Fachbereiche

Psychologie: Unsicherheit

Die abenteuerliche Reise zu mir selbst -
Für viele Jugendliche ist es ein langer und beschwerlicher Weg hin zum Erwachsenwerden. Aber er ist auch besonders abenteuerlich, weil es darum geht, sich im Leben zurechtzufinden und die Welt der Erwachsenen zu verstehen. Und dabei geht es oft provokativ und laut zu. Der vorliegende umfangreich illustrierte Band der Instagram-Berühmtheit Mari Andrew verdeutlicht die Höhen und Tiefen des Erwachsenwerdens sehr anschaulich mit vielen Skizzen und...
Training sozialer Fertigkeiten mit Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren - TSF (8-12)
Angesichts der immer größer werdenden Schulklassen wird es immer schwieriger, neben den fachlichen auch die sozialen Kompetenzen der Schüler zu stärken und zu erweitern. Hier bietet das vorliegende Trainingsprogramm für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren eine anregende Hilfestellung. Mit Hilfe der vielen Materialien und Ideen kann auch in der Schule ein eigenständiges soziales Trainingsprogramm entwickelt und zu einer festen Einrichtung w...
Training sozialer Fertigkeiten mit Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren - TSF (8 - 12)
Das vorliegende Elternhandbuch ist Bestandteil des Programms "Training sozialer Fertigkeiten mit Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren". Es stellt den Eltern die Grundlegung und Zielsetzung des Programms vor und bindet sie ein in das Trainingsprogramm. Das Heft stellt die wichtigsten Schritte zusammen und bietet den Eltern Anregungen zur konkreten Unterstützung der Kinder beim Einüben sozialer Fertigkeiten. So gibt es z. B. einen Vertrag zwische...
Schüchtern - na und? - Selbstsicherheit gewinnen
Dieses Buch versucht der Schüchternheit, der Sozialen Angst oder Sozialen Phobie mit Hilfe kognitiver Verhaltenstherapie in einem Selbsthilfe-Manual zu begegnen, wobei solche Manuale eine Therapie nicht unbedingt ersetzen, sondern eher ergänzen. Kognitiv-verhaltenstherapeutisch bedeutet gegenüber einem Freudschen psychoanalytischen Ansatz zum einen, dass man sich mit den Symptomen selbst beschäftigt, statt mit ihren tief verwurzelten historis...
Wenn Schüchternheit krank macht - Ein Selbsthilfeprogramm zur Bewältigung Sozialer Phobie
Jeder Mensch ist in bestimmten Situationen unsicher, nervös, ängstlich, schüchtern: beim Sprechen vor der Gruppe, bei Auftritten vor Publikum, in Prüfungssituationen, in Auseinandersetzung mit Kollegen oder Vorgesetzten usw. Das ist normal. Wenn aber diese Angst nicht mehr nur eine vorübergehende Erscheinung ist, die bald wieder abklingt und keine nachhaltige Belastung darstellt, sondern Angst, Unsicherheit und Nervosität ständig anwesend ...
Mutig werden mit Til Tiger, 1 Audio-CD - CD mit der Tigergeschichte und Entspannungsübungen
Viele Kinder sind sozial unsicher, sind schüchtern und leiden unter sozialen Phobien, sozialer Ängstlichkeit oder Trennungsängsten. Solchen Kindern will diese CD (in Verbindung mit dem gleichnamigen Buch) helfen: Mit Hilfe der Erzählung von der Identifikationsfigur des Til Tiger wird den Kindern vermittelt, wie es dem kleinen Tiger nach und nach gelungen ist, mutiger zu werden und sicherer aufzutreten. Die ebenfalls auf der CD enthaltenen Ent...
Mutig werden mit Til Tiger - Ein Trainingsprogramm für sozial unsichere Kinder
Eine ermutigende Veröffentlichung, die eine Menge Material bietet für die Arbeit mit sozial unsicheren Kindern. Die Arbeitshilfe bietet verhaltenstherapeutische Trainings mit vielen Übungen, die zu mehr Selbstbewusstsein verhelfen wollen. Dabei wird mit einer Symbolfigur gearbeitet, mit der sich die Kinder identifizieren sollen: Til Tiger. Der schüchterne Tiger nimmt die Kinder mit, um Neues zu lernen und auszuprobieren. Aus der Forschung de...
Transformation des Selbst - Werde, der du bist!
Es geht in diesem lehrreichen Selbsterfahrungsbuch um das Selbstbild. Die Eigenschaften und Verhaltensweisen, die mir an mir selbst gefallen, geraten eher in den Blick und prägen mein Leben als die Stärken und positiven Seiten meines Selbst. Und darum geht es in dem vorliegenden Werk: die Qualitäten, die ich an mir mag, zu stärken und die Eigenschaften zu ändern, die ich an mir nicht mag. Ziel: ein besseres und zufriedeneres Leben. Bücher d...

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

A
AngstAutismusAchtsamkeitAngststörungenADHSmehr...
B
BeratungBeziehungenBindungsforschungBindungsstörungBehandlungmehr...
C
CoachingCharakterCheckCoabhängigkeitCoaching-Gesprächmehr...
D
DiagnostikDepressionDrogenDenkenDiskriminierungmehr...
E
Entwicklungspsyc...EmotionenEntwicklungEntspannungElternmehr...
F
FamilieFamilientherapieFeindbilderFreud, SigmundForschungmehr...
G
GefühleGrundlagenGewaltGlückGehirnmehr...
H
HirnforschungHochbegabte KinderHilfeHumorHeimatmehr...
I
IdentitätIntelligenzInteraktionInterventionInterventionenmehr...
J
JugendlicheJugendJugendalterJungenJugendhilfemehr...
K
KinderKommunikationKonflikteKinderpsychologieKörpermehr...
L
LernenLerntechnikenLiebeLehrbuchLebenshilfemehr...
M
MethodenMotivationMediationMeditationMissbrauchmehr...
N
NarzissmusNeurowissenschaftNeuropsychologieNLPnachschlagewerkmehr...
O
OrientierungOpferOrdnungOrganisationsent...Online-Suchtmehr...
P
PsychotherapiePsychische StörungPersönlichkeitPsychoanalysePsychiatriemehr...
Q
QualitätenQualitative Sozi...QuerverweiseQualifizierungQualitätsmanage...
R
RessentimentRassismusRomanRessourcenRhetorikmehr...
S
SuchtSozialpsychologieSpracheStresssoziale Kompetenzmehr...
T
TherapieTrainingTrauerTodTraumamehr...
U
UrsachenUnterrichtUngleichwertigke...UnsicherheitUnglückmehr...
V
VerhaltenstherapieVorurteileVerhaltenverhaltenspsycho...Verhaltensauffä...mehr...
W
WahrnehmungwerteWirkungWutWissenmehr...
X
Xenophobie
Y
Yoga
Z
ZieleZukunftZwangsstörungZwangsstörungenZwängemehr...
...
ÜbungenÄrgerÜberzeugenÄngste(Emotionale) Int...mehr...