Fachbereiche

Deutsch: Novelle

« zurück
Heinrich von Kleist - Michael Kohlhaas -
In Heinrich von Kleists Novelle "Michael Kohlhaas" aus dem Jahre 1810 geht es um Gerechtigkeit, Korruption und Selbstjustiz. Kohlhaas, ein rechtschaffener Pferdehändler, dem Unrecht widerfahren ist, ruft die Gerichte an. Als er begreift, dass sein Widersacher von korrupten und einflussreichen Leuten geschützt wird, versucht er sein Recht gewaltsam zu erzwingen, was in einer Rebellion eskaliert, die vielen Menschen das Leben kostet. Das Thema "G...
Gerhart Hauptmann - Bahnwärter Thiel -
Gerhard Hauptmann zählt nach wie vor zu den herausragenden deutschen Schriftstellern, die die Literatur des 20. Jahrhunderts intensiv prägten und gestalteten. Zu seinen bedeutendsten Frühwerken gehört "Bahnwärter Thiel". Diese novellistische Studie sprengte die in ihrer Zeit alle bis dahin gültigen Formgesetze und steht als etwas völlig Eigenes am Anfang der erzählerischen Moderne. Nicht nur deswegen nimmt sie einen festen Platz im Deuts...
Brigitta -
Die Novelle "Brigitta" gehört zu den am häufigsten veröffentlichten und gelesenen Texten Adalbert Stifters. Die Außenseiterin Brigitta wird darin von ihrem Mann, einem stolzen Major, geliebt. Doch bald öffnet sich zwischen ihnen ein Abgrund. In der ungarischen Puszta finden sie sich wieder und ihr Leben beginnt noch einmal. Die DVD ist eine gelungene Verfilmung des Romans. Die Stimmung des Buches, die Ruhe und Melancholie, die in seitenlange...
E.T.A. Hoffmann - Der Sandmann - Erläuterungen und Materialien
"Der Sandmann" von E.T.A. Hoffmann gehört zu den herausragenden Werken der neueren deutschen Literatur und nimmt einen festen Platz im Deutschunterricht ein. Anhand der Lebensgeschichte des Nathanael stellt der Erzähler den Einbruch des Seltsamen und Wunderlichen in die alltägliche Wirklichkeit dar. Der psychologisch tiefgreifende Text lässt unterschiedliche Interpretationen zu. Umso hilfreicher sind die "Erläuterungen und Materialien". Das ...
Aus dem Leben eines Taugenichts -
Die neue gebundene Reclamausgabe ist wirklich wunderschön geworden! Bereits auf den Innenseiten bekommt man einen Vorgeschmack auf die Besonderheit der Ausgabe: die Illustrationen. Hier werden nämlich zunächst die einzelnen Personen der Geschichte in Porträtform vorgestellt. Die Illustrationen sind es dann auch, die das Lesen der (alten) Geschichte interessant und leicht macht und diese Ausgabe zu einem wahren Schmuckstück werden lässt! Bi...
Deutsche Novellen - Die Box. 10 CDs - Ungekürzte Lesung
Novellen sind ein sinnvolles Thema im Deutschunterricht - aus mindestens zwei Gründen: Erstens erzählt eine Novelle eine Geschichte, die kurz aber prägnant gestaltet und damit gut zu behandeln ist, und zweitens berichtet eine Novelle >per definitionem< von einem neuartigen Vorkommnis, einer unerhörten Begebenheit. Ein solcher Inhalt wirft immer Fragen auf, die zur Reflexion anregen und die Diskussion herausfordern. Die vorliegende Box "De...
Textarten, didaktisch - Eine Hilfe für den Literaturunterricht
Dieses Buch enthält zu allen relevanten Textgattungen des Literaturunterrichts wesentliche Informationen. Die Textartenartikel sind alle nach demselben Prinzip aufgebaut: sie beginnen mit einer literaturwissenschaftlichen Phänomenbeschreibung der Textart, die unter didaktischen Aspekten erfolgt, und es schließen sich didaktische Überlegungen zur Verwendung dieser Textart im Unterricht an. Der gleiche Aufbau erleichtert die Arbeit und Suche ...
PowerWissen Deutsch -
Von Grammatik bis zu Literaturgeschichte - PowerWissen Deutsch für Schüler und Eltern Von Grammatik und Rechtschreibung über Satzlehre und Zeichensetzung bis hin zu Literaturgattungen und Literaturgeschichte - PowerWissen Deutsch fasst die wesentlichen Unterrichtsthemen des Faches Deutsch von Klasse 5 bis 13 kompakt zusammen. Das fundierte Basiswissen ist um viel Wissenswertes und Interessantes rund um die deutsche Sprache und Literatur ergä......
« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...