 | Das Thema "Glück" ist seit Jahren allgegenwärtig; das Glücksverlangen der Menschen scheint groß - womöglich als Reflex auf das immer größer erscheinende Unglück in der Welt. Vor allem die Medien nutzen das Glücksverlangen der Menschen dazu, um ihnen Anregungen und Hilfen anzubieten für ein glückliches Leben, - aber es findet sich auch allerlei Scharlatanerie ... Und es ist keineswegs klar, was Glück eigentlich ist. Immerhin war schon ... |  | Glück hat (immer) Konjunktur; Glück ist ein wichtiges Ziel im Leben des und der Menschen. Vor allem auch die Medien nutzen das Glückstreben der Menschen dazu, um ihnen Hilfen anzubieten für ein glückliches Leben. Psychologen, Soziologen, Mediziner, Pädagogen, aber auch Esoterik und Satire stürzen sich entsprechend auf das Glück, ebenso wie eine mittlerweile eigenständige Glücksforschung. Schon in der griechisch-römischen Antike spielt ... |
 | Glück hat (immer) Konjuktur; Glück ist ein wichtiges Ziel im Leben des und der Menschen. Zu solch grundsätzlichen und insbesondere gegenwärtig aktuellen Themen gibt die UTB-Reihe „Frag doch einfach“ „klare Antworten aus erster Hand“ fundiert, faktenreich, Schritt für Schritt, in klarer Sprache und verständlich im Frage-Antwort-Stil (vgl. Inhaltsverzeichnis) Auskunft. Die neue utb-Reihe "Frag doch einfach!" geht vielen spannenden und... |  | Das »Logbuch Lebenszufriedenheit und Glück« soll helfen, längerfristig glücklich(er) und zufrieden(er) zu werden. Ziele dieses Buches sind: Förderung von Wohlbefinden, Lebenszufriedenheit, persönlichen Stärken, Selbstwirksamkeit und Resilienz. Der Haupt-Teil des Buches (vgl. Inhaltsverzeichnis) enthält das 12-Wochen-Programm, das zur Umsetzung und Verinnerlichung einlädt. Die Positive Psychologie erforscht auf wissenschaftlich fundierte... |
 | Nach dem "Ernährungskompass" nun der "Kompass für die Seele"; Körper und Seele hängen zusammen: Der Erfolgsautor, Biologe und Psychologe, Bas Kast stellt in diesem Buch 10 alltagstaugliche und leicht anzuwendende Strategien vor, die gegen Alltagsstress, chronische Erschöpfung und depressive Verstimmungen helfen - für mehr Energie, Ausgeglichenheit und Freude im Leben. Mit dem als "Wissensbuch des Jahres" 2018 erschienenen "Ernährungskompas... |  | Positive Psychologie ist auch für die Schule von Bedeutung; sie zeigt Wege auf für eine glücklichere Schule mit Leichtigkeit und Wohlbefinden; denn ein gutes Schul- und Lernklima stärkt kognitiv und emotional und steigert die Gesundheit von Schülern und Lehrpersonen, fördert die Leistungsorientierung und -bereitschaft sowie die soziale Kompetenz und wirkt sich insgesamt positiv auf die Persönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen und Schü... |
 | Neben einem entsprechenden Band zu "Denken und Lernen" (9783825255916) hat der Autor diesen Band zu "Wahrnehmung und Emotion" vorgelegt. Damit werden zentrale Themenfelder der Allgemeinen Psychologie abgedeckt. Die Allgemeine Psychologie befasst sich mit den wesentlichen Verhaltensweisen des Menschen und somit mit den grundlegenden Bereichen Wahrnehmung, Handlung, Kognition, Sprache, Lernen, Gedächtnis, Emotion und Motivation, - allesamt Aspekte... |  | Wie hängen Leistung, Glück und Zufriedenheit zusammen? Was sagt die Wissenschaft zum Zusammenhang zwischen Erfolg und Lebenszufriedenheit und Selbstwert? Dieses Psychologie-Sachbuch gibt eine wissenschaftliche Antwort und es ist - einmal mehr - eine differenzierte Antwort, die richtig ist: Erfolg und Leistung können belasten, sie können aber auch zufrieden machen! Das Buch beleuchtet, wie Erfolge tatsächlich zu Lebenszufriedenheit, Selbstwer... |
 | Das Thema "Glück" ist in den letzten Jahren in aller Munde. Vor allem die Medien nutzen das Glückstreben der Menschen dazu, um ihnen Anregungen und Hilfen anzubieten für ein glückliches Leben. Und so wird das Thema von den verschiedensten Blickwinkeln analysiert und seziert. Psychologen, Soziologen, Mediziner, Pädagogen, aber auch Esoterik und Satire stürzen sich auf das Glück. Dabei ist es erstaunlich, dass die Glücksforschung erst in de... |  | Glück und gelungenes, zufriedenes Leben sind die Themen dieses Buchs unter dem Titel "Was Lebenskünstler richtig machen". Zu jedem Buchstaben des Alphabets (vgl. Inhaltsverzeichnis) findet sich ein Thema wie Achtsamkeit, Burnout, Energie, Denkgewohnheiten, Identität, Krisen meistern, Lebenspläne, Sinn des Lebens, Verletzungen, Wut oder Yoga, das mit Glück und Lebens-Zufriedenheit in Beziehung gesetzt wird. Der Autor ist überzeugt: Lebenskü... |
 | Softskills werden in der Schule gleichermaßen gefordert wie in der Praxis vernachlässigt.
Die Lehrerausbildung bietet nach wie vor keine schlüssigen Konzepte, die Lehrkräfte sind größtenteils auf Eigeninitiative und Kreativität angewiesen, wenn sie die Softskills ihrer Schülerinnen und Schüler angemessen förden wollen.
So wirken die Ansätze zum Coaching oft zufällig und lückenhaft, teilweise wiedersprüchlich - oft aber auch spanne... |  | Und wieder einmal legt Manfred Spitzer ein unterhaltsames und spannendes Werk aus dem Bereich der Gehirnforschung vor. "Rotkäppchen und der Stress" lautet der Titel des 15. Bandes aus der Reihe "Wissen und Leben" aus dem Schattauer Verlag. Es handelt sich um Beiträge, die der Autor in der Zeitschrift "Nervenheilkunde" veröffentlicht hat. Mit dem Auge des Wissenschaftlers und verdeutlicht mit einer Vielzahl an Fallbeispielen und Studien bereit... |