Fachbereiche

Deutsch: Weltliteratur

Epen der Weltliteratur  - Eine komparatistische Einführung
Dieses Lehrbuch stellt unter Beteiligung unterschiedlicher Philologien die bedeutendsten Epen der Weltliteratur vor. Das Epos gilt als die Königsgattung der Literatur, als "Bibel des Volkes": Gilgamesch-Epos, die homerischen Epen Ilias und Odyssee, Vergils Aeneis, das Nibelungenlied, Dantes Göttliche Komödie, Beowulf, bis hin zu Goethes Hermann und Dorothea (vgl. Inhaltverzeichnis). Das Epos als erzählende Dichtung ist in der Antike neben Dra...
100 Autorinnen in Porträts - Von Atwood bis Sappho, von Adichie bis Zeh
Dieser Sammelband läßt sich natürlich auch als Nachschlagewerk oder Kanon zur Frauenliteratur nutzen, - besser aber sind diese Essays über Schriftstellerinnen und ihre Werke selbst Literatur und laden zum Lesen und Wiederlesen ein. Erfreulich ist schon die "umgekehrte" chronologische Reihenfolge, die zunächst mit den aktuellen Gegenwartsautorinnen beginnt und es dann zurück in die Vergangenheit geht: Eine Auswahl der 100 bedeutendsten schre...
Eine langweilige Geschichte / Das Duell - Kleine Romane I
Der russische Schriftsteller, Novellist und Dramatiker Anton Pavlovič Čechov (*1860 in Taganrog, Russland; † 1904 in Badenweiler, Deutsches Reich) publizierte zwischen 1880 und 1903 insgesamt über 600 literarische Werke. Er ist vor allem als Dramatiker durch seine Theaterstücke (z.B. "Drei Schwestern", "Die Möwe", "Der Kirschgarten") bekannt. In seinen Werken stehen Leben und Denken von Menschen in der russischen Provinz im Vordergrund. Ei...
1001 Bücher - die Sie lesen sollten, bevor das Leben vorbei ist
In bereits 8. aktualisierter Neuausgabe 2021 (nach dem Erscheinen 2007) liegt nun dieses voluminöse Werk mit chronologisch geordneten Buch-Lektüre-Empfehlungen vor. Die Reihe "1001" der Edition Olms stellt auch z.B. 1001 Alben, 1001 Bücher, 1001 Gemälde etc. in ähnlicher Aufmachung vor. Das Buch beschreibt auf fast 1000 Seiten 1001 Bücher. Peter Boxall, der Hauptherausgeber, hat in Zusammenarbeit mit 157 internationalen Rezensenten, das Mam...
Iwan S. Turgenjew - Liebesgeschichten -
Als Vorreiter des russischen Realismus gelingt es Turgenjew in seinen Novellen auch, die Feinheiten des großen Gefühls der Liebe auf unnachahmliche Weise einzufangen. Seine schönsten Liebesgeschichten sind in diesem Band versammelt: "Asja", "Eine Unglückliche" und "Das Lied der triumphierenden Liebe". Der bekannteste Roman des russischen Dichters Iwan Turgenjew (1818-1883) ist "Väter und Söhne". Turgenjew, der ab 1855 wesentlich in Westeuro...
Der Spieler oder Roulettenburg - Roman
Fjodor Michailowitsch Dostojewskij (1821-1881) ist einer der bedeutendsten Romanciers der Weltliteratur. In seinen großen Romanen hat Dostojewskij die Abgründe im Menschlichen ausgelotet, z.B. in "Schuld und Sühne", "Die Brüder Karamasow", "Der Idiot", "Die Dämonen" oder "Der Jüngling". Spielsucht - das ist nicht nur das Thema dieses Romans sondern auch das des Autors; Dostojewskij lebte in beständiger Geldnot wegen seiner Spielleidenschaf...
Goethe - Faust - Urfaust - Faust I - Faust II / Herausgegeben und kommentiert von Erich Trunz
Goethes "Faust" beschäftigt Generationen von Schülern und Lehrern. Über 60 Jahre hinweg von 1772-1832 hat sich Goethe immer wieder mit dem Faust-Stoff beschäftigt, den er aus der Tradition übernommen hat: die Geschichte des Doktor Johann Faust und seines Pakts mit Mephistopheles gehört zu den am weitesten verbreiteten Stoffen in der europäischen Literatur seit dem 16. Jahrhundert. Das Wissen über den historischen Johann Georg Faust (wohl ...
Große Werke der Literatur XV -
Dieser Band versammelt vierzehn Interpretationen großer Werke der Weltliteratur. Die Deutungen sind im Rahmen einer Ringvorlesung im WS 2017/18 an der Universität Augsburg entstanden und bilden bereits den 15. Band der erfolgreichen Reihe. Dem Leser eröffnet sich ein großer literaturgeschichtlicher Reigen, der sich vom Mittelalter (Minnelieder des Dietmar von Aist, erklärt vom Augsburger Germanisten Klaus Wolf) über das 19. Jahrhundert (e....
William Shakespeare - Sämtliche Werke in drei Bänden - Tragödien - Komödien - Historien (Drei Bände in Kassette)
Ob heitere Komödien wie Ein Sommernachtstraum (A Midsummer Night’s Dream; gedruckt 1600), Der Kaufmann von Venedig (The Merchant of Venice; 1596), Viel Lärm um nichts (Much Ado about Nothing; gedruckt 1600) oder Wie es euch gefällt (As You Like It; um 1599, gedruckt 1623) oder Tragödien wie Romeo und Julia (Romeo and Juliet; gedruckt 1599), Julius Cäsar (The Tragedy of Julius Caesar; 1623), Hamlet (Hamlet, Prince of Denmark; 1603) oder Mac...
Väter und Söhne - Roman
"Väter und Söhne" ist der bekannteste Roman des russischen Dichters Iwan Turgenjew (1818-1883), der ab 1855 wesentlich in Westeuropa lebte (u.a. Baden-Baden, Paris), und liegt hiermit in neuer Übersetzung vor. Turgenjew gilt als einer der bedeutendsten russischen Schriftsteller und Vertreter des russischen Realismus, der als einer der ersten in der russischen Literatur die alltäglichen Nöte und Ängste der russischen Gesellschaft aufgriff. I...
Schecks Kanon - Die 100 wichtigsten Werke der Weltliteratur von „Krieg und Frieden“ bis „Tim und Struppi“
Was soll ich lesen? Antworten auf diese Frage gibt Dennis Scheck (*1964), der zurzeit bekannteste und humorvollste Literaturkritiker Deutschlands. Welcher Freund des guten Buches schaut sich nicht mit Freude seine Fernsehsendungen „Druckfrisch“ auf ARD und „Lesenswert“ im SWR an und lässt sich von seinem Literaturcheck inspirieren? Mit seinem eigenen Buch „Schecks Kanon. Die 100 wichtigsten Werke der Weltliteratur von ‚Krieg und Frie...
Das große Hörbuch der Literaturgeschichte -
Das Hörbuch bietet Jugendlichen und Erwachsenen einen schnellen Einblick in viele relevante Klassiker der Literaturgeschichte. Der Inhalt bedeutender Bücher wird zusammen gefasst und die Lebensgeschichte des Autoren kurz vorgestellt. So bekommen kleine und große Leser auf den ersten vier CDs eine Schnupperstunde in die Werke von Goethe, Schiller, Hesse, Heine, Kafka, Mann, Storm und Fontane, u.a.. Die zweiten vier CDs stellen mit Dürrenmatt, ...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...