 | Rousseau gilt als Vater der Erziehung, denn er erkannte als einer der ersten seiner Zeit (der Aufklärung), dass Kinder eine eigene Entwicklung durchlaufen und deshalb nicht wie kleine Erwachsene erzogen werden können (So wie etwa John Locke vorschlägt, den Kindern alle Verhaltensregeln vernünftig zu begründen). Der ideale Zögling dieses Romans, den Rousseau über die Erziehung verfasste, ist Emile, der der Natur gemäß auf dem Lande aufwä... |  | Die Allgemeine Pädagogik stellt die Prinzipien pädagogischen Denkens und Handelns vor und rekurriert dabei wesentlich auf die Anthropologie; sie fundiert die Grundformen pädagogischen Handelns; sie bietet den Grundrahmen für die in Einzeldisziplinen ausdifferenzierte Pädagogik und bezieht sich dabei auf die Theorie der Erziehung, die Theorie der Bildung und die Theorie pädagogischer Institutionen. Die Allgemeine Pädagogik sichert die Einhe... |
 | Die Artikel dieses Wörterbuches sind kurz und prägnant, auf das Wesentliche reduziert. Literaturangaben zu den einzelnen Artikeln bieten hilfreiche Hinweise zu weiterer Lektüre, insofern ist dieses Wörterbuch für jedes pädagogische Thema stets eine Anlaufstelle und gehört in die Handbibliothek jedes Pädagogen. Im Zentrum stehen tatsächlich pädagogische Stichworte, auch allgemeinere zum gesamten Bereich Erziehung und Bildung, weniger zu ... |  | Bei diesem Buch handelt es sich um ein einfach zu lesendes Erziehungsbuch, das in kurze und übersichtliche Kapitel unterteilt ist. Ich halte es für eine gute Ergänzung zu Steve Biddluphs Büchern ("Das Geheimnis glücklicher Kinder" etc.), da hier zusätzlich auf die Form der Liebe eingegangen wird. Es werden christliche Aspekte kurz mitaufgenommen. Das Buch vermittelt einen positiven Umgang mit den Begriffen Liebe, Erziehung und Disziplin.
B... |
 | Die Bertelsmann Stiftung bemüht sich in vielfältiger Form um kulturelle Entwicklungen, pädagogisch-gesellschaftliche Aufgaben und sozialpolitische Zukunftsfragestellungen. Dazu gehören auch Fragen zur Hochschulentwicklung. Zwar ist die anfängliche Euphorie von E-Learning und virtueller (Hoch-)Schule verflogen, gleichwohl haben Entwicklungen stattgefunden. Eine davon wird in diesem Band dokumentiert und gewürdigt: die Bemühungen um die virt... |  | Der Oberstebrink-Verlag ist bekannt durch seine umfangreichen, praxisnahen, hilfreichen Elternratgebern rund um alle Themen der Erziehung. Im Verlag erschienen sind u.a.:
- Jedes Kind kann Regeln lernen
- Jedes Kind kann schlafen lernen
- Neue Strategien gegen Legasthenie
- Das A·D·S-Buch
- Auch das Lernen kann man lernen
Sehr schön an den Büchern ist, dass sie Eltern Gelassenheit vermitteln und Vertrauen und Hoffnung darauf stärke... |
 | Der Oberstebrink-Verlag ist bekannt durch seine umfangreichen, praxisnahen, hilfreichen Elternratgebern rund um alle Themen der Erziehung. Im Verlag erschienen sind u.a.:
- Jedes Kind kann Regeln lernen
- Jedes Kind kann schlafen lernen
- Neue Strategien gegen Legasthenie
- Das A·D·S-Buch
- Auch das Lernen kann man lernen
Sehr schön an den Büchern ist, dass sie Eltern Gelassenheit vermitteln und Vertrauen und Hoffnung darauf stärke... |  | Der Oberstebrink-Verlag ist bekannt durch seine umfangreichen, praxisnahen, hilfreichen Elternratgebern rund um alle Themen der Erziehung. Im Verlag erschienen sind u.a.:
- Jedes Kind kann Regeln lernen
- Jedes Kind kann schlafen lernen
- Neue Strategien gegen Legasthenie
- Das A·D·S-Buch
- Auch das Lernen kann man lernen
Das Buch gibt ausführliche erste Hilfen beim Erkennen von Krankheiten, Ausschlägen, Beschwerden. Besonders hilfr... |
 | Der Oberstebrink-Verlag ist bekannt durch seine umfangreichen, praxisnahen, hilfreichen Elternratgebern rund um alle Themen der Erziehung. Im Verlag erschienen sind u.a.:
- Jedes Kind kann Regeln lernen
- Jedes Kind kann schlafen lernen
- Neue Strategien gegen Legasthenie
- Das A·D·S-Buch
- Auch das Lernen kann man lernen
Sehr schön an den Büchern ist, dass sie Eltern Gelassenheit vermitteln und Vertrauen und Hoffnung darauf stärke... |  | Schon im Studium bezieht man sich im Bereich Pädagogik immer wieder auf Hans Aebli und seine Didaktikbücher.
In diesem Werk geht es um die sozialen Verhaltensweisen in der Schule bzw. beim Lernen. Dafür werden zahlreiche Theorien vorgestellt. Die daraus gezogenen Ergebnisse werden angewendet und so werden viele praktische Tipps gegeben, z.B. wie man verschiedene Unterrichtsfächer koordiniert oder Leistungen bewerten soll. Der Aufbau des gesa... |
 | Schon im Studium bezieht man sich im Bereich Pädagogik immer wieder auf Hans Aebli und seine Didaktikbücher. Sehr genau werden Theorien und Definitionen vorgestellt, die mit anschaulichen Beispielen verdeutlicht werden.
Jedes Kapitel ist in einen psychologischen und einen didaktischen Teil gegliedert, sodass man immer einen eher theoretischen und einen eher praktischen Abschnitt hat. So wird in ersterem erklärt, welche psychischen Vorgänge i... |  | Der Oberstebrink-Verlag ist bekannt durch seine umfangreichen, praxisnahen, hilfreichen Elternratgebern rund um alle Themen der Erziehung. Im Verlag erschienen sind u.a.:
- Jedes Kind kann Regeln lernen
- Jedes Kind kann schlafen lernen
- Neue Strategien gegen Legasthenie
- Das A·D·S-Buch
- Auch das Lernen kann man lernen
Sehr schön an den Büchern ist, dass sie Eltern Gelassenheit vermitteln und Vertrauen und Hoffnung darauf stärke... |