines Förderkindes beim Lernen nicht nachvollziehen kann, vor allem aber jeder...
Betzold Endung gesucht - Karten für den Magischen Zylinder  -
Der magische Zylinder eine einfache Lösungskontrolle mit einem genialen Prinzip: Man wirft eine Aufgabenkarte oben in den Schlitz des hochwertig und aus stabilem Plastik verarbeiteten Zylinders, wartet ab, bis die Karte durch das Innere des Hutes durchfällt, dabei gedreht wird und nun genau richtig mit der Lösung nach oben ausgespuckt wird. Jeder, der die Probleme eines Förderkindes beim Lernen nicht nachvollziehen kann, vor allem aber jeder...
Kontextoptimierung - Evidenzbasierte Intervention bei grammatischen Störungen in Therapie und Unterricht
"Dysgrammatismus" als spezifische Sprachentwicklungsstörung ist ein bedeutsames Problemfeld in der Sprachbehindertenpädagogik. Nicht wenige deutschsprachige oder mehrsprachige Kinder weisen grammatische Störungen auf. Die in diesem bereits in 4., völlig überarbeiteter Auflage 2023 (nach dem Erscheinen 2004) vorliegendem Buch dargestellte Kontextoptimierung ist eine Methode für die Therapie grammatischer Störungen bei Kindern mit Spracherwe...
Deutsch als Fremdsprache - Spracherwerblich reflektierte Unterrichtspraxis
Die vorliegende Einführung in die Didaktik des Deutschen als Fremdsprache wendet sich an Studierende und Lehrende des Fachs, an Sprachlehrer und alle, die sich allgemein für die Vermittlung des Deutschen, neue Lernformen und Medien im Unterricht interessieren. Die zentralen Gegenstände des DaF-Unterrichts werden umfassend behandelt: Welche Lernprobleme bieten Aussprache, Wortschatz und Grammatik des Deutschen, wie sind sie lehr- und lernbar? W...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...