Fachbereiche

Psychologie: Wörterbuch

Handwörterbuch Pädagogische Psychologie -
Dieses Handwörterbuch Pädagogische Psychologie aus dem Beltz-Verlag, das eine umfassende Orientierung über das umfangreiche Gesamtgebiet der Pädagogischen Psychologie bietet, liegt hiermit bereits in 5., überarbeiteter und erweiterter Auflage 2018 vor. An der nun vorliegenden 5. Auflage haben mehr als 150 Experten mitgearbeitet. Einige Themen sind neu hinzugekommen, dafür musste auf andere verzichtet werden. Alle Artikel wurden aktualisiert...
Wörterbuch Soziale Arbeit - Aufgaben, Praxisfelder, Begriffe und Methoden der Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Beim ersten Blick ins Inhaltsverzeichnis fällt auf, dass alle Vorworte der verschiedenen Auflagen - sieben Stück an der Zahl - abgedruckt. sind. Wer sich die Zeit zum Schmökern nimmt, bekommt also gleich am Anfang eine kleine Geschichte der Sozialarbeit in (West)Deutschland geboten. Darüber hinaus findet man das, was man in einem Buch dieser Art erwartet: Wissenschaftlich fundierte, und allgemeinverständlich geschriebene Artikel auf dem ne...
Dorsch Psychologisches Wörterbuch  -
Seit 1921 bestehend und ständig aktualisiert ist der DORSCH das unentbehrliche Nachschlagewerk für alle Fachbegriffe der gesamten Psychologie in deutscher Sprache (zugleich in viele andere Sprachen übersetzt). Die mit der 14. Auflage begonnenen strukturellen Änderungen (alphabetische Integration des Testanhangs, Berücksichtigung der biologischen Orientierung der Psychologie, Betonung der methodischen / statistischen Grundlagen, Einbeziehung ...
Psychologie und Psychotherapie für Schule und Studium - Ein praxisorientiertes Wörterbuch
Lehrer/innen benötigen ein gewisses Maß an Grundwissen in Psychologie und Psychotherapie, um den Anforderungen in der Schule und den Problemen, die Schüler/innen mitbringen, gewachsen zu sein bzw.angemessen verstehen und beraten zu können. Das hier anzuzeigende Wörterbuch ist für diesen Zweck sehr nützlich; denn a) es ist als alphabetisch geordnetes Wörterbuch strukturiert, so dass schnell nachgeschlagen werden kann, b) es enthält auch n...
Wörterbuch Psychologie & Seelsorge -
Die Psychologie ist die Wissenschaft vom Verhalten und Erleben. Unser Alltag ist durchdrungen von psychologischen Erkenntnissen, doch zu oft werden Begriffe aus der Psychologie sehr unterschiedlich gedeutet und ausgelegt. Das vorliegende "Wörterbuch Psychologie & Seelsorge" will einen Beitrag dazu leisten, dieser Verwirrung der Begrifflichkeiten entgegenzuwirken. Dabei sind die einzelnen Begriffe so umschrieben, dass sie auch für Laien verstän...
Dorsch Psychologisches Wörterbuch - 14., überarbeitete und erweiterte Auflage
Psychologie ist mit seinen Erkenntnissen in allen Lebensbereichen von Bedeutung. Und da kann es manchmal sehr sinnvoll sein, sich genauer zu informieren und fundierteres Wissen nachzulesen. Dazu bietet der "Dorsch", das psychologische Wörterbuch in seiner vollständig überarbeiteten 14. Auflage alles, was der an Psychologie Interessierte sucht. Ein kompaktes Nachschlagewerk auf dem neuesten Stand der Wissenschaft, in dem es gut gelungen ist, di...
Wahrig - Synonymwörterbuch - Das zuverlässige Nachschlagewerk für den treffenden Ausdruck und für variationsreiche Texte
Bei der Suche nach passenden Ausdrücken oder alternativen Wörtern ist das vorliegende Synonymwörterbuch von WAHRIG das passende Nachschlagewerk.140.000 sinnverwandte Wörter zu 20.000 häufig gebrauchten Stichwörtern erleichtern die abwechslungsreiche Gestaltung von Texten. Zu jedem Synonym werden Informationen zu Bedeutung, Stilebene und Verbreitungsgebiet mitgeliefert, damit die Auswahl leicht fällt. Für alle, die viel schreiben und rede...
Psychologie & Seelsorge -
Die vorliegende CD-ROM beinhaltet drei Wörter- und Handbücher, die sich mit dem Zusammenhang von Psychologie und Seelsorge beschäftigen. Beides sind sehr verwandte Fachgebiete und es lohnt sich, die Zusammenhänge deutlich zu machen. So können Psychologen und Seelsorger voneinander lernen und ihre Arbeit gegenseitig ergänzen. Berührungsängste sollten bei Seite gelegt und ein offener Dialog angeregt werden. Die Sammlung bietet mit seinen Te...
Begriffswörterbuch Sozialpsychologie -
Das Begriffswörterbuch Sozialpsychologie ist ein nützliches Hilfsmittel für die gleichnamige Unterdisziplin der Psychologie. Der Verfasser H.-W. B. hat im gleichen Verlag auch eine einschlägige Monographie zur Sozialpsychologie vorgelegt. Jenseits der Systematik eines solchen Lehrbuchs aber eignet sich dieses Wörterbuch insbesondere auch für den punktuellen Gebrauch oder auch die Lehrerbibliothek. Die Artikel sind prägnant verfasst, bieten...
Lexikon der Psychologie - Wörterbuch - Handbuch - Studienbuch
Die 1282 S. geballte Psychologie stammen vom Verfasser allein: eine gewaltige Arbeit. Durchgängig wissenschaftlich, frei von Laienpsychologie, ein komprimierter Gesamtüberblick über die Psychologie als Wissenschaft, umfangreiche Literaturangaben, die jeweilige Vertiefung ermöglichen. Insofern stimmt der Untertitel: es ist auch ein Handbuch und ein Studienbuch; denn die verschiedenen psychologischen Schulen oder die Psychoanalyse werden umfang...
Großes Wörterbuch Psychologie - Grundwissen von A-Z
Ein praktisches und übersichtliches Wörterbuch, das in die wichtigsten Begriffe aus allen wichtigen Teilgebieten der Psychologie einführt. Interessant ist das Nachschlagewerk vor allem wegen des sehr günstigen Preises (3,95 Euro bei 384 Seiten). Spitze! Man wünscht sich weitere Taschenbücher mit fundiertem Wissen in dieser Preiskategorie, damit vor allem Kinder und Jugendliche ihr Wissen erweitern und sich nach und nach eine eigene Biblioth...
Psychologisches Grundwissen für Schule und Beruf - Ein Wörterbuch
In diesem Wörterbuch "Psychologisches Grundwissen für Schule und Beruf" werden Begriffe aus der pädagogischen Psychologie umfassend, ausführlich und sehr verständlich beschrieben. Es ist ein Nachschlagewerk, was sich an den Nicht-Psychologen wendet und dementsprechend geschrieben. Man muss also beim Lesen nicht immer weiter suchen, was nun das nächste Wort bedeutet... Wer als Laie einen schnellen Zugang zur Psychologie haben möchte, sollte...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

A
AngstAutismusAchtsamkeitAngststörungenADHSmehr...
B
BeratungBeziehungenBindungsforschungBindungsstörungBehandlungmehr...
C
CoachingCharakterCheckCoabhängigkeitCoaching-Gesprächmehr...
D
DiagnostikDepressionDrogenDenkenDiskriminierungmehr...
E
Entwicklungspsyc...EmotionenEntwicklungEntspannungElternmehr...
F
FamilieFamilientherapieFeindbilderFreud, SigmundForschungmehr...
G
GefühleGrundlagenGewaltGlückGehirnmehr...
H
HirnforschungHochbegabte KinderHilfeHumorHeimatmehr...
I
IdentitätIntelligenzInteraktionInterventionInterventionenmehr...
J
JugendlicheJugendJugendalterJungenJugendhilfemehr...
K
KinderKommunikationKonflikteKinderpsychologieKörpermehr...
L
LernenLerntechnikenLiebeLehrbuchLebenshilfemehr...
M
MethodenMotivationMediationMeditationMissbrauchmehr...
N
NarzissmusNeurowissenschaftNeuropsychologieNLPnachschlagewerkmehr...
O
OrientierungOpferOrdnungOrganisationsent...Online-Suchtmehr...
P
PsychotherapiePsychische StörungPersönlichkeitPsychoanalysePsychiatriemehr...
Q
QualitätenQualitative Sozi...QuerverweiseQualifizierungQualitätsmanage...
R
RessentimentRassismusRomanRessourcenRhetorikmehr...
S
SuchtSozialpsychologieSpracheStresssoziale Kompetenzmehr...
T
TherapieTrainingTrauerTodTraumamehr...
U
UrsachenUnterrichtUngleichwertigke...UnsicherheitUnglückmehr...
V
VerhaltenstherapieVorurteileVerhaltenverhaltenspsycho...Verhaltensauffä...mehr...
W
WahrnehmungwerteWirkungWutWissenmehr...
X
Xenophobie
Y
Yoga
Z
ZieleZukunftZwangsstörungZwangsstörungenZwängemehr...
...
ÜbungenÄrgerÜberzeugenÄngste(Emotionale) Int...mehr...