Fachbereiche

Deutsch: Novelle

« zurück
Michael Kohlhaas -
Im Rahmen der bibliophilen Reihe "Erlesenes Lesen - Kröners Fundgrube der Weltliteratur" erscheint auch diese Ausgabe mit der berühmten Novelle von Heinrich von Kleist (1777-1811); zu Lebzeiten blieb ihm die Anerkennung verwehrt, heute gilt er als einer der bedeutendsten Dichter zwischen Klassik und Romantik. In seiner Novelle "Michael Kohlhaas" aus dem Jahre 1810 geht es um Gerechtigkeit, Korruption und Selbstjustiz. Kohlhaas, ein rechtschaffe...
Die Marquise von O… / Das Erdbeben in Chili -
Im Rahmen der bibliophilen Reihe "Erlesenes Lesen - Kröners Fundgrube der Weltliteratur" erscheint auch diese Ausgabe mit den zwei berühmtesten Meister-Erzählungen von Heinrich von Kleist (1777-1811) neben "Michael Kohlhaas", der ebenfalls in der Reihe erschienen ist: "Die Marquise von O…" (von Eric Rohmer 1976 verfilmt) und "Das Erdbeben in Chili". Beide Novellen bieten das grundlegende Standardmuster dieser Gattung, was dazu führt, dass s...
An der Prorer Wiek und anderswo - Novellen
Diese Sammlung von zehn melancholisch schönen Novellen spielt zum einen an der deutschen Ostsee, zum anderen in der Ewigen Stadt Rom, sowie anderswo ... Der Autor entführt den Leser an Ferien-Orte, hier geht es aber nicht um Urlaubserinnerungen sondern um geheimnisvolle Geschehnisse. Hinter allem leuchtet die Frage durch, was einmal war, was noch immer lebendig ist und was Bestand hat. Hartmut Lange ist ein Meister der Novelle! Nach Goethe ist ...
Das Haus in der Dorotheenstraße - Novellen
Hartmut Lange ist ein Meister der Novelle! Nach Goethe ist die Novelle die Erzählung einer sich ereigneten unerhörten Begebenheit. Der Autor Lange hält den Abstand zwischen dem Wirklichen und dem Möglichen dabei im Schwebezustand. Der Erzähler zieht seinen Figuren und dem Leser allmählich den Boden seiner Wahrnehmungsgewohnheiten unter den Füßen weg. Der 1937 in Berlin-Spandau geborene Schriftsteller Hartmut Lange ist wesentlich mit den G...
Der Dramatiker und Erzähler Hartmut Lange -
Der 1937 in Berlin-Spandau geborene Schriftsteller Hartmut Lange ist wesentlich mit den Gattungen Drama und Novelle (verlegt im Diogenes-Verlag) hervorgetreten. Zunächst Arbeiter in der DDR, dann Studium der Dramaturgie an der Deutschen Hochschule für Filmkunst in Potsdam-Babelsberg, von 1961-1964 Dramaturg am Deutschen Theater in Ost-Berlin, nutzt er 1965 eine Auslands-Reise zur Flucht aus der DDR in die Bundesrepublik, danach Dramaturg am Sch...
Der Schimmelreiter -
Im Rahmen der bibliophilen Reihe "Erlesenes Lesen - Kröners Fundgrube der Weltliteratur" erscheint auch diese Ausgabe: Die berühmte Novelle "Der Schimmelreiter" von Theodor Storm aus dem Jahr 1888 ist ein Meisterwerk, das den Leser in die raue Küstenlandschaft Nordfrieslands und seine Bewohner eintauchen läßt. Der geniale Außenseiter Hauke Haien erfüllt sich als junger Deichgraf einen Jugendtraum: den Bau eines neuartigen Deiches, der den ...
Theodor Storm: Der Schimmelreiter - Eine kommentierte Leseausgabe
Die berühmte Novelle "Der Schimmelreiter" von Theodor Storm aus dem Jahr 1888 ist ein Meisterwerk, das den Leser in die raue Küstenlandschaft Nordfrieslands und seine Bewohner eintauchen läßt. Der geniale Außenseiter Hauke Haien erfüllt sich als junger Deichgraf einen Jugendtraum: den Bau eines neuartigen Deiches, der den stürmischen Wellen der Nordsee besser standhalten soll. Wenn er auf seinem Schimmel über den Deich reitet, wird Hauke ...
Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht - Roman
Zum 125. Geburtstag von Joseph Roth (1894-1939) sind zwei illustrierte Editionen seines zuerst 1936 publizierten Romans „Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht“ bei Faber & Faber erschienen. Das Werk des auf bibliophile Bücher spezialisierten Leipziger Verlags ist erhältlich als Halbpergamentband mit Lesebändchen im Schmuckschuber in einer auf 200 Exemplare limitierten Vorzugsausgabe für 90€ und in einem ebenso ästhetisch ansp...
Der Mann, der Verlorenes wiederfindet - Novelle
Der österreichische Schriftsteller Michael Köhlmeier (*1949) ist bekannt vor allem durch seine 80-teilige Radio-Sendereihe Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums. Seine Hörspiele sind prämiert, er hat zahlreiche Romane und Erzählungen verfasst und ist mittlerweile auch auf Lesereise zusammen mit dem Wiener Philosophen Konrad Paul Liessmann, mit dem zusammen er vergnüglich Mythen erzählt und interpretiert. Auch...
Novelle - Eine Einführung
Die Gattung "Novelle" meint literarisch anspruchsvolles Prosa-Erzählen von kürzerer bis mittlerer Länge mit straffer, überwiegend linearer Handlungsführung; sie läßt sich aber nur schwer definieren und eher ex negativo von anderen Textsorten abgrenzen; denn "gar vieles wunderliches Zeug kursiert" unter der Gattungsbezeichnung (J.W. Goethe), vgl. hier S. 9ff. Als Begründer der Novellentradition gilt Giovanni Boccaccio aufgrund des von ihm ...
Grete Minde - Nach einer  altmärkischen Chronik
Romane wie 'Effi Briest' oder 'Frau Jenny Treibel' sind Klassiker der Weltliteratur und dementsprechend seit Jahrzehnten in der Auswahl klassischer Schullektüren für die Oberstufe. Es ist die für Theodor Fontane besondere Art der detaillierten Beschreibungen und der ins feinste durchkomponierten Dialoge und Figurendarstellungen, die seine Werke zu Exempeln des poetischen Relaismus machen. Aber auch kürzere Texte erhalten dadurch einen eigenen...
Traumnovelle -
Mit dem Hollywood-Streifen "Eyes Wide Shut" aktualisierte der bekannte Regisseur Stanley Kubrick Schnitzlers "Traumnovelle" in die New Yorker Gegenwart und machte sie, wenn auch mit größeren Abwandlungen, einem breiten Publikum bekannt. Übernommen wurden die zwischen Traum und Realität verschwimmenden erotischen Abenteuer, die die zwei Hauptfiguren, ein in einer scheinbar harmonischen Beziehung lebendes Pärchen, erleben. Die Erzählung entwi...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...