 | Das Buch "Schreibräume eröffnen. Kreatives Schreiben in der Grundschule" richtet sich laut Verlag an Lehrerinnen, Lehramtsanwärterinnen & -studierende der Primarstufe Deutsch in den Klassen 1-6, die mit Kindern Sprache und Schrift erfahren und erproben wollen. Hierzu werden verschiedene Ideen vorgestellt, wie man kreatives Schreiben mit Kindern angehen kann. Insgesamt versteht sich das Handbuch als Fachbuch, das man wirklich komplett durchlese... |  | Das Bildkarten-Set "Vor und hinter der Tür" zählt zu den besten Materialien, die ich in diesem Jahr für die Grundschule gefunden habe! Nicht alleine die 64 Postkarten mit Motiven von Eingängen, Türen, Schlüsseln und Schlössern, Briefkasten und Telefonzelle, Geschirrschrank und ähnlichem sind es, die das Set zu einer riesigen Bereicherung im Unterricht machen, sondern auch die 17 Karteikarten mit Schreibanlässen und Fragestellungen.
Ich... |
 | Dieses süße Mäuse-Buch regt junge und alte Leser zum Dichten an. Viele tolle Beispiele aus der Feder von Kindern, dem Herausgeber Uwe-Michael Gutschhahn und weiteren Lyrikern sorgen für die nötige Kreativität, so dass die Lust am Schreiben von ganz allein kommt. Durch das angenehme Schriftbild und die recht groß gedruckten Gedichte werden auch Grundschüler gut angesprochen. Die Erklärungen und Anregungen unterscheiden sich in Farbe und G... |  | Feinsinniger Humor, z.T. aber auch vordergründiger Zynismus. Erschreckende Sachlichkeit und subjektive Stilisierung. Egon Erwin Kisch beobachtet seine Zeit aufs Genaueste und kommentiert je nach Thema Ereignisse und Erfahrungen, Eindrücke und Empfindungen mit unterschiedlichsten sprachlich-stilistischen Mitteln. In "Aus dem Cafe Größenwahn" wurden kurze Texte und Reportagen der Berliner Zeit zusammengefasst. Es entsteht ein Querschnitt des Gr... |
 | Neben Märchen gelten Fabeln als beliebteste Gattung bei Kindern. Es ist die Welt der sprechenden Tiere, des Fiktiven, die fasziniert, unterhält und Kreativität und Vorstellungskraft fördert. Das vorliegende Heft erlaubt eine vertiefende Auseinandersetzung für die Sekundarstufe I. Inhaltserfassenden, handlungs- und produktionsorientierten Aufgaben liegen verschiedene Texte zu Grunde, sodass nicht nur ein Überblick über die wichtigsten Fabel... |  | Als Erweiterung und Fortführung des Ratgebers „Wer reden kann, macht Eindruck – wer schreiben kann, macht Karriere“ legt Ulrike Scheuermann mit dieser Schreibfitness-Mappe den Schwerpunkt ihres Schreibcoachings und-trainings auf die Praxis. Erklärtes Ziel ist es, anhand von Checklisten, Problemlösungen und Übungen das eigene berufliche Schreiben zu verbessern.
Im ersten Teil widmet sich der Leser / die Leserin anhand zahlreicher Checkl... |
 | Die vorliegende Sammlung an Arbeitsblättern liefert verschiedenste Schreibanlässe in Form des Stationenlernens bzw. der Freiarbeit. Altersgemäß für die 5. Jahrgangsstufe werden Texte vorgestellt und Aufträge gegeben, die der Lebenswelt der Schüler entstammen. Die Auswahl der Aufgaben und deren methodische Umsetzung ist vielfältig, die Illustration motivierend. Auf eine spezielle Reihenfolge muss dabei nicht geachtet werden. Verknüpft erl... |  | Mit Hilfe von Konfetti und Karlo, den beiden Hauptfiguren dieses Heftes, lernen die Kinder abwechslungsreich das Schreiben von ersten Texten. Es beginnt mit dem Schreiben eines Einkaufszettels, die Kinder lernen, wie man ein Elfchen schreibt, sie schreiben Rezepte oder eine Postkarte. Somit werden sie an verschiedene Textformen herangeführt und erlernen diese Schritt für Schritt, wie es der Lehrplan fordert.
Dieses bunt gestaltete Material bie... |
 | Die vorliegender Spielesammlung Einfach klasse in Deutsch, ist eine Spielesammlung erschienen im Kosmos-Verlag in Zusammenarbeit mit dem Duden-Verlag.
Spielen ist bekanntlich ein sehr wichtiger Teil des kindlichen Lebens. Diese Lernspiele sollen dadurch dass sie den Spielbtrieb des Kindes ansprechen, ein nachhaltigeres Lernen ermöglichen. Macht etwas Spaß, behält man es sich leichter und lernt auch leichter als unter Zwang.
Generell ist d... |  | Noch heute faszinieren die Kinderbücher der berühmten Autorin Astrid Lindgren Groß und Klein. Deshalb sind auch all ihre Bücher noch immer aktuell und werden in den Grundschulen sehr gern gelesen. Um Astrid Lindgren und ihr Buch "Ronja Räubertochter" den Kindern im Literaturunterricht näher zu bringen, ist dieses Buch mit seinen zahlreichen Kopiervorlagen, kreativen Ideen und Anregungen prima geeignet. Der erste Teil beschäftigt sich kindg... |
 | Von den heiß geliebten black stories gibt es jetzt die vierte Edition.
In diesem Kartenset sind 50 Karten. Jede Karte enthält eine neue Geschichte, ein neues Rätsel.
Unter der Karte mit der Überschrift "Vorfreude" findet man beispielsweise folgenden Hinweis: "Bevor er zur Arbeit fuhr, küsste sie ihn zum Abschied und lächelte. Sie würde schon bald sehr reich sein." Der Rätselmeister liest die Geschichte vor. Das Rätselvolk muss Frag... |  | Das Schulpaket Grundschule Karteien
Das Schulpaket Grundschule Karteien ist Teil der Rechtschreibwerkstatt, eines Rechtschreiblehrgangs nach Norbert Sommer-Stumpenhorst, das sowohl im Klassenverband, als auch in Förderstunden und zur Einzeltherapie eingesetzt werden kann. Es ist zwar möglich, aber nicht sinnvoll, nur einen Baustein der Werkstatt für den Unterricht zu verwenden. Daher empfehle ich interessierten Kolleginnen und Kollegen mein... |