 | Der Räuber Hotzenplotz war schon zu meiner Kindheit ein beliebtes Kinderbuch. Da gibt es den lustigen und cleveren Kasperl mit seiner Großmutter, die sich, noch weit entfernt vom Zeitalter des Handys oder des Computers, über eine schöne Kaffeekanne freut. Dann ist da aber auch der böse Räuber Hotzenplotz, der raubt und klaut, was immer ihm gefällt. Er kann richtig böse werden und nimmt Kasperl und seinen Freund Seppel hemmungslos gefangen... |  | Wenn ich nach einem spannenden Buch die letzte Seite umblättere und das Buch schließe, dann rufen meine Kinder oft: "Gibt es noch einen Band?" Ja. Auch beim Räuber Hotzenplotz, bei dem Kinder mehrerer Generationen auf das Ende hinfieberten , weil dann endlich alles gut wurde, wünschten sich sich doch eine Zugabe. Das kommt unserem Räuber Hotzenplotz ganz recht. Er bricht aus dem Gefängnis aus, verkleidet sich als Wachtmeister Dimpfelmoser u... |
 | Traurige Nachrichten für alle Fans von Räuber Hotzenplotz!
Räuber Hotzenplotz macht Schluss mit der Räuberei!
Wirklich? Nein. Nicht wirklich. Von irgendwann muss räuber ja leben. Die Geschichte ist eine der schönsten Geschichten vom Räuber Hotzenplotz, denn inzwischen ist den Kindern der Räuber schon vertraut, spätestens beim dritten Band muss keiner mehr Angst vor dem bösen Räuber haben, der auch in diesem Band dafür sorgt, dass e... |  | Hörbe ist ein Hutzelmann und die sind, wie der Name schon sagt, klein. Hutzelmänner leben im Wald und tun keiner Fliege etwas zuleide. Sie wohnen meist zu zwei in einem Haus und gehen ihrem Handwerk nach. Sie haben ihre Bräuche, an die sie sich halten, wie es eben in einer ordentlichen Gesellschaft so ist. Da gibt es Tage, an denen wird gearbeitet und Wochenenden, an denen hat man frei. Hörbe, von Beruf Hutmacher, wacht eines Tages auf und wi... |
 | Otfried Preußler ist einer der bekanntesten Kinder- und Jugendbuchautoren der Gegenwart. Sein Werk umfasst Titel wie "Die kleine Hexe", "Der kleine Wassermann", "Das kleine Gespenst", "Der Räuber Hotzenplotz" oder "Krabat". Preußlers Bücher fördern aufgrund ihrer thematischen und formalen Qualität literarisches Lernen und die Freude am Lesen und eignen sich deshalb auch besonders als Schullektüre. Günter Lange geht im vorliegenden Buch au... |  | Bei Otfried Preußler denkt man zunächst an das kleine Gespenst, an die kleine Hexe oder den Räuber Hotzenplotz. Klar, denn durch diese wunderschönen Kinderbuchklassiker ist Otfried Preußler berühmt geworden. Doch während sie erst für Grundschüler geschrieben sind, eignet sich Hörbe wunderbar für Kindergartenkinder und noch wunderbarer für Waldkindergartenkinder!
Dies mag daran liegen, dass die Geschichte mitten im Wald spielt und so... |
 | "Der kleine Wassermann" erschien erstmals 1956 als Kinderbuch mit Illustrationen von Winnie Gebhardt-Gayler. Seither wurde der kleine Wassermann in 32 Sprachen übersetzt und gilt heute neben dem kleinen Gespenst, der kleinen Hexe und dem Räuber Hotzenplotz zu den Kinderbuchklassikern schlechthin. Sein eigentliches Geburtsjahr aber liegt schon weiter zurück. Damals, als Ottfried Preußler (oder heißt es Preussler, denn beides ist zu finden) no... |  | Schon lange gehören Literaturwerkstätten zum Literaturunterricht wie Vokabeltests zum Fremdsprachenunterricht. Doch nicht alle Kinderbücher eignen sich für eine Werkstatt oder ein Lerntagebuch. Viel zu kostspielig wäre es, Kommentare zu einem Buch herauszugeben, das kaum bekannt ist. Kinderbuchklassiker wie die Otfried Preußlers sind es hingegen wert, denn Generationen von Schülern lesen das kleine Gespenst, die kleine Hexe, Krabat oder de... |
 | Es ist nun etwa ein Jahr her, da übernachtete ich mit meiner zweiten Klasse in der Schule. Eine Lesenacht sollte es sein. Jeder Schüler brachte sein Lieblingsbuch mit, außerdem gab es einen Tisch voller Gespensterbücher, Bastelstationen zu den Büchern und natürlich jede Menge Schlafsäcke und Taschenlampen. Nach der obligatorischen Nachtwanderung durch die Schule klang der Tag almählich aus und es wurde ruhig...
...hoffte ich. Doch es ... |  | Seit meiner Kindheit liebe ich die Geschichte vom Räuber Hotzenplotz und seinem Kumpanen, dem Zauberer Petrosilius von Ottfried Preußler. Jeden Morgen wird die Geschichte vom tapferen Kasperl und seinem Freund Seppel, der Großmutter und dem Räuber in hunderten von Grundschulklassen vorgelesen.
Doch wussten Sie, dass es sogar ein Augsburger Puppenspiel zu dem Buch gibt? Die vorliegende Fassung ist in Schwarzweiß gehalten und dauert 53min. I... |
 | "Der kleine Wassermann" von Otfried Preußler ist neben dem kleinen Gespenst, der kleinen Hexe und dem Räuber Hotzenplotz eines der beliebtesten Kinderbuchklassikern überhaupt. Er begleitet schon Generationen als abendliche Gutenachtgeschichte und bietet ein Gesprächsthema für Eltern, Großeltern und Kinder.
Die Unterrichtsmaterialien zum kleinen Wassermann sind sehr ansprechend und kindgerecht aufbereitet, die Kopiervorlagen haben eine gu... | |