|  | Es gibt ettliche Bilderbücher zu Weihnachten. Doch zu Ostern gibt es weit weniger Geschichten. Dabei dauert auch die Wartezeit bis Ostern lange und Kinder lieben Geschichten passend zur Jahreszeit, denn Kinder brauchen Geschichten. Gute Geschichten. Geschichten ohne böse Gesellen, ohne gruselige Stellen, sondern kleine Erlebnisse aus dem Leben gegriffen. Das Zuhören kann man nicht früh genug mit Kindern üben! Meine Tochter hatte ihr erstes B... |  | Mit seinem Roman "Das Lied des Propheten" (Originaltitel: Prophet Song) hat Paul Lynch den Booker Preis 2023 gewonnen (auf Deutsch ebenfalls bei Klett-Cotta erschienen: 9783608988222, 320 Seiten, August 2024, 26 €). Prophet Song ist eine eindringliche Warnung vor faschistischen Tendenzen, ein Weckruf an europäische Leser, die meinen, die Erfahrung von Gewalt und Flucht könne sie existentiell nicht treffen: "It Can't Happen Here". - Auch in se... | 
|  | Für Jugendliche ab etwa 14 Jahren empfiehlt sich diese Biografie, die versucht in leicht verständlicher aber nicht flacher Sprache Hitler als Menschen aufzuzeigen, so dass der Diktator nicht zu fern erscheint. Ganz einfach ist da Buch nicht und Schüler sollten wirklich interessiert sein an der Biografie Hitlers. Dann aber eignet ich das Buch, um Hitler einordnen zu können in die Geschehen einer Zeit, die hoffentlich nie wiederkommt. Auch Erwa... |  | Die Verpflichtung von Gregory Galloway ist ein tiefgründiger, atmosphärischer Roman, der sich mit Themen wie Loyalität, Verantwortung und der Suche nach Identität beschäftigt. Er führt die Leser in eine Welt voller innerer Konflikte und moralischer Grauzonen.
Die Geschichte folgt einem jungen Mann namens Rick, der in einer kleinen, isolierten Gemeinschaft lebt, und sich mit der Verpflichtung auseinandersetzen muss, die er gegenüber sein... | 
|  | Dieses kurzweilige Buch von Gertraud Klemm ist ein vielschichtiges und zugleich provokantes Werk, das sich tiefgründig mit der Auseinandersetzung zwischen Geschlechterrollen, Identität und gesellschaftlicher Normativität beschäftigt. In ihrem Roman entwirft die Autorin eine reflektierte Betrachtung der feministischen Thematik, verknüpft diese jedoch geschickt mit persönlichen und gesellschaftlichen Erfahrungen, die uns alle betreffen. 
K... |  | Die Geschichte der Israelis und Palästinenser ist ein höchst aktuelles und rundherum empfehlenswertes Sachbuch über die Ereignisse im Nahostkonflikt, dem jahrzehntelangen Kampf zwischen Israelis und Palästinensern. Martin Schäuble zeigt Gemeinsamkeiten und Unterschiede, beleuchtet die Rolle der verschiedenen Nachbarstaaten und der UN. Er ergreift nicht Partei, sondern versucht immer wieder abwechselnd Zeitzeugen beider Volksgruppen zu Wort k... | 
|  | Bei einer Sprachentwicklungsstörung (SES) ist das System Sprache des Kindes grundsätzlich betroffen; SES meint eine nicht altersentsprechende Entwicklung der sprachlichen Fähigkeiten eines Kindes. Dieses "Handbuch zu Spracherwerb und Sprachentwicklungsstörungen" (Untertitel) ist unterteilt in die Kapitel "Ungestörter Spracherwerb", "Gestörter Spracherwerb" und "Sprachentwicklungsstörungen" (vgl. Inhaltsverzeichnis). Die Autorin bietet prax... |  | Die Kinder- und Jugendliteraturwissenschaft ist von einer Vielfalt literatur- und kulturwissenschaftlicher Entwicklungen geprägt, die nur selten genuin dem Forschungsfeld entstammen. Der Band stellt einen entsprechend umfangreichen theoretischen und methodischen Werkzeugkasten für die Analyse von KJL bereit. Die Beiträge vermitteln einen fachkundigen, verständlichen und anschaulichen Zugang zu tradierten sowie neueren Forschungsperspektiven. ... | 
|  | Der C.H.Beck Gedichtekalender (früher: "Kleiner Bruder") gehört zu meinen treuesten Begleitern und führt mich jedes Jahr auf´s Neue, sehr ähnlich und doch doch immer wieder ganz anders, durch das Jahr. Schön, dass es in unserer schnelllebigen Zeit noch derlei Kontinuitäten gibt! Der Gedichte-Kalender enthält 24 Gedichte aus der deutschen Literatur vom Mittelalter bis heute, also zwei Gedichte pro Monat. Sie begleiten durch den Jahreslauf ... |  | Daniel Specks Geschichte "Piccola Sicilia", benannt nach einem italienischen Viertel in Tunis beginnt in der heutigen Zeit mit einem Blick auf die Archäologin Nina. Gerade hat sie noch an der Trennung von ihrem Mann zu verdauen, als sie eine Nachricht erreicht, man habe die Kamera ihres im Krieg verschollenen Großvaters gefunden. Sofort macht sie sich auf nach Tunis, wo das Schiff mit der Kamera des Großvaters Moritz geborgen wurde. Dort triff... | 
|  | Im Jahr 2025 jährt sich nicht nur der 150. Geburtstag von Thomas Mann sondern auch von Rainer Maria Rilke (1875–1926), des bedeutendsten jüngeren deutschsprachigen Lyrikers ("Der Panther", "Duineser Elegien"). Insofern häufen sich z.Zt. die Biographien. Die hier anzuzeigende begreift Rilke konsequent als "Prophet der Avantgarde" (Untertitel) und zeigt, wie sehr Rilke – vor allem bis 1910 in Paris – die unterschiedlichsten modernen Kunsts... |  | "Frank uns Bert" ist ein schönes Kamishibai Bildkartenset aus dem Don Bosco Verlag. Es richtet sich an Kinder ab dem Kindergartenalter, hilft aber auch noch Grundschülern, zu verstehen, dass man manchmal auf jüngere oder weniger weit entwickelte Kinder Rücksicht nehmen muss. Bert, der Bär, spielt nämlich gerne Verstecken, doch Frank findet ihn immer, während er sehr schlecht darin ist, seinen Freund, den Fuchs, zu finden. Schließlich läs... |