|
Lern-Mobile Deutsch 2
Lesen
Aufgaben zum Fördern und Fordern
auch lehrwerksunabhängig einsetzbar
Claudia Crämer, Kathrin Frank, Annette Graf, Stephanie Jentgens, Kathrin Waldt
Westermann
EAN: 9783141207118 (ISBN: 3-14-120711-9)
24 Seiten, paperback, 30 x 21cm, 2007
EUR 4,75 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
Zu den Bereichen "Texte verstehen", "Texte präsentieren", "über Leseerfahrungen verfügen" und "über Lesefertigkeiten verfügen" findet man in diesem Arbeitsmaterial eine Menge. Sehr schön finde ich, dass alle Seiten kindgerecht gestaltet sind und zum Arbeiten anregen und motivieren. Die Texte sind sehr altersgerecht und lassen die Kinder sicherlich auch das ein oder andere Mal schmunzeln. Schön finde ich auch, dass die Themen nicht so ganz weit hergeholt sind, sondern aus dem Alltag der Kinder entspringen und sie somit ansprechen.
Am Rand der einzelnen Seiten finden die Kinder immer die passende Aufgabenstellung, so dass sie nicht darauf angewiesen sind, die einzelnen Aufgaben erklärt zu bekommen, sondern sie können selbstständig daran arbeiten, was die Freiarbeit mit diesem Heft sehr begünstigt.
Am unteren Rand können gerade die Eltern ablesen, worum es bei dieser Aufgabe genau ging und was die Kinder bereits können und was noch geübt werden muss. Das ist auch für die Lehrkraft von großer Hilfe. Denn haben die Kinder eine Aufgabe fertig gelöst, können sie ankreuzen, ob sie die Aufgabe gut konnten oder ob sie sie noch üben müssen. Da ist natürlich die Selbsteinschätzung gefragt. Das ist auch für die weitere Förderung für die Lehrkraft ein wichtiger Indikator, den sie schnell heranziehen kann.
Toll finde ich auch, dass die Kinder die Möglichkeit haben, aus zwei Aufgaben auszuwählen: Die Aufgaben auf den ungeraden Seiten sind auf einer niedrigeren Schwierigkeitsstufe, während die geraden Seitenzahlen Aufgaben beinhalten, die eine Steigerung im Schwierigkeitsgrad aufweisen. Somit kann entweder die Lehrkraft steuernd differenzieren oder die Kinder schauen selbst, welche Aufgabe sie für geeignet befinden. Und sollte die leichtere Aufgabe zu leicht sein, kann man ja durchaus auf die schwerere Seite wechseln und andersherum.
Sehr empfehlenswert!
Daniela Hüttner für www.lbib.de
Verlagsinfo
Das neue Materialpaket bietet die Aufgaben der Kartei "Beobachten, fördern und fordern im Deutschunterricht" inhaltsgleich auch als Verbrauchsmaterial:
* Zu jedem einzelnen Lernbereich des Deutschunterrichts ein Arbeitsheft,
* Lernstandserhebungen plus Beobachtungsbogen sowie Spielmaterial in zwei weiteren Heften.
Inhaltsverzeichnis
Im Zirkus
Ole und Beppo
Schneeflocke oder Schneesocke
So ein Unsinn
Würfelwörter (1)
Würfelwörter (2)
Treppenwörter
Kostümfest
Hexe Xaxa
Die Hexe Xaxa im Wald
Tier-Rätsel
Wer ist Ronni?
Luna fliegt los
Ein Fest für Bodo-Bär
Das Känguru
Der Schimpanse
Heute will ich auf dem Baum wohnen
Das kleine Känguru ärgert sich
Tiger und Bär
Sofie ist ängstlich
Was ist was?
Bücher-Rätsel
Wenn ich ein Buch ausleihen will...
Mein Lieblingsbuch auf einer Klappkarte
Weitere Titel aus der Reihe Lern-Mobile Deutsch |
|
|