 | Gute Rhetoriker begeistern ihre Zuhörer nicht nur fachlich, sondern treffen sie vor allem emotional. Also ist besonders in der Vorbereitung einer Rede oder eines Vortrags darauf zu achten, wie Gefühle verbal, mimisch und gestisch gezielt ins Spiel gebracht werden können. Im vorliegenden Band bietet Anita Hermann-Ruess dem Leser eine Fundgrube mit einer Vielzahl unterschiedlicher rhetorischer Werkzeuge, mit deren Hilfe Inhalte mitreißend und b... |  | „Das Genie beherrscht das Chaos“ ist ein viel zitierter Spruch der Chaoten dieser Welt. Unordnung schön zu reden ist einfach. Zu seiner Unordnung und dem Chaos zu stehen eine andere. Nun scheint es doch eine wissenschaftliche Legitimation des chaotischen Lebensprinzips zu geben. Das vorliegende Buch „Das perfekte Chaos“ zeigt anhand vieler Beispiele und Untersuchungen auf, „warum unordentliche Menschen glücklicher und effizienter sind... |
 | Die simplify-your-life-Welle hat auf dem Buchmarkt weite Krteise geschlagen. Ein Buch als Lebensberater, der für fast alle Situationen des Lebens Tipps und Hilfestellung geben kann. Hier ist auch das vorliegende Buch "Coach dich selbst, sonst coacht dich keiner!" einzuordnen. "101 Tipps zur Verwirklichung Ihrer beruflichen und privaten Ziele" gibt die Autorein auf insgesamt 432 Seiten. und dabei geht es um die natürliche Energie, die Ordnungen... |  | Aphasie ist eine erworbene Sprachstörung und bedeutet so viel wie “Verlust der Sprache”. Die Sprachstörung tritt in unterschiedlichen Schweregraden auf. Das vorliegende Fachbuch widmet sich einem besonderen Merkmal von Asphatien - den Wortfindungs- und Wortverarbeitungsstörungen. Sie können sich unterschiedlich darstellen (sprechen - verstehen - lesen - schreiben). Zu unterscheiden ist dabei, ob das sprachliche Wissen gestört ist oder ob... |
 | Das Genie beherrscht das Chaos, sagen manche Chaoten. Unordnung ist ihre Devise und sie fühlen sich scheinbar darin noch wohl. Doch irgendwann beginnt die Unüberschaubarkeit und der Mensch ersäuft im Chaos. Der Ballast belastet. Das vorliegende Buch will dabei helfen Ordnung ins Arbeitszimmer (und ins Leben) zu bringen. Der Schreibtisch ist aufgeräumt und die Papiere und Ordner sind am richtigen Platz. Es geht bei der systematischen Aufräumu... |  | Schuld, Unschuld, Gewissen, Ordnung, Bindung, Demut und das Ehren der Eltern - das sind zentrale Begriffe der Systemischen Psychotherapie des ehemaligen Afrikamissionars Bert Hellingers. Das vorliegende Buch von Thomas Schäfer, einem bekennenden Hellinger-Jünger, bietet eine Einführung in die Heilslehre seines umstrittenen Meisters. Zugegeben, Hellinger unternimmt den ehrenwerten Versuch, Menschen zu helfen, die trotz der Tragödien in ihrem L... |
 | Da hat Hellmuth Karasek den Nagel auf den Kopf getroffen und ein sehr sensibles Thema in seinem Buch mit dem sonderbaren Titel "Freuds Couch & Hempels Sofa" abgehandelt. Es geht um den Vergleich. Der legt die Unterschiede offen, lässt Neid entstehen und ist die Ursache vieler Konflikte. Der Autor versteht es in anschaulicher und unterhaltsamer Art, gewagte Vergleiche zu treffen, die zunächst nicht zusammenpassen, aber sich erstaunlich entfalten... | |