Fachbereiche

Psychologie: Stressbewältigung

7 Minuten am Tag - Endlich kraftvoll und gelassen
Die bekannte Ärztin und Bestsellerautorin Franziska Rubin widmet sich in diesem Buch, "7 Minuten am Tag - endlich kraftvoll und gelassen", dem seelischen Wohlbefinden - für eine starke Seele. Das Programm ist auf 7 Wochen aufgeteilt, die wiederum 7 Kraftmacher enthalten für die 7 Wochentage enthalten. Diese Kraftmacher sollen jeweils 7 Minuten dauern und für Entspannung sorgen und Ressourcen aktivieren. So gehören u.a. Übungen wie die KRAF...
Optimistisch den Ruhestand meistern - Ein Programm für Gesundheitsförderung, Therapie und Rehabilitation – Manual für Kursleitende
Das Alter ist angesichts der demographischen Entwicklung ins Zentrum des gesellschaftspolitischen Interesses geraten. Der Wandel in der Altersstruktur und die Zunahme des Anteils älterer Menschen an der Gesamtbevölkerung spätindustrieller Gesellschaften (sinkende bzw. stabil niedrige Geburtenraten einerseits, kontinuierlich steigende Lebenserwartung andererseits) sowie der Strukturwandel des Alters, dass die heutigen Alten "jünger" sind als j...
Optimistisch den Ruhestand meistern - Ein Programm für Gesundheitsförderung, Therapie und Rehabilitation – Material für Kursteilnehmende
Das Alter ist angesichts der demographischen Entwicklung ins Zentrum des gesellschaftspolitischen Interesses geraten. Der Wandel in der Altersstruktur und die Zunahme des Anteils älterer Menschen an der Gesamtbevölkerung spätindustrieller Gesellschaften (sinkende bzw. stabil niedrige Geburtenraten einerseits, kontinuierlich steigende Lebenserwartung andererseits) sowie der Strukturwandel des Alters, dass die heutigen Alten "jünger" sind als j...
Fabelhaft fit in 8 Minuten täglich - Das Anti-Stress-Workout von Boris Schwarz
Dieser Fitness-Ratgeber hat zwei Schwerpunkte: Stress (vgl. Kapitel 3-7) und Stress-Reduktion durch ein Trainingsprogramm mit Übungen für alle Körperpartien (vgl. Kapitel 8-11); denn Stress kann sehr effektiv durch Körper-Training abgebaut werden. Zunächst wird geklärt, was Stress ist, was Stressfaktoren sind und welche Auswirkungen Stress haben kann. Dann folgen die Techniken zur Stress-Reduktion, die wesentlich im Haupt-Kapitel 8 mit Kör...
Stress bewältigen, Herausforderungen meistern  - So stärken Sie Optimismus, Hoffnung, Resilienz und Selbstvertrauen
Wie schaffen wir es, besser mit Stress, Herausforderungen und Rückschlägen umzugehen? Positive Psychologie sucht Optimismus, Hoffnung, Widerstandskraft und Selbstvertrauen zu stärken, um so Probleme besser lösen zu können. Sie hilft dabei, sich weiterzuentwickeln, um besser mit herausfordernden Situationen umgehen zu können. Das gilt auch für dieses Buch aus der Perspektive der Positiven Psychologie zum Thema Stress und Herausforderungen; ...
Stark durch krisenhafte Zeiten - Resilienz fördern bei sich selbst und anderen
Dieses Buch möchte Wissen über Krisen und traumatische Ereignisse sowie Möglichkeiten des Umgangs bzw. der Bewältigung für alle, die sich dafür interessieren, zugänglich machen. Resilienz, die Psychologie der seelischen Widerstandskraft, ist der Schlüsselbegriff; die anschwellenden Publikationen sind ein Indikator, wie bedeutsam das Thema gesellschaftlich ist. Resilienz gewinnt in Forschung und Praxis immer mehr an an Bedeutung. Lehrer/in...
Stress – Freund oder Feind? - Finden Sie Ihren perfekten Stress-Rhythmus
Negativer Stress macht uns krank, positiver Stress dagegen hilft uns, unsere Ziele zu erreichen. Machen wir uns also den Stress zum Freund oder Feind? Das ist die entscheidende Frage hinsichtlich Stress! Es kommt also darauf an, wie wir mit Stress umgehen. Es gilt, den gesunden Rhythmus zwischen Anspannung und Entspannung zu finden. Das ist die Grundthese dieses Buchs des Arbeitsmediziners. Positiver Stress entsteht, wenn Intention, Intuition und...
Stress- und Emotionsregulation - Trainingsmanual zum Programm Stark im Stress. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
Insbesondere im Jugendalter zwischen 12 und 18 Jahren stehen Heranwachsende vor vielfältigen Aufgaben ihrer Lebensbewältigung und -veränderung. Hier sind sie nicht selten gestresst, gefordert, manche überfordert. Ihre physische und psychische Gesundheit kann beeinträchtigt werden, wenn dieses Stressempfinden dauerhaft anhält. Dann kommt es zu Gegenreaktionen, die die Umwelt zu spüren bekommt; Lehrkräfte kennen das ... Hier soll dieses "Tr...
Die Humorschatzkiste - 54 Karten für mehr Lebensfreude
Humor ist für unsere Persönlichkeit und unser soziales Miteinander sehr wichtig und dabei außerordentlich flexibel. Humor kann man üben, verändern, gestalten, entwickeln, ausbauen und genießen. Auf 54 Karten hat der Autor wesentliche Aspekte von Lebensfreude und Humor einzufangen versucht. In Reflektion und Gespräch über die Karten kann Lebensfreude therapeutisch gefestigt werden, - aber auch als Selbsthilfe sind die Karten einsetzbar. Di...
Außergewöhnlich entspannt - Das geniale Anti-Stress-Programm der Stoiker
Selten wohl haben sich Menschen so sehr gestrsst gefühlt wie in unseren Zeiten: hohe Mobilität, komplexe gesellschaftliche Anforderungen, Arbeitsintensität, Pluralisierung und Entscheidungszwang, Zerfall traditioneller Orientierungsmuster etc. - und zuletzt kam auch noch eine Pandemie hinzu ... Entspannung und Gelassenheit sind gefragt wie nie und entsprechend boomt der Coachingmarkt mit einschälgigen Angeboten und Büchern. In der fernöstli...
Entspannungstraining - Entspannungsverfahren für Ausbildung und Praxis
Richtige Entspannung gehört zu den Grundlagen der Gesundheit. Wirklich entspannen und zur Ruhe kommen - das gelingt aber nicht immer und nicht jedem. Deshlab gilt es verschiedene Entspannungsverfahren, die von Entspannungstrainern vermittelt werden. Dieses Buch gibt eine anschauliche Übersicht über das Praxisgebiet Entspannungstraining: Von meditativer, imaginativer, Atem- und Selbsthypnose-Entspannung bis hin zu Progressiver Relaxation und Au...
Diagnostik von Stress und Stressbewältigung -
Eltern, Kinder und Jugendliche, Studierende sowie Beschäftigte beschreiben sich als gestresst. Viele Menschen sehen in Hetze und Zeitdruck im Alltag und hohen Ansprüchen von anderen und an sich selbst Auslöser von Stress. Dieser Band aus der Reihe "Kompendien Psychologische Diagnostik" stellt Verfahren zur psychologischen Stressdiagnostik dar. Dabei geht es sowohl um Stressoren und Stressreaktionen als auch um Stressbewältigung und Ressourcen...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

A
AngstAutismusAchtsamkeitAngststörungenADHSmehr...
B
BeratungBeziehungenBindungsforschungBindungsstörungBehandlungmehr...
C
CoachingCharakterCheckCoabhängigkeitCoaching-Gesprächmehr...
D
DiagnostikDepressionDrogenDenkenDiskriminierungmehr...
E
Entwicklungspsyc...EmotionenEntwicklungEntspannungElternmehr...
F
FamilieFamilientherapieFeindbilderFreud, SigmundForschungmehr...
G
GefühleGrundlagenGewaltGlückGehirnmehr...
H
HirnforschungHochbegabte KinderHilfeHumorHeimatmehr...
I
IdentitätIntelligenzInteraktionInterventionInterventionenmehr...
J
JugendlicheJugendJugendalterJungenJugendhilfemehr...
K
KinderKommunikationKonflikteKinderpsychologieKörpermehr...
L
LernenLerntechnikenLiebeLehrbuchLebenshilfemehr...
M
MethodenMotivationMediationMeditationMissbrauchmehr...
N
NarzissmusNeurowissenschaftNeuropsychologieNLPnachschlagewerkmehr...
O
OrientierungOpferOrdnungOrganisationsent...Online-Suchtmehr...
P
PsychotherapiePsychische StörungPersönlichkeitPsychoanalysePsychiatriemehr...
Q
QualitätenQualitative Sozi...QuerverweiseQualifizierungQualitätsmanage...
R
RessentimentRassismusRomanRessourcenRhetorikmehr...
S
SuchtSozialpsychologieSpracheStresssoziale Kompetenzmehr...
T
TherapieTrainingTrauerTodTraumamehr...
U
UrsachenUnterrichtUngleichwertigke...UnsicherheitUnglückmehr...
V
VerhaltenstherapieVorurteileVerhaltenverhaltenspsycho...Verhaltensauffä...mehr...
W
WahrnehmungwerteWirkungWutWissenmehr...
X
Xenophobie
Y
Yoga
Z
ZieleZukunftZwangsstörungZwangsstörungenZwängemehr...
...
ÜbungenÄrgerÜberzeugenÄngste(Emotionale) Int...mehr...