 | Das Ziel und das Credo dieses Buchs lauten: mit Meditation und Achtsamkeitspraxis zu glücklicheren, mitfühlenderen und friedvolleren Menschen werden! Durch geduldige und entschlossene Übung gewinnen wir Klarheit und einen Kompass für ein Leben in Verbundenheit. Einen Kompass für ein Leben, das der omnipräsenten Trennung und Ausbeutung unserer Zeit etwas Schönes, etwas Heilsames entgegensetzt – im Innen und Außen. Wie läßt sich unser Ã... |  | Sabine Mehne gibt in diesem persönlichen und berührenden Buch einen Einblick in den von ihr gewünschten Sterbeprozess: Eines Tages möchte sie, Langzeitüberlebende nach einer Knochenmarktransplantation, durch Verzicht auf jegliche Nahrung den eigenen Tod einleiten. Sie ist auf diesen Prozess detailliert vorbereitet und fest entschlossen, diesen Weg eines Tages zu gehen. Neben juristischen Überlegungen spielen vor allem ganz persönliche Geda... |
 | In unserer oft hektischen und unruhigen Welt suchen viele Menschen nach Techniken und Methoden, um zur Ruhe zu kommen und sich zu entspannen. Solche Entspannungsverfahren können sie sich in therapeutischen Zusammenhängen oder in speziellen Kursen aneignen und sie einüben. Bereits nach kurzer Anwendung können sich bereits positive Wirkungen einstellen, die besonders bei psychosomatischen Störungen und Erkrankungen hilfreich sein können. Der ... |  | Gehen ist gesund und erholsam, dass es darüber hinaus Geist und Seele befreit, wissen wir spätestens durch Volker Winkler. Mit seinem Band "Gehmeditation im Alltag" schreibt er ein Plädoyer für das konzentrierte Gehen, welches uns von Gedankenketten befreit und unsere Wahrnehmung steigert.
Je nach Umgebung, Situation und Tempo bieten sich dabei verschiedene Methoden an: von der sehr langsamen "Vipassana-Gehmeditation", über die "3 x 1 Gehm... |
 | Wir Menschen verfügen über eine tolle Fähigkeit: Wir können uns mit der Kraft unserer Fantasie und unserer Gedanken in bunte Welten versetzen. Das kann unter Umständen belastend sein. Wenn wir in Lebenskrisen Kraft brauchen, können die Bilder aber auch bereichern und zu neuen Visionen beflügeln. Vor allem Kinder verfügen noch unbeeinflusst über diese Fähigkeit der inneren Bilder. Die vorliegende Hör-CD richtet sich an Kinder und will m... |  | Achtsamkeit ist eine wichtige Grundlage für ein gesundes und gutes Leben. Das hat sich seit einigen Jahren vor allem auf dem Buchmarkt verdeutlicht. Die Anzahl der Veröffentlichungen zum Thema Achtsamkeit hat sich in letzter Zeit vervielfältigt. Dabei ist die Spreu vom Weizen zu trennen. Das soll heißen, dass fachlich fundierte Publikationen von populistischen und eher esoterisch angehauchten Projekten zu unterscheiden ist. Das ist für den L... |
 | Das Konzept der Achtsamkeit hat seit einigen Jahren den Buchmarkt erreicht. Viele Veröffentlichungen machen deutlich, welche Bedeutung Achtsamkeit für das persönliche Leben und vor allem für die Gesundheit haben kann. Dabei ist es nicht nur die Ratgeberliteratur, die sich dem Thema ausgiebig widmet. Auch die Wissenschaft hat die Achtsamkeit als ein interessantes Forschungsgebiet entdeckt. Der vorliegende Band stellt das buddhistische Konzept ... |  | Es ist mittlerweile ein Grundbedürfnis vieler Menschen, zur Ruhe zu kommen und Kräfte für den Alltag zu sammeln. Da können genügend Schlaf, gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung Wunder wirken. Manchmal ist es aber auch sinnvoll, gezielt mit angeleiteten Techniken zur Ruhe zu kommen und den Energiehaushalt zu ordnen. Die Psychologin Ina Hullmann bietet auf der vorliegenden Audio-CD iCoach-Meditationen und verspricht werbewirksam die Akt... |
 | Wie funktioniert unser Gehirn und welche Einflüsse hat es auf unser Verhalten und Erleben? Das sind spannende Fragen, mit denen sich vor allem die neurowissenschaftliche Psychotherapieforschung beschäftigt. In den vergangenen Jahren geriet die Hirnforschung mit ihren Erkenntnissen nicht nur zunehmend in den Blickpunkt der Forscher, sondern wurde plötzlich zu einem Thema, das ein breit gestreutes Interesse fand. Besonders für den Bereich der ... |  | Dass Musik nicht nur Unterhaltung ist, sondern auch eine therapeutische Wirksamkeit hat, zeigen etwa die erfolgreichen Ansätze in der Musiktherapie nieder. Gerade in unseren Tagen, in denen viele Menschen durch Stress und Bewegungsmangel erkranken, ist es wichtig, neue Formen der Entschleunigung und Entspannung zu finden. Gerd Schnack bietet mit dem vorliegenden Buch „Rhythmische Meditation“ eine Fundgrube von anregenden Gedanken und Übunge... |
 | "Anleitungen mit Musik zwischen Humor und Ernst!"
(Schweizer Illustrierte, April 2008)
"…ist neben einer Einführung in den Sonnengruß eine kleine Zusammenstellung von entspannenden sowie beweglichkeitsfördernden und kräftigenden Haltungen zusammengestellt — ein sanftes Programm, das auch für Anfänger geeignet ist."
(Yoga aktuell, Juni/Juli 2008)
"Was dieser witzig-hintersinnige Unsinn mit wahrhafter Wellness zu tun hat? ... |  | Stellen Sie sich vor, Sie werden eines Tages gefragt, was Sie Ihren Schülern für ihr Leben am meisten wünschen. Erfolg, Wissen und Können, ein schöner Beruf, eine nette Familie – all das wünschen wohl die meisten Lehrer ihren Schülern. Vor allem aber sollen die Kinder und Jugendlichen zu glücklichen und verantwortungsvollen Erwachsenen werden.
Und dazu können Eltern und Lehrer entscheidend beitragen. In seinem Buch zeigt Klaus W. Vop... |