 | „All the lonely people, where do they all come from?“ (Beatles, 1966). Einsamkeit ist - nicht nur wegen der demographischen Entwicklung und gesellschaftlichen Veräünderunfgsprozessen - ein zentrales Thema geworden, das gerade in den letzten Jahren intensiv diskutiert wird. Dieses Buch wendet sich Modellen, Ursachen und Interventionen (Untertitel) zu. Einsamkeit ist zwar ein Gefühl, das wir individuell erleben und erleiden. Ihm liegen jedo... |  | Im vorliegenden Fachbuch von Anna Bollinger und Katharina Fehse stehen „Systemische Interventionen“ im Mittelpunkt. Es bietet eine umfangreiche Sammlung mit Ideen, Methoden und Möglichkeiten für mehr Selbstwirksamkeit im Team. Der Ansatz ist mittlerweile weit verbreitet in der Beratungs-, Trainings- und Coachingarbeit. Aber dahinter steht mehr als nur eine methodische Abwechslung im Arbeitsalltag. Es ist die Haltung, die entscheidend ist un... |
 | Kinder psychisch erkrankter Eltern sind selbst oft durch die herausfordernden häuslichen Geschehnisse und Umstände belastet und traumatisiert. Der vorliegende Band der psychologischen Kinderbücher widmet sich nun diesem heiklen Thema. Erzählt wird die Geschichte aus Sicht eines Koboldes namens Muri und dessen besten Freund, dem Vogel Avi. Beide gehen gemeinsam in die Waldschule und sind sehr gute Freunde. Doch eines Tages verhält sich Muri p... |  | Fantasiereisen können in der Therapie sehr wertvoll und heilsam sein. Das Einlassen auf Geschichten kann dazu führen, dass Klienten neue Kräfte mobilisieren und bisher ungekannte Ressourcen freisetzen. Im Verlauf der Reise werden Konflikte bewältigt und neue Fertigkeiten entdeckt. Von der rationalen kognitiven Beschreibung bis hin zur emotionalen, sinnlichen Wahrnehmung ist hier alles erlaubt. Geleitet werden die Zuhörer von der Stimme des V... |
 | Coaching ist ein professionelles Beratungskonzept, das sich mittlerweile als effektive Strategie in vielen beruflichen Bereichen durchgesetzt hat. Dabei öffnet und weitet Coaching den Blick auf sich selbst und das Umfeld und erweitert die Handlungsperspektiven. Der vorliegende „PocketGuide Bussiness-Coach“ bietet in Form eines Fächers eine fachkundige und kompakte Einführung in den kompletten Coaching-Prozess vom Erstgespräch bis zum Abs... |  | Das Blick- und Aktionsfeld muss sich weiten. Das gilt nicht nur für wirtschaftliche oder politische Aktionsfelder. Auch im Bereich des Coachings muss in Zukunft der interkulturelle Aspekt zunehmend erweitert werden, um professionell und zeitgemäß agieren zu können. Der Verlag managerSeminare bietet hier in einer neuen Veröffentlichung viele gute Ansatzpunkte und wertvolle Ideen und Methoden. „Interkulturelles Coaching“ beinhaltet ausgewÃ... |
 | Coaching ist mittlerweile zu einer anerkannten professionellen Möglichkeit der Begleitung vor allem im beruflichen Alltag geworden. Dabei gibt es nicht unbedingt eine eindeutige Qualifizierung von Coaches. Sie können aus den unterschiedlichsten beruflichen Zusammenhängen (Arzt, Sozialpädagoge, Psychologe, Betriebswirt) zu dieser Aufgabe gekommen sein. Der vorliegende Band widmet sich vor allem den Zielen, Strategien und Interventionen eines C... |  | Bei der psychotherapeutischen und beratenden Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Familien steht nicht nur das Gespräch im Mittelpunkt. Viele kreative Methoden und Verfahren wurden im Laufe der Jahre erprobt und in die therapeutische Arbeit einbezogen. „Die kleine psychotherapeutische Schatzkiste“ von Andrea und Filip Caby bietet eine ansprechende Sammlung dieser Methoden. Im ersten Teil bieten die Autoren zunächst eine theoret... |
 | Ob Training, Seminar oder Unterricht – überall dort, wo sich Menschen auf den Weg machen, um gemeinsam zu lernen, ist nicht nur das fachliche Wissen wichtig, sondern vor allem die soziale Kompetenz. Und hier muss der Trainer oder Lehrer sich selbst und sein Handeln immer wieder kritisch reflektieren, um sich so weiter zu entwickeln. Der vorliegende Band aus dem managerSeminare Verlag bietet umfangreiches in der Praxis erprobtes Trainingsmateri... |  | Nicht immer muss die therapeutische und beratende Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Familien gesprächsorientiert und sehr wortlastig sein. Kreative Methoden und Interventionen können hilfreich sein, um einer Problemstellung auf den Grund zu gehen und lösungsorientiert zu arbeiten. „Die kleine psychotherapeutische Schatzkiste“ von Andrea und Filip Caby liegt nun als zweiter Band vor. Dabei setzen sie ihr Konzept des ersten B... |
 | Als Lehrer habe ich in den vergangen Jahren immer häufiger mit psychisch auffälligen und kranken Jugendlichen zu tun. Da das psychologische Grundwissen vieler Lehrerinnen und Lehrer eher bescheiden ist, herrscht bisweilen eine große Unsicherheit im Umgang mit den betroffenen Schülern. Das vorliegende Lehrbuch "Therapie psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen" kann mit seiner anschaulichen und auch für Laien gut verständlichen Da... |  | Supervision und Coaching sind mittlerweile in vielen Bereichen des beruflichen Lebens zu hilfreichen bgleitenden und beratenden Techniken geworden. Ziel ist dabei vor allem ein effektiveres und konfliktloseres Arbeiten und die Berufszufriedenheit. Der vorliegende Band "Mit Humor & Eleganz" bietet grundlegende Informationen und hilfreiche Anregungen, die Arbeitssituation besser zu verstehen und sie zu gestalten. Für mich war vor allem der Blickwi... |