 | Das Marburger Konzentrationstraining (MKT) gibt es nicht nur für Schulkinder (ISBN 9783808009611), wo es die in der Behandlung von ADS- und ADHS-Kindern am häufigsten eingesetzte Kurzintervention ist. Das MKT gibt es auch für Jugendliche (ISBN 9783938187586) und - wie hier anzuzeigen für den Vorschulbereich. Das Marburger Konzentrationstraining für Schulkinder erweist sich seit ca. 30 Jahren erfolgreich im Training mit zehntausenden Schulkin... |  | Bereits in 12. Auflage 2024 und in vielen Auflagen immer wieder überarbeitet und verbessert liegt nun das Marburger Konzentrationstraining für Schulkinder (MKT) vor, das in der Behandlung von ADS- und ADHS-Kindern die am häufigsten eingesetzte Kurzintervention ist. Es berücksichtigt u.a. sehr stark Aufmerksamkeitsprobleme im Unterricht und kann als präventive Maßnahme in einem überschaubaren Zeitraum durchgeführt werden kann. Es hat sich ... |
 | Ein gelingendes Leben mit ADHS? Dieses auf die Bedürfnisse Betroffener zugeschnittene Buch will dabei helfen! Das Buch mit seinen witzigen, pointierten Zeichnungen rund um das Thema ADH bietet einen Einblick, was es heißt, ADHS zu haben, und außerdem praktische Tipps und Tricks, die dabei helfen, den passenden Umgang u.a. zu diesen Fragen zu finden:
· Warum schaffe ich es nicht, bei einem neuen Hobby am Ball zu bleiben?
· Warum kann ... |  | Auf verhaltenstherapeutischer Basis unterstützt dieser Praxisleitfaden Lerntherapeutinnen und Lerntherapeuten beim Umgang mit hyperaktiven, unaufmerksamen und impulsiven, aber auch oppositionell-verweigernden Verhaltensweisen, wie sie sich insbesondere bei ADHS-Kindern finden: vorzeitiges Abbrechen von Aufgaben, häufiger Verlust von Gegenständen, Zappeln und Aufstehen im Unterricht oder beim Essen, Dazwischenreden bei Unterhaltungen etc. Gerad... |
 | In bereits 2., überarbeiteter Auflage 2023 liegt dieser Ratgeber für Eltern mit AD(H)S-Kindern vor.
Aufmerksamkeitsgestörte, hyperaktive Kinder gehören zu den größten Problemfällen der Schule. Die Lern- und Hausaufgabensituation konfrontiert ADHS-betroffene Kinder mit allem, was ihnen schwer fällt: Sie müssen sich konzentriert einer Aufgabe widmen und dabei still sitzen. Eltern, die helfen möchten oder müssen, geraten dabei rasch an ... |  | Dieses Buch ist in 10. Auflage ein Klassiker zum Thema ADHS als Ratgeber für Betroffene. Im 1. Teil werden Symptome, Ursachen und Behandlungskonzepte vorgestellt, im 2. Teil folgt der praktische Ratgeber "Die täglichen Herausforderungen in den Griff bekommen" und der 3. Teil thematisiert ADHS jenseits des individuellen Problems in den gesellschaftlichen Zusammenhängen. Hyperkinetische Störungen gehören zu den häufigsten psychischen Störung... |
 | Aufmerksamkeitsgestörte, hyperaktive Kinder gehören zu den größten Problemfällen in der Schule. Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) (früher Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, Abkürzung ADS, "Zappelphilippsyndrom"), eine Kombination von Aufmerksamkeitsstörung und übersteigertem Bewegungsdrang verknüpft mit psychischer Unruhe betrifft ca. 3-5 % der Grundschulkinder, davon deutlich mehr Jungen als Mädchen. Dieses Lehrbu... |  | In bereits 4., aktualisierter Auflage liegt jetzt dieses aus dem Englischen übersetzte ADHS-Handbuch für Eltern vor. Unaufmerksamkeit, Impulsivität und auch Überaktivität sind nicht zwangsläufig etwas Auffälliges. Problematisch werden diese Verhaltensweisen erst dann, wenn sie in einem so starken Ausmaß auftreten, dass das normale Leben eines Kindes dadurch beeinträchtigt wird, Schulleistungen und Freundschaften darunter leiden und es i... |
 | Nicht nur für Lehrer/innen stellen ADHS-Kinder eine starke Belastung dar, vgl. dazu in ähnlicher Aufmachung den analogen Band: "Den Alltag meistern mit ADHS. Das Arbeitsbuch für Lehrkräfte von Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren" (Hogrefe-Verlag, 9783801730482), auch Eltern sind besonders herausgefordert, den Alltag mit ADHS zu meistern; deshalb speziell der hier anzuzeigende Band. Das Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (ADHS) ist eine der häuf... |  | Für Lehrer/innen stellen ADHS-Kinder im Unterricht eine starke Belastung dar. Zugleich ist die Literatur zu ADHS kaum noch überschaubar, - um so wichtiger sind für die Lehrerhand Bücher, die konkrete Hilfestellung für den Umgang mit ADHS-Kindern im Unterricht bieten. Das ist hier der Fall. Das Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (ADHS) ist eine der häufigsten psychischen Störungen bei Kindern. Lehrer/innen erleben es alltäglich: Kinder vermög... |
 | Dieses Grundlagenwerk zur Therapie von Jungen liegt hiermit nach der Erstauflage 2014 um ca. 50 S. erweitert in bereits 5., vollständig überarbeiteter und erweiterter Neuauflage 2021 vor. Viele ungelöste Fragen hinsichtlich Zweigeschlechtlichkeit, Sexualität, Normalität und Abweichung haben es notwendig gemacht, dass die im Jahre 2014 erschienene Auflage in Teilen überarbeitet werden musste. In die vorliegende neue Auflage sind wichtige Erk... |  | Lern- und Verhaltensstörungen sind vielfältig; "es muss nicht immer ADHS sein" (Buchtitel). Dieses Buch bietet Neue und effiziente Therapiemöglichkeiten bei Wahrnehmungsstörungen, Lernproblemen, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen. In den vergangen drei Jahrzehnten hat die Gehirnforschung enorm viele Erkenntnisse und damit neues Wissen hervorgebracht. Hinzu kommen riesige Fortschritte in der Medizintechnik, die Einblicke ins Gehirn ... |