 | Die klassische Psychoanalyse bietet hervorragende Möglichkeiten zur Behandlung psychischer Störungen. Doch es gibt Störungen, bei denen sie an ihre Grenzen stößt. Im vorliegenden Fachbuch von Gerd Rudolf erläutert er den Ansatz der strukturbezogenen Psychoanalyse. Dabei bietet die von Rudolf entwickelte Methode vor allem Möglichkeiten, der durch frühkindliche Traumata gestörten Selbststruktur zu helfen. Nach Erläuterung der Grundbegriff... |  | Lehrer werden heute wegen ihres Berufes nicht unbedingt beneidet. Immer wieder ist in den Medien vom Ausgebranntsein vieler Lehrpersonen die Rede. Eine Herausforderung der besonderen Art ergibt sich aufgrund des Faches für Religionslehrer. Mit der vorliegednen Untersuchung begibt sich der Autor in ein sehr aufschlussreiches Gebiet. Meinfried Jetzschke zeigt die Möglichkeiten der Supervision im schulischen Umfeld und hinterfragt die Bedeutung de... |