Fachbereiche

Psychologie: Führungskräfte

Was Führungskräfte über Psychologie wissen sollten - Theorie und Praxis für den Umgang mit Mitarbeitenden
Zentraler Grund vieler Kündigungen sind Defizite in der Mitarbeiterführung; regelmäßige Feedback-Kultur der Führungskräfte fehlt in deutschen Unternehmen. Was können Führungskräfte tun, um ihre Mitarbeitenden zu unterstützen und so Leistung und Erfolg zu fördern? Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gut auszuwählen, sie zu motivieren, weiterzuentwickeln und zu binden, ist unerlässlich für den Unternehmenserfolg. Aktuelle Forschungsbefun...
Handbuch Führungskompetenzen trainieren - Mit E-Book inside
Auch für Erklärungsmodelle von Führung gilt: Wenn sie richtig sind, sind sie zu kompliziert, wenn sie einfach sind, sind sie falsch. Dabei kommt es keineswegs nur auf den Führer oder die Führerin an; Führung ist komplex und zu wenig erforscht und verstanden. Es gibt mehr Bücher über Führung als Wissen darüber. Betrachten wir das Führungs-Ganze und seine zahlreichen Einflussgrößen, rückt die Führungsarbeit Einzelner tatsächlich in ...
FÜHRUNG KOMPAKT - 15 Führungstools, die wirklich funktionieren -
"Maximale Effektivität bei der Wahrnehmung von Führungsaufgaben", so beschreibt der Autor das Ziel der praktischen Anwendung der vorgestellten Tools im vorliegenden Band! Praxis kompakt - Führung kompakt. Die Darstellung der 15 Führungstools begrenzt der Autor, selbst ein ausgewiesener Experte im Sektor der Beratung von Führungskräften, auf die wichtigsten notwendigen Tipps und Hinweise, ohne die "Schwere" wissenschaftlicher Forschung, ...
Change-Trainings erfolgreich leiten - Der Seminarfahrplan
Veränderungs- und Wandlungsprozesse sind in Unternehmen vielfach eine große Herausforderung, die professionell angeleitet zur Zufriedenheit der beteiligten Personen (Führungskräfte, Fachberater, Betriebsräte) führen kann. Zur kompetenten Umsetzung des komplexen Vorgangs („Chance Management“) kann eine fundierte Schulung hilfreich sein. Der vorliegende Trainingsband aus dem Verlag managerSeminare bietet ein komplett ausgearbeitetes Trai...
Führungstrainings erfolgreich leiten  - Der Seminarfahrplan
Die Qualität und die Effektivität eines Unternehmens hängen nicht nur mit der Qualifikation und Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammen. Auch die Kompetenz der Betriebsführung ist ein entscheidender Faktor. Daher ist es wichtig, dass Führungskräfte an ihren Kompetenzen arbeiten, sie reflektieren und regelmäßig schulen. Gisela Blümmert legt mit ihrem Praxisband „Führungstrainings erfolgreich leiten“ einen Leitfaden f...
Manager-Gebetbuch -
Auf den ersten Blick frage ich mich, welchen Nutzen ein solches Büchlein mit dem Titel "Manager-Gebetbuch" haben soll. Verbinde ich mit Manager doch eher soziale und fachliche Kompetenz. Beim zweiten Blick in dasBuch wird deutlich, welche Bedeutung das scheinbar aus der Mode geratene Beten ursprünglich hatte und heute noch haben kann. Zur Ruhe kommen, sich in Beziehung zu Gott und den Mitmenschen setzen und sich selbst reflektieren. Und dabei k...

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

A
AngstAutismusAchtsamkeitAngststörungenADHSmehr...
B
BeratungBeziehungenBindungsforschungBindungsstörungBehandlungmehr...
C
CoachingCharakterCheckCoabhängigkeitCoaching-Gesprächmehr...
D
DiagnostikDepressionDrogenDenkenDiskriminierungmehr...
E
Entwicklungspsyc...EmotionenEntwicklungEntspannungElternmehr...
F
FamilieFamilientherapieFeindbilderFreud, SigmundForschungmehr...
G
GefühleGrundlagenGewaltGlückGehirnmehr...
H
HirnforschungHochbegabte KinderHilfeHumorHeimatmehr...
I
IdentitätIntelligenzInteraktionInterventionInterventionenmehr...
J
JugendlicheJugendJugendalterJungenJugendhilfemehr...
K
KinderKommunikationKonflikteKinderpsychologieKörpermehr...
L
LernenLerntechnikenLiebeLehrbuchLebenshilfemehr...
M
MethodenMotivationMediationMeditationMissbrauchmehr...
N
NarzissmusNeurowissenschaftNeuropsychologieNLPnachschlagewerkmehr...
O
OrientierungOpferOrdnungOrganisationsent...Online-Suchtmehr...
P
PsychotherapiePsychische StörungPersönlichkeitPsychoanalysePsychiatriemehr...
Q
QualitätenQualitative Sozi...QuerverweiseQualifizierungQualitätsmanage...
R
RessentimentRassismusRomanRessourcenRhetorikmehr...
S
SuchtSozialpsychologieSpracheStresssoziale Kompetenzmehr...
T
TherapieTrainingTrauerTodTraumamehr...
U
UrsachenUnterrichtUngleichwertigke...UnsicherheitUnglückmehr...
V
VerhaltenstherapieVorurteileVerhaltenverhaltenspsycho...Verhaltensauffä...mehr...
W
WahrnehmungwerteWirkungWutWissenmehr...
X
Xenophobie
Y
Yoga
Z
ZieleZukunftZwangsstörungZwangsstörungenZwängemehr...
...
ÜbungenÄrgerÜberzeugenÄngste(Emotionale) Int...mehr...