 | Die Reihe "Einfach klasse in ..." macht ihren Namen alle Ehre. Die einzelnen Seite sind sehr übersichtlich aufgebaut und laden zum Üben ein. Die Reihenfolge der Aufgaben ist dem Lehrplan der 2. Klasse gut angepasst und lässt sich prima einsetzen. Da die Lösungen gleich auf der Rückseite zu finden sind, kann man einzelne Blätter gut herausreißen oder sogar laminieren. Die Kinder können in einfacher Form ihren Erfolg selbst überprüfen.
D... |  | Geschichten sollen Kinder zum Lesen anregen. Genau das schafft dieses Buch: Spannende Kurzgeschichten über Freunde, den Fußball und sonstige lustige Erzählungen finden junge Leseratten in diesem Buch. Das Schöne daran ist, dass die Kinder selbst wählen können, welche Geschichten sie lesen möchten. Denn Manfred Mai hat einen kunterbunten Strauß an Freundschaftsgeschichten zusammen gestellt, der junge Leser verzaubert. Sehr schön finde ich... |
 | In diesem Heft findet man viele Unterrichtsideen für das Fach Deutsch, die man in den Wochenplan seiner Klasse einbauen kann. In diesem ersten Teil befinden sich zwar durchweg "fertige" Wochenpläne, doch lassen die sich meist nicht vereinen mit dem jeweiligen Schulbuch, mit dem man gerade arbeitet. Doch das macht nichts, denn die Aufgaben kann man gut abstrahieren. Und wenn man doch einmal einen fertigen Wochenplan aus diesem Fundus an Material... |  | Alle vier Wochenpläne im Fach Deutsch in diesem zweiten Band sind verknüpft mit den Themen aus dem Sachunterricht, was den fächerübergreifenden Aspekt wunderbar aufgreift. Gleichzeitig lernen die Kinder- eingebunden ist das jeweilige Thema- Rechtschreibphänomene kennen beziehungsweise üben und vertiefen sie, sie lesen spannende und interessante Texte und denken über Sprache nach. Für jeden Wochenplan gibt es einen Laufzettel sowie nummeri... |
 | Dieses Materialbuch birgt eine Fülle an Aufgaben zu den Bereichen Lesen, Rechtschreiben und Sprache reflektieren, mit dessen Hilfe man die Kompetenzen seiner Schülerinnen und Schüler testen kann. Zu allen Teilbereichen haben die Kinder die Möglichkeit, sich selbst einzuschätzen. Dies ist sowohl für die Kinder als auch für die Lehrkraft von enormer Wichtigkeit, um die Selbstständigkeit zu fördern.
Nach dieser Selbsteinschätzung gibt es... |  | Auch in diesem Buch gilt es wieder, gemeinsam mit Kommissar Kugelblitz Diebe, Räuber, Betrüger und andere Geschöpfe und Dinge zu finden. Dazu gibt es immer wieder Tipps und Hinweise, denen der Kommissar nachgeht. Aber auch die jungen Leser können an diesem Ratespaß teilhaben und werden merken: Von Fall zu Fall werden sie bessere Detektive und können somit KK unterstützen.
Wie den meisten Büchern dieser Reihe ist auch diesem Ratespaß di... |
 | Kommissar Kugelblitz erlebt in seinem neusten Fall wieder einmal viele spannende Dinge, die der Leser mitverfolgen kann. Doch damit nicht genug, sind in diesem Buch vor allem die jungen Leser gefragt, denn sie können den Verlauf der Geschichte bestimmen. Das geschieht, indem sie aufmerksam lesen und dann selbst entscheiden, wie sie den Fall sehen. Somit ist nicht nur ihre Aufmerksamkeit gefordert, sondern auch die Lesefertigkeit und Kombinations... |  | Zu den Bereichen "Texte verstehen", "Texte präsentieren", "über Leseerfahrungen verfügen" und "über Lesefertigkeiten verfügen" findet man in diesem Arbeitsmaterial eine Menge. Sehr schön finde ich, dass alle Seiten kindgerecht gestaltet sind und zum Arbeiten anregen und motivieren. Die Texte sind sehr altersgerecht und lassen die Kinder sicherlich auch das ein oder andere Mal schmunzeln. Schön finde ich auch, dass die Themen nicht so ganz ... |
 | Zu den Themen des Lehrplans Deutsch findet man in diesem Materialheft für das vierte Schuljahr abwechslungsreiche Spiele. Sie dienen dazu, den natürlich Spieltrieb von Grundschulkindern zu fördern und ihnen gleichzeitig spielerisch Lerninhalte zu vermitteln beziehungsweise diese zu vertiefen. Dazu sind alle Spielkarten aus dickem Papier so gestaltet, dass sie nur von einer Seite mit Bildchen bedruckt sind. Somit ist es ohne Weiteres möglich, ... |  | Zu den Bereichen "Texte verstehen", "Texte präsentieren", "über Leseerfahrungen verfügen" und "über Lesefertigkeiten verfügen" findet man in diesem Arbeitsmaterial eine Menge. Sehr schön finde ich, dass alle Seiten kindgerecht gestaltet sind und zum Arbeiten anregen und motivieren. Die Texte sind sehr altersgerecht und lassen die Kinder sicherlich auch das ein oder andere Mal schmunzeln. Schön finde ich auch, dass die Themen nicht so ganz ... |
 | Das Lesen zu fördern ist eine wichtige Aufgabe eines jeden Grundschullehrers/ einer jeden Grundschullehrerin. Aus diesem Grund bietet dieses Buch gute Möglichkeiten, um den Kindern das Erlesen und Verstehen von Texten näher zu bringen. Gerade im Bereich der Freiarbeit kann man die Tipps, Anregungen und Materialien sehr gut und gezielt einsetzen. Somit steigern sich die Kinder vom "einfachen Lesen" der Texte bis hin zur selbstständigen Glieder... |  | Diese Geschichte von Ätze ist wieder einmal für Kinder total witzig und motiviert zum Lesen. Das liegt zwar zum Einen an der tollen Geschichte, aber zum Anderen wird den Kindern, die noch recht am Anfang ihres Leseprozesses stehen, das Lesen ein wenig vereinfacht, indem die Schrift noch recht groß ist und der Text mehrere Abschnitte beinhaltet. Zudem unterstützen die tollen bunten Bilder das Gelesene und machen natürlich Lust auf mehr.
Die ... |