| 
 
  |  | 
  
    | Andalusien Eine literarische Einladung 
 
 
 Marco Thomas Bosshard, Volker Jaeckel (Hrsg.)
 Wagenbach
 EAN: 9783803113788 (ISBN: 3-8031-1378-4)
 144 Seiten, hardcover, 12 x 21cm, August, 2023, Rotes Leinen. Fadengeheftet
 
EUR 22,00alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Mehr als Sonne, Strand und Schnee! Spanische Autorinnen und Autoren werfen einen Blick ins Innere der weiß gekalkten Häuser Andalusiens und verführen zur Reise durch eine einzigartige Kultur-Landschaft.
 Ob Sommerurlaub an der Costa del Sol, Skifahren in der Sierra Nevada oder Wochenendtrip in die ehemals größten Städte Europas: Andalusien ist eine der abwechslungsreichsten Regionen des Kontinents und war über die Jahrhunderte hinweg Schmelztiegel der Kulturen, Sehnsuchtsort romantischer Reiselust und Drehort unzähliger Spaghetti-Western.
 
 Doch auch die zeitgenössische Literatur aus Andalusien hat einiges zu bieten: die Verwirrungen einer Austauschstudentin in Sevilla, Indizien für einen guten Sherry, Kobolde und andere Flamenco-Fans, den Traum eines jungen Marokkaners an der Straße von Gibraltar sowie das Córdoba der Kalifen und das der Touristen.
 
 Mit Texten von María Dueñas, Ildefonso Falcones, Federico García Lorca, Almudena Grandes, Sara Mesa, Antonio Muñoz Molina, José F. A. Oliver, Arturo Pérez-Reverte, María Sánchez, Ramón J. Sender und anderen.
 
 Marco Thomas Bosshard ist Professor für hispanische Literaturen und Kulturen an der Europa-Universität Flensburg.
 
 Volker Jaeckel, staatlich geprüfter Übersetzer für Spanisch, längere Studien- und Forschungsaufenthalte in Sevilla, Valencia und Alcalá de Henares (Madrid). Derzeit lehrt er an der Universidade Federal de Minas Gerais in Belo Horizonte/Brasilien.
 
 Rezension Die Wagenbach-Salto-Bändchen "Eine literarische Einladung" verraten oft mehr über eine Region als manch voluminöser Reiseführer! Die hier zusammengestellten authentischen Miniaturen über Andalusien vermögen ein lebendiges Bild und eine Atmosphäre zu vermitteln jenseits von Reiseführer-Literatur, aber auch jenseits der üblichen Clischées, - literarisch eigenständig und in der Vielfalt aufschlußreich und reich an literarischem Genuss. - Andalusien, die Costa del Sol (Mittelmeer) und die Costa de la Luz (Atlantik) gehören zu den attraktivsten und beliebtesten Urlaubsregionen Europas. Mit fast 90.000 qkm ist Andalusien größer als Österreich und zählt ca. 8,5 Mio. Einwohner u.a. in den Großstädten Malaga (570.000), Córdoba (330.000) und Granada (240.000). Andalusien verzaubert noch immer durch die bergige Landschaft, Olivenhaine, die Farbenpracht, maurisches Kulturgut, Flamenco, Stierkampf, Fiestas und die lebhafte Atmosphäre und bietet schier unerschöpfliche Möglichkeiten der Urlaubsgestaltung für jeden Geschmack. In Andalusien kam es zu einzigartigen Verschmelzungen der Kulturen; Bauwerke wie die Moschee von Córdoba, die Alhambra von Granada und die Giralda von Sevilla zeugen hiervon.
 Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis Vorwort 7
 1 ERSTE IMPRESSIONEN UND LANDSCHAFTEN
 
 Julián Marias - Andalusische Patios 14
 José F. A. - Oliver 1934 17
 Sara Mesa - Glauco 24
 
 II PROVINZ SEVILLA
 
 Ramón J. Sender - Ein Brief von Nancy 32
 Arturo Pérez-Reverte - Sevillanische Kneipen 39
 
 III PROVINZ CADIZ
 
 Federico Garcia Lorca - In einer Schenke in Cádiz 44
 Mariá Duenas - Jenseits von Jerez de la Frontera 47
 Nieves García Benito - Punta Marroqui 54
 
 IV PROVINZ HUELVA
 
 Luis Cobos Wilkins - Bellavista: ein Stück viktorianisches England 62
 
 V PROVINZ CÓRDOBA
 Juan Eslava Galán - Córdoba, entfernt und allein 70
 Maria Sánchez - Land der Frauen 77
 
 VI PROVINZ MÁLAGA
 
 Ignacio Martinez de Pisón - Karfreitag in Málaga 86
 Juan Ramón Jiménez - Bergland von Ronda 92
 
 VII PROVINZ GRANADA
 
 Luis Garcia Montero - Traurige Sonate an den Mond von Granada 96
 Roberto Arlt - Standardtourismus 100
 
 VIII PROVINZ JAÉN
 
 Antonio Munoz Molina - Mágina ist Úbeda 106
 Almudena Grandes - Andalusischer Schnee 112
 
 IX PROVINZ ALMERIA
 
 Juan Goytisolo - Die Armut von Almeria 120
 
 X CODA
 José Heredia Maya - Auch wenn mein Ausweis neu ist / Danach kam die Verbannung 126
 Federico García Lorca - Der Kobold 130
 
 Autoren und Quellen 133
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Wagenbach Salto |  |  |