 | George Spencer-Brown gilt seit Veröffentlichung seiner 'Laws of Form' als Genie. Dieses geheimnisumwitterte Werk hat die Wissenschaften mit ihren eigenen Mitteln geschlagen. Die 'Gesetze der Form' lösen die Paradoxieprobleme der Philosophie auf eine, wie Bertrand Russel attestierte, "beunruhigende und bewundernswerte" Weise, indem sie aufzeigen, daß Paradoxien notwendiger Bestandteil jeden Wahrnehmens und Beschreibens sind. Paradoxien werden d...... |  | Lese ich die Rezensionen bei Amazon zu diesem Buch, so wird es entweder sehr gelobt, ja, sogar als die Bibel schlechthin für Eltern gepriesen, oder aber in aller Härte beschimpft. Dies ist kein Wunder, bedenkt man, dass das Buch etwas thematisiert, auf das Eltern überall auf dieser Welt empfindlich reagieren- die Entwicklung des eigenen Kindes:
Das Buch basiert auf der Erkenntnis einer breit angelegten Studie in verschiedenen Ländern, die ... |
 | Der Ruf nach alten Werten wie Ordnung, Pünktlichkeit, Pflichtbewusstsein und Fleiß ist unüberhörbar. Nannys tummeln sich in unseren Fernsehprogrammen, um der Nation zu zeigen, dass Kinder Grenzen brauchen, um sich gut entwickeln zu können. Erschreckend sind Ergebnisse von Untersuchungen, die belegen, dass die Zahl der Eltern, die sich mit der Erziehung ihrer Kinder überfordert fühlen, zunimmt. Und nun noch dieses Buch, das als "Streitschri... |  | Die Montessori-Pädagogik ist ein reformpädagogischer Ansatz, der sich am Kind und dessen Bedürfnissen orientiert. Sie ist benannt nach der Begründerin des ersten Montessori-Kinderhauses in Rom (1907): Maria Montessori. Der vorliegende Band bietet einen guten Einblick in die Prinzipien und Grundzüge der Montessori-Pädagogik. Im Mittelpunkt des Sammelbandes stehen vor allem die Entstehungs- und Wirkungsgeschichte der aktuellen Aufgabenfelder... |
 | In Sachen moderner Erziehung ist die Verunsicherung groß, u.a. deshalb wird heute auch so Vieles von Schule erwartet … Laurence Steinberg zeigt in diesem Ratgeber zehn Grundprinzipien der Erziehung auf: Was sollen Eltern beachten, damit Erziehung wirklich gelingt? Anhand von vielen Beispielen illustriert er, wie diese 10 Gebote im Alltag funktionieren. Die Fähigkeit des Autors, psychologisches und pädagogisches Fachwissen als Alltagserfahru... |  | Es ist eine abenteurliche und gelegentlich sogar heftige Zeit, die viel innerliche und äußerliche Unruhe ins Leben bringt. Die Rede ist von der Pubertät. Jeder von uns hat sie durchstehen müssen, so oder so. Die eigenen Erfahrungen sollten sich alle, die mit Jugendlichen leben und arbeiten, immer wieder vor Augen führen. Das vorliegende Buch der beiden Religionspädagogen Albert Biesinger und Werner Tzscheetzsch legt den Focus auf die Welt d... |
 | Der Oberstebrink-Verlag ist bekannt durch seine umfangreichen, praxisnahen, hilfreichen Elternratgebern rund um alle Themen der Erziehung. Im Verlag erschienen sind u.a.:
- Jedes Kind kann Regeln lernen
- Jedes Kind kann schlafen lernen
- Neue Strategien gegen Legasthenie
- Das A·D·S-Buch
- Auch das Lernen kann man lernen
Sehr schön an den Büchern ist, dass sie Eltern Gelassenheit vermitteln und Vertrauen und Hoffnung darauf stärke... |  | Wie reden Jugendliche und Eltern miteinander? Warum reden sie so, wie sie es tun, und welchen entwicklungspsychologischen Sinn ergibt das? Unbestreitbar ist, dass im Verlauf der Pubertät und in der Zeit danach Beziehungen neu definiert werden, und dass dies vorwiegend in verbaler Auseinandersetzung geschieht. Doch wie sehen Jugendliche selbst, wie sehen ihre Eltern Verlauf und Ergebnisse solcher Gespräche? Das Buch gibt - auf der Grundlage mehr...... |
 | Unterrichtsfilme und Arbeitsvideos auf VHS-Kassette oder als interaktive, didaktische DVD-Videos - für alle Schularten und Schulstufen, zum Teil auch für den bilingualen Unterricht;
Kinder- und Jugendfilme für die Bildungs- und Erziehungsarbeit;
interaktive Multimedia-Lernsoftware speziell für den Einsatz in Schulen;
Medien für die online Nutzung bzw. elektronische Distribution.
Die Übereinstimmung mit den Lehrplänen und die Eignun...... |  | Insgesamt ein solides und in der Grundschule sehr brauchbares, weil so vielfältiges Buch, das hoffentlich viele Grundschul-LehrerInnen anschaffen werden. Man spürt, dass hier jemand schreibt, der die Praxis kennt und weiß, was man in der täglichen Arbeit gut gebrauchen kann..
Pastorin Babett Flügger, Religionspädagogische Arbeitsstelle, Bremen |