 | Das Heft ist gefüllt mit Übungen rund um die Zeitformen Präsens und Präteritum. Es eignet sich für Nachhilfelehrer von Schülern der 3. und 4. Klasse, ist aber als Kopiervorlage sehr klein gedruckt, was nicht der Schriftgröße von Viertklässlern entspricht. Ich denke, dass Kinder zur Arbeit mit diesem Heft eine Anleitung durch einen Erwachsenen benötigen. Dieser muss sich zunächst selbst in die immer wieder wechselnden Aufgabenstellungen... |  | Der vorliegende Band startet mit einer kurzen Einführung zu grundlegenden Begriffen aus dem Bereich der Grammatik. So erfährt man einiges über starke und schwache Verben, über gemischte Verben Hilfsverben wie sein, haben und werden und Modalverben wie dürfen und müssen, können, mögen, sollen und wollen. Diese Übersicht ist für Schülerinnen, die sich in der deutschen Sprache nicht sicher sind, sehr, sehr hilfreich, zumal sie wirklich gu... |
 | Viele Übungen sind in diesem Übungsheft zu finden, die Kinder im 3. und 4. Schuljahr erledigen können. Alle Übungen sind verschieden aufgebaut, so dass es abwechslungsreich ist, daran zu arbeiten. Das Heft ist nicht nur für den Übergang an die weiterführenden Schulen gedacht, sondern vor allem zur Förderung von leistungsschwachen Kindern. Sie bekommen durch diese Übungen noch einmal die Möglichkeit, die bereits gelernten Dinge zu ü... |  | Damit die Kinder einfach klasse in Deutsch werden können, ist dieses Material zum Üben wirklich sehr gut geeignet. Nach der verbindlichen neuen Rechtschreibung lernen die Kinder richtig zu schreiben, sie untersuchen die Sprache, schreiben Texte und trainieren ihre Lesefähigkeit sowie das Leseverstehen.
Doch bevor es mit der Arbeit los geht, können die Kinder erst die Arbeitstipps beherzigen, die zu Beginn gegeben werden. Diese beziehen sich... |
 | Damit die Kinder einfach klasse in Deutsch werden können, ist dieses Material zum Üben wirklich sehr gut geeignet. Nach der verbindlichen neuen Rechtschreibung lernen die Kinder richtig zu schreiben, sie untersuchen die Sprache, schreiben Texte und trainieren ihre Lesefähigkeit sowie das Leseverstehen.
Doch bevor es mit der Arbeit los geht, können die Kinder erst die Arbeitstipps beherzigen, die zu Beginn gegeben werden. Diese beziehen sich... |  | Eine Alternative zum BAUSTEINE- Sprachbuch mitsamt Arbeitsheft der 3. Klasse bieten die neuen Spracharbeitshefte des Diesterweg- Verlages. Diese Hefte bieten weitestgehend die selben Themenbereiche an wie das Standartlehrwerk. Der Unterschied besteht lediglich darin, dass die Kinder in dieses kombinierte Heft hineinschreiben dürfen und nicht ein Buch und ein Arbeitsheft in der Tasche haben. Da dieses Spracharbeitsheft unterteilt ist in Teil A un... |
 | Wieder eine rundum gelungene Grammatikwerkstatt aus dem Verlag an der Ruhr!
Diese Kartei ist für den Deutschunterricht in einer dritten und vierten Grundschulklasse. Es gibt sieben verschiedene Karteitypen, je nachdem, was gerade erlernt wird:
1. Das Präsens bilden
2. Präsens/Präteritum erkennen
3. Das Präteritum bilden
4. Unregelmäßige Verbformen des Präteritums bilden
5. Das Perfekt erkennen
6. Das Perfekt bilden
7. Das Fu... | |