|
Gezielt fördern 9./10. Schuljahr - Grammatik
Wortarten, Satzglieder, Sätze.
Arbeitsheft mit Lösungen und Tests
Veronika Ferus, Annika Kusumi
Reihe: Gezielt Fördern
Cornelsen
EAN: 9783464626269 (ISBN: 3-464-62626-1)
64 Seiten, paperback, 21 x 30cm, Dezember, 2010
EUR 11,50 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Grammatiktraining für Schüler/-innen der 9. und 10. Klasse
Dieses Arbeitsheft bietet umfangreiche Übungen, um gezielt die Grammatik zu trainieren und auf alle Anforderungen vorbereitet zu sein. Die Übungen decken die häufigsten Problemfelder ab und helfen dabei, Grammatikregeln sicher zu beherrschen.
Die Übungen befassen sich mit Bereichen der Grammatik, die erfahrungsgemäß den meisten Lernenden Probleme bereiten – sowohl bei der Analyse als auch beim schriftlichen und mündlichen Sprachgebrauch. So können sie gezielt daran arbeiten und ihren Strukturwortschatz festigen und erweitern.
Mit Fokus auf wichtige Bereiche wie die Zeitformen der Verben, den Gebrauch von Modalverben, die Verwendung von Präpositionen sowie die Verbindung von Sätzen und die richtige Kommasetzung unterstützen die Übungen Schülerinnen und Schüler dabei, ihre sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern.
Trainieren, üben und festigen lautet die Devise – dieses Arbeitsheft unterstützt beim Erlernen und Vertiefen der Grammatikkenntnisse.
Rezension
Das vorliegende Heft hilft Schülerinnen und Schülern, die sich noch sehr unsicher sind in der deutschen Grammatik, Wortarten zu unterscheiden, Sätze und Nebensätze zu bestimmen und die Satzglieder zu benennen. Das Heft ist sehr übersichtlich gestaltet, es arbeitet dezent mit Farben, baut aber immer wiederkehrende Strukturen wie Merkkästen, Wortspeicher und Aufgabenkästen ein.
Ich kann das Heft sehr gut zur Nachhilfe, zum Üben zu Hause und auch im Unterricht empfehlen.
Schade, dass es solche Hefte nicht auch für die Fremdsprachen gibt!
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
das Nomen
Einzahl und Mehrzahl 4
Genus und Deklination 5
das Personalpronomen
Deklination 6
das Adjektiv
Adjektive steigern 7
Adjektive deklinieren 8
das Verb
Verben konjugieren 10
Zeitformen: das Perfekt 12
Zeitformen: das Präteritum 14
Zeitformen: das Futur 16
Wiederholung: die Zeitformen 17
Modalverben 18
Aktiv und Passiv 22
die Präposition
Wechselpräpositionen 26
Wortarten erkennen und verwenden 28
Satzglieder bestimmen
das Prädikat 30
das Subjekt 32
das Akkusativobjekt 33
das Dativobjekt 34
die Umstellprobe 35
das Präpositionalobjekt 36
die adverbiale Bestimmung des Ortes 38
die adverbiale Bestimmung der Zeit 39
die adverbiale Bestimmung des Grundes 40
die adverbiale Bestimmung der Art und Weise 41
Satzglieder: vertiefende Übungen 42
Haupt- und Nebensätze
der Hauptsatz 44
der Nebensatz 46
Konjunktionen bei Nebensätzen 48
der Relativsatz 50
Haupt- und Nebensätze: vertiefende Übungen 53
Beziehungen zwischen Sätzen deutlich machen
satzverbindende Adverbien 56
Texte überarbeiten
Konjunktionen, satzverbindende Adverbien, Pronomen 58
Teste dich!
Wortarten 60
Satzglieder 62
Haupt- und Nebensätze 63
|
|
|