 | Das vorliegende Buch soll älteren Schülerinnen und Schülern, Studentinnen und Erwachsenen zeigen, wie sie ihr Lernen effektiver gestalten können. Dabei erzählt Felicitas Komarek, die Tochter der Soziologin und NLP-Lehrtrainerin Iris Komarek aus dem Nähkästchen. Sie gesteht, dass sie selbst immer versuchte, mit möglichst wenig Aufwand soviel zu lernen, dass sie gut abschnitt. Untermauert ist das Buch mit der Theorie verschiedener Lerntypen... |  | Nach dem Einführungsband über NLP "Der Zauberlehrling" von Alexa Mohl, der sich zu einem Standardwerk entwickelt hat, finden die Leser im Nachfolgeband "Der Meisterschüler" weiterführende Lern- und Übungstechniken. Es wendet sich vor allem an Fortgeschrittene NLPler, die ihre Methoden erweitern und verfeinern wollen. Thematisch stehen Trancearbeit, Arbeit mit Paaren, Metaphern, Arbeiten mit Bodenankern und Timeline-Arbeit im Mittelpunkt. Inh... |
 | Die Neurolinguistische Programmierung (NLP) hat sich in den letzten Jahren zu einer Modetherapieform entwickelt. Das sich zunächst recht technisch anhörende psychotherapeutische Verfahren wurde zu Beginn der 1970er Jahre von Psychologen und Linguisten auf der Grundlage unterschiedlicher Ansätze und Schulen entwickelt. Es wurde deutlich, dass es eine Wechselbeziehung von Sprache und physischen Prozessen gibt. Im Mittelpunkt stehen Handlungsanwe... |  | Mit dem vorliegenden Buch liegt der fünfte Methodenkoffer aus dem Hause GABAL vor. Nach den Themen Kommunikation, Arbeitsorganisation, Managementtechniken und Führung und Zusammenarbeit nimmt Walter Simon, der Autor aller Bände, den Leser mit in die Welt der Perönlcihkeitsentwicklung. Es ist das große Thema der Psychologie, aber auch das Schwierigste. Schon zu Beginn benennt der Autor die Schwierigkeit des Themas, die in den vielfältigen un... |
 | Eine Unmenge kleiner grüner Karten (die vor Benutzung aus dem Stanzkarton gelöst werden müssen), ein spartanisches Spielfeld mit den Begriffen "Heute", "Morgen", "Kopf" und "Herz", eine kurze Anleitung und ein achtseitiges Konzept - der erste Eindruck der CoachCards erinnert unwillkürlich an das Legen von Tarot-Karten. Was verbirgt sich nun hinter diesem "neuen und sehr pragmatischen Coaching-Konzept"?
Entwickelt wurden die CoachCards für... |  | Die bewährte 30-Minuten-Reihe aus dem GABAL Verlag bietet Wissen kompakt und übersichtlich auf wenigen Seiten. So auch das vorliegende Büchlein, das eine Einführung gibt in die Technik der Neurolinguistischen Programmierung (NLP). Auf 80 Seiten werden die wesentlichen Techniken von NLB verständlich dargestellt und in praktischen Übungen vertieft.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de |
 | Das Buch bietet Hilfen zur Erweiterung der eigenen sozialen Kompetenz. Dabei geht es schwerpunktmäßig um die Themen Selbstmanagement, Kommunikation, Teams und Arbeitsgruppen und Führung. Es handelt sich dabei um eine einfach lesbare Grundlagenliteratur, die anschaulich in das Thema einführt. Dabei bieten die vielen Praxisbeispiele und -impulse reichlich Stoff zur Überprüfung und Weiterentwicklung der eigenen sozialen Kompetenz vom Ich über... |  | Es geht in diesem lehrreichen Selbsterfahrungsbuch um das Selbstbild. Die Eigenschaften und Verhaltensweisen, die mir an mir selbst gefallen, geraten eher in den Blick und prägen mein Leben als die Stärken und positiven Seiten meines Selbst. Und darum geht es in dem vorliegenden Werk: die Qualitäten, die ich an mir mag, zu stärken und die Eigenschaften zu ändern, die ich an mir nicht mag. Ziel: ein besseres und zufriedeneres Leben. Bücher d... |
 | Ein umfassendes Werk zum Thema Kommunikation. Neben den bekanntesten Kommunikationsmodellen, Frage- und Zuhörtechniken werden u. a. Methoden wie Präsentation, Moderationsmethode und Verhandlungstechniken vorgestellt. Die Beherrschung der gängigsten Kommunikationstechniken ist heute in Schule, Studium und Beruf unerlässlich. Da kann ein solches Grundlagenwerk zu einer unerlässlichen Hilfe werden. Sehr empfehlenswert!
Arthur Thömmes, lehr... |  | Schlägt man das Buch auf, wird man zunächst überrascht von der optischen Aufmachung: viele bunte Grafiken und große Texte. Beginnt man zu lesen, irgendwo, es muss nicht am Anfang sein, spürt man, es geht um mich, um mein Leben und wie ich damit klar komme. Das Buch unterscheidet sich von vielen Lebenshilfe-Büchern durch seine kompakt dargestellten konkreten Fragen und Übungen. Eine echte Fundgrube für alle, die auf unterhaltsame und anspr... |
 | Die Phantasiereisen aus diesem Buch basieren auf dem NLP-Konzept (Neurolinguistisches Programm), welches sich in allen Büchern des Verlages wiederspiegelt. Evelyne Maaß und Karsten Ritschl gehen zunächst auf die Rahmenbedingungen von Phantasiereisen ein. Welche Rolle spielt Phantasie für den Menschen, wie steht es um die Gefühle im Verlauf einer Phantasiereise und welche Bedeutung hat Sprache bei dieser Methode? An dieser Stelle wird beschre... |  | Michael Grinder
NLP für Lehrer
Ein praxisorientiertes Arbeitsbuch
Mit einem Vorwort von John Grinder
Dieser „NLP-Lehrgang“ in Buchform wendet sich an alle, die in Lehre oder Erziehung tätig sind. Der Autor verbindet Erläuterungen zum theoretischen Hintergrund des NLP mit zahlreichen praktischen Übungen zur Weiterentwicklung der persönlichen Fähigkeiten: wahrnehmen, was in der Lerngruppe vorgeht; eingehen auf unterschiedliche Ler...... |