Fachbereiche

Deutsch: Zuhören

Mündliche Kompetenzen im Deutschunterricht - Sprechen und Zuhören als Bildungsaufgabe
Mündliche Kommunikation ist nicht nur ein wichtiger Weg der Wissensvermittlung, sondern auch Zielsetzung des Lernens. Ca. drei Viertel der Unterrichtszeit in der Schule fällt auf mündliche Kommunikation in Form von Vorträgen durch Lehrpersonen, öffentliche Klassengesprächen und Gruppenarbeiten. Einen erheblichen Anteil dieser Zeit sollen Schülerinnen und Schüler anderen zuhören; deutlich weniger Gelegenheiten ergeben sich für eigenes p...
BOOKii Aufnahme-Sticker Paket 4  -
Das vorliegende Stickerpaket bietet wundervolle Möglichkeiten für Eltern, Lehrer und Erzieher: Nimmt man mit dem Hörstift BOOKii aus dem Tessloff Verlag Geräusche oder ganze Bilderbuchtexte auf, so können sich Kinder und Erwachsene die Texte durch Anklicken der Sticker immer wieder anhören. Natürlich ersetzt dies nicht das Vorlesen eines Bilderbuches, aber für die Schule, in der der Lehrer ja nicht ständig neben einem einzelnen Kind s...
Ich hab dich lieb, mein Schatz! - Für das beste Kind der Welt
Das kleine Pappbilderbuch "Ich hab dich lieb, mein Schatz!" vom Coppenrath Verlag war das erste Lieblingsbuch meines Sohnes. Und das seiner Mama natürlich auch. Mit farbenfrohen Illustrationen werden süße Kosenamen in Bild und Reim toll vorgestellt. Zum Beispiel: "Du schwirrst fröhlich hin und her - und weißt du was? Das mag ich sehr! Ich hab dich lieb, meine kleine Motte." oder "Dein Strahlen ist so wunderschön, wir freuen uns, wenn wir un...
Deutsch PLUS 5. Jahrgangsstufe - Band 1 - Sprechen und Zuhören
Gerade Sprechen und Zuhören wird meiner Meinung nach im Deutschunterricht der Mittelschule sehr häufig vernachlässigt. Von den Schülern wird jedoch erwartet, dass sie sich in Gesprächen angemessen verhalten und Referate gekonnt vortragen können. Mit diesem Band bekommt die Lehrkraft eine sehr gelungene Sammlung an Materialien an die Hand, mit deren Hilfe es spielend leicht möglich wird, die Kompetenzen im Bereich Sprechen und Zuhören au...
Reden macht Leute! - Vorträge gekonnt vorbereiten und präsentieren; Trainingsbuch zur Rhetorik
Als "Füllhorn an Tipps und Ratschlägen" wird das Buch von Gudrun Fey in der Kurzbeschreibung angepriesen. Leider hält die Ankündigung nicht ganz, was sie verspricht. Auffällig ist, dass das Buch nicht mit einem Kapitel zur Vorbereitung einer Rede beginnt, sondern mit Ratschlägen zur richtigen Einstellung, zum Umgang mit Lampenfieber und Tipps zum angemessenen Outfit. Ich habe mich zum einen darüber gewundert, da die Autorin somit vorausset...
Sprechen und Zuhören - Wie Lehrerinnen und Lehrer Sprachunterricht ökonomisch und effektiv planen und durchführen
Sprechen, Zuhören, Lesen, Schreiben - das sind die elementaren Kompetenzen des Faches Deutsch. Üblicherweise stehen die beiden letzten im Focus des Interesses; denn mit dem Fach Deutsch verbinden nicht nur Eltern vor allem Lesen und Schreiben. Dieser Band hingegen wendet sich den beiden ersten Kompetenzen zu: Sprechen und Zuhören, - dabei wird schulischerseits wiederum eher das Zuhören vernachlässigt. Ohne Sprechen und Zuhören gibt es in de...
Kurioses aus Venedig - Mit einer Vivaldi-CD 'Il Complesso Barocco'
Donna Leon nähert sich in diesem Bändchen ihrer Wahlheimat auf besondere Weise. Sie zeigt die humorvolle Seite einer Stadt auf, die normalerweise mit geschichtstragenden Ereignissen Europas, mit der Melancholie eines Thomas Mann-Romans oder mit dem traditionell ehrwürdigen Karneval assoziiert wird. Während sie in ihren Krimis um Komissario Brunetti eher die dunklen Seiten Venedigs hinsichtlich Gesellschaft, Politik und Wirtschaft aufdeckt, bi...
Hectors Reise - oder die Suche nach dem Glück
Hector ist Psychiater und kann seinen Patienten sehr gut zuhören und sie dazu zu bringen, selbst nachzudenken. Er versteht es, eine Frage geschickt mit einer Gegenfrage zu beantworten, sodass die Person für sich selbst entscheiden muss was das Beste ist. Jedoch merkt er mit der Zeit, dass ihn dies nicht so wirklich glücklich macht. Er hat viele Patienten, die schon seit langer Zeit bei ihm sind, bei denen er das Gefühl hat, er könnte ihnen n...
Ernst Jandl: Das Öffnen und Schließen des Mundes - Frankfurter Poetikvorlesungen 1984/1985
Der Blick ins Publikum zeigt, der Hörsaal war bis auf den letzten Platz gefüllt, der Andrang, den die Poetikvorlesungen Jandls zu seinem eigenen Werk hervorriefen, enorm. Und die Zuhörer kamen in den Genuss einer der außergwöhnlichsten Veranstaltungen des Semesters 1984/1985, die nun auf dieser DVD nacherlebt werden kann. In Jandl-typischer Manier führt der Autor gewitzt und humorvoll, z.T. auch zynisch, in sein Schaffen ein, zitiert und er...
Mammuts, Monster, Marsmenschen und meine kleine Schwester -
In diesem wunderbaren Buch erlebt das kleine Mammut viele Welten mit Monstern, Marsmenschen und natürlich seiner kleinen Schwester. Gerade Kinder können in diesem Buch regelrecht versinken und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Nicht nur der Text ist sehr schön geschrieben, sondern auch die Bilder wurden abwechslungsreich und liebevoll gestaltet. Es lädt ein, das Buch mehr als einmal durchzublättern, zu lesen und vorlesen zu lassen. Da könn...
Ich kenne noch ein Land, das du nicht kennst -
Was wie ein Bilderbuch mit Geschichten aussieht, ist in Wirklichkeit ein wunderbares und sehr liebevoll gestaltetes Sachbuch. In diesem Buch erfährt der Leser Wissenswertes über die Sitten und Bräuche in Ägypten, den USA, Großbritannien, Japan, Mexico und vielen Ländern mehr. Oder wussten Sie, dass sich die Affen in Venezuela mit Mückenschutz einreiben? Wozu sie dies tun, erfahren Sie in diesem Buch. Nicht nur Kinder haben ihre wahre Fre...
Benno, der Superkicker -
Auf den Fußballstar Benno von Rot-Weiß Hollerbusch kann man sich immer verlassen. Zuverlässig hat er in dieser Saison schon 12 Tore geschossen. Dann auf einmal bekommt er Wabbelknie und das 13. Tor will ihm nicht gelingen. Die neue Reihe "Maxi Bilderbuch" aus dem Verlag Ellermann spricht eine große Zahl von Kindern an. Die Themen sind sehr kindgerecht gewählt und entsprechen in den meisten Fällen den Lebensumständen ode den Interessensge...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...