lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Astrid Lindgren und Ronja Räubertochter Erfrischend neue Ideen und Materialien zu Astrid und Ronja Kopiervorlagen mit Lösungen
Astrid Lindgren und Ronja Räubertochter
Erfrischend neue Ideen und Materialien zu Astrid und Ronja


Kopiervorlagen mit Lösungen

Astrid Hoffart

Brigg
EAN: 9783871014314 (ISBN: 3-87101-431-1)
160 Seiten, kartoniert, 21 x 30cm, September, 2009

EUR 26,80
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Ein neuer Unterrichtsansatz mit handlungs- und produktionsorientierten Ideen und Materialien. Ausgehend von Astrid Lindgren selber teilt sich das Buch in zwei Bereiche: einen biografischen Teil mit der Kindheit Lindgrens und einen literarischen Teil zu Lindgrens Roman „Ronja Räubertochter“.

Mit einführenden und vertiefenden Stunden und Schatzkisten, in denen zusätzliches Material für den Lehrer bereitgestellt wird.



Aus dem Inhalt:

Biografischer Teil zu Astrid Lindgren


* Einführende Stunden

* Stationen zur Kindheit Astrid Lindgrens (z. B. Kleiner Schwedenführer, Kindheit auf Näs, Kinderspiele, Sonntage und Sonntagsschule, Astrid erfindet Wörter, Astrids beste FreundinMadita, Astrids Schulzeit)

* Kurztexte aus Lindgrens Kinderbüchern, die von Erlebnissen aus ihrer Kindheit erzählen

* „Lindgren-Schatzkiste“, u. a. mit Lindgren-Fotoalbum, Bastelanleitung für ein Schwedenhäuschen, Ratespiel, Rezepten aus Lindgrens Küche



Literarischer Teil zum Buch „Ronja Räubertochter“

* Lesebegleitheft mit Verständnisfragen und kreativen Verarbeitungsformen zum Buch

* Vertiefende Stunden zu den wichtigsten Themenschwerpunkten

* „Ronja-Schatzkiste“, u. a. mit Steckbrief eines Wesens aus dem Dunkelvolk, Räuberliedern, Räubertänzen, Quizfragen, Rumpelkisten-Bastelanleitung



Die Autorin:

Astrid Hoffart
- Grundschullehrerin
Rezension
Noch heute faszinieren die Kinderbücher der berühmten Autorin Astrid Lindgren Groß und Klein. Deshalb sind auch all ihre Bücher noch immer aktuell und werden in den Grundschulen sehr gern gelesen. Um Astrid Lindgren und ihr Buch "Ronja Räubertochter" den Kindern im Literaturunterricht näher zu bringen, ist dieses Buch mit seinen zahlreichen Kopiervorlagen, kreativen Ideen und Anregungen prima geeignet. Der erste Teil beschäftigt sich kindgerecht mit der Biographie Lindgrens. Ergänzt werden die ansprechenden Texte durch Bilder ihrer Heimat und natürlich durch Astrid Lindgren selbst.
An Stationen erfahren die Kinder dann eine Menge über die Kinderbuchautorin, über ihr Heimatland Schweden und über ihre beste Freundin Madita, die eine wichtige Rolle im Leben Lindgrens spielt, wie in den Paralleltexten zum Leben Astrid Lindgrens deutlich wird.
Im zweiten Teil des Buches geht es um das Buch "Ronja Räubertochter", das von mehreren Seiten beleuchtet wird, denn die Kinder beschäftigen sich intensiv mit Hilfe eines Lesebegleitheftes mit dem Kinderbuch. Dabei wird nicht nur die Geschichte aufgearbeitet, sondern auch der Konflikt zwischen den beiden verfeindeten Familien herausgestellt, unter dem Ronja und Birk zu leiden haben.
Natürlich kann man innerhalb einer Unterrichtsreihe nicht alle Vorschläge dieses Buches berücksichtigen, allerdings kann man sich einige sehr gute Ideen und Anregungen herauspicken und sie im Unterricht verarbeiten. Schön an den Materialien ist, dass man sie teilweise genauso übernehmen und im Unterricht einsetzen kann. Hierbei stehen Preis und Leistung absolut in einem ausgewogenen Verhältnis!

Daniela Hüttner für www.lbib.de
Verlagsinfo
Astrid Hoffart
Astrid Lindgren und Ronja Räubertochter

Erfrischend neue Ideen und Materialien zu Astrid und Ronja
Kopiervorlagen mit Lösungen

Ein kreatives Ideenfeuerwerk zu Astrid Lindgrens Kindheit und ihrem Buch „Ronja Räubertochter“!

Ein neuer Unterrichtsansatz mit handlungs- und produktionsorientierten Ideen und Materialien. Ausgehend von Astrid Lindgren selber teilt sich das Buch in zwei Bereiche: einen biografischen Teil mit der Kindheit Lindgrens und einen literarischen Teil zu Lindgrens Roman „Ronja Räubertochter“.

Mit einführenden und vertiefenden Stunden und Schatzkisten, in denen zusätzliches Material für den Lehrer bereitgestellt wird.

Aus dem Inhalt:
Biografischer Teil zu Astrid Lindgren

* Einführende Stunden
* Stationen zur Kindheit Astrid Lindgrens (z. B. Kleiner Schwedenführer, Kindheit auf Näs, Kinderspiele, Sonntage und Sonntagsschule, Astrid erfindet Wörter, Astrids beste FreundinMadita, Astrids Schulzeit)
* Kurztexte aus Lindgrens Kinderbüchern, die von Erlebnissen aus ihrer Kindheit erzählen
* „Lindgren-Schatzkiste“, u. a. mit Lindgren-Fotoalbum, Bastelanleitung für ein Schwedenhäuschen, Ratespiel, Rezepten aus Lindgrens Küche

Literarischer Teil zum Buch „Ronja Räubertochter“
* Lesebegleitheft mit Verständnisfragen und kreativen Verarbeitungsformen zum Buch
* Vertiefende Stunden zu den wichtigsten Themenschwerpunkten
* „Ronja-Schatzkiste“, u. a. mit Steckbrief eines Wesens aus dem Dunkelvolk, Räuberliedern, Räubertänzen, Quizfragen, Rumpelkisten-Bastelanleitung
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Astrid Lindgren- biographischer Teil

"Das entschwundene Land" der Kindheit Lindgrens

Astrid Lindgren- einführende Stunden
1. Einstieg in das Thema: Diese Bücher kenne ich doch! Astrid Lindgren begegnen
2. Warum wir "Pippi Langstrumpf" überhaupt kennen lernen durften
3. Wir machen uns auf die Reise ins "entschwundene Land"- Einführung in die Stationen

Stationen zu "Astrid Lindgren"
Allgemeines zu den Stationen

1. Kleiner Schwedenführer
2. Schwedische und deutsche Titel der Lindgren-Bücher
3. Schwedische und deutsche Textstellen aus Lindgren-Büchern
4. Näs- Astrid Elternhaus
5. Spiele auf Näs I! Spiele auf Näs II
6. Astrids Meinung zu Sonntagen und Sonntagsschulen
7. Die Fee in Kristins Küche
8. Astrid erfindet Wörter
9. Der Teufel auf dem Friedhof
10. Astrids beste Freundin Madita
11. Astrids Erinnerungen an die Schulzeit
12. Idas Sommerlied
Lösungen

Astrid Lindgren- Paralleltexte
1. Pippi feiert Geburtstag
2. Madita schreit "Nein!"
3. Madita übt Fliegen
4. Madita will ein Gespenst sehen
5. Michels trauriges hundertstes Männchen
6. Meisterdetektiv Kalle Blomquist: Rote Rose gegen Weriße Rose
7. Die Kinder aus Bullerbü: Es ist schön, ein Tier zu haben
Aufgaben zu den Textstellen aus Lindgrens Büchern
Lösung

Schatzkiste zu Astrid Lindgren
1. Hier liegt Vimmerby
2. Astrids Fotoalbum
3. Mein eigenes Schwedenhaus
4. Quiz zu Astrid Lindgren
5. Ratespiel: Wie gut kennst du Astrid Lindgren?
6. Zwei schwedische Rezepte
7. Ein Abend "mit" Astrid Lindgren
8. Ein kurzes Theaterstück rund um Astrid Lindgren
Lösungen

Ronja Räubertochter- literarischer Teil
Astrid Lindgrens "Ronja Räubertochter" (Originaltitel: Ronja Rövardotter)

Ronja Räubertochter- einführende Stunden

Hauprfiguren und Schauplätze

1. Vergleich Ronjas Tagesablauf/ Lernprozess- Mein Tagesablauf/ Lernprozess (zu Kapitel 1-2)
2. Dem Grund der Feindschaft zwischen den Räuberbanden auf der Spur (zu Kapitel 4)
3. Entwicklung der Freundschaft zwischen Ronja und Birk (zu Kapitel 3,4,5)
4. Ronjas Konflikt am Höllenschlund (zu Kapitel 9)
5. Leben in der Bärenhöhle (zu Kapitel 10, 11, 12)
6. Die unterschiedlichen Zukunftsvorstellungen von Ronja und Birk

Lesebegleitheft zum Buch "Ronja Räubertochter"
1. Kapitel
2. Kapitel
3. Kapitel
4. Kapitel
5. Kapitel
6. Kapitel
7. Kapitel
8. Kapitel
9. Kapitel
10. Kapitel
11. Kapitel
12. Kapitel
13. Kapitel
14. Kapitel
15. Kapitel
16. Kapitel
17. Kapitel
18. Kapitel
Lösungen

Schatzkiste zu "Ronja Räubertochter"
1. Urkunde für das schönste Leseheft
2. Steckbrief "Dunkelvolk"
3. Tippkarten zum Erstellen eines Steckbriefs
4. Räuberlieder und Räubertänze
5. Quizfragen zu "Ronja Räubertochter"
6. Bastelanleitung zur Rumpelkiste (= Höhle der Rumpelwichte)
7. Aus der Trickkiste von Regisseur Tage Danielsson
8. Wer darf Birk spielen?
9. Kritik zum Film
Lösung

Quellenverzeichnis