 | Der 5-bändige Schuber "Handlungswissen Französischunterricht kompakt" bietet Hilfestellungen und Anregungen z.B. zur Umsetzung der Bildungsstandards Französisch, der neuen Anforderungen an Textarbeit oder für die sinnvolle Unterrichtsgestaltung mit Rätseln, Liedern, Reimen und Spielen. Die fünf Bände thematisieren im Einzelnen: 1) Kompetenzentwicklung im Französischunterricht, 2) Französischunterricht als Lernort für Sprache und Kultur,... |  | Ohne Frage ist dieser Leitfaden ein Gewinn für die PR-Arbeit an Schulen. Den Lesern gelingt es über dieses Buch, sich die Grundlagen der Kommunikation mit Hilfe eines kurzweiligen, übersichtlich und informativ aufgebauten Lesestoffs zu erarbeiten. (Freie Bildung und Erziehung)
Nach einer hilfreichen theoretischen Grundlegung (Kommunikation und Wahrnehmung) wird die Öffentlichkeitsarbeit einer Schule in deren pädagogisch-programmatischer Arb... |
 | Familienrituale sind nicht nur für Kinder enorm wichtig, sondern auch für die Eltern. Damit leiten sie nicht nur bestimmte Phasen wie das Schlafen ein, sondern gestalten den Tagensablauf angenehmer und stressfreier. In diesem Buch findet man 111 schöne Rituale, die Sie begeistern werden. Natürlich muss man nicht jedes annehmen oder gleich in die Tat umsetzen, aber die Ideen sind wirklich schön und lassen sich auch gut ein wenig abwandeln. Zu... |  | In diesem Buch wird das Kerngeschäft Unterricht wirklich sehr gut erläutert. Der Leser findet in diesem Leidfaden für die Praxis nicht nur Tipps und Tricks zur Planung und Durchführung des Unterrichts, sondern er kann auch detailliert nachlesen, wie man am besten die Unterrichtsziele formuliert, Inhalte strukturiert und die richtige Unterrichtskonzeption wählt. Zudem gehört es zu den Zielen dieses Begleiters, den Lehrerinnen und Lehrern zu ... |
 | Wahrnehmungsspiele sind gerade in den ersten Schuljahren sehr wichtig, damit die Kinder es beim Lesen- und Schreibenlernen leichter haben. Extra dazu gibt es dieses Buch. Es befasst sich nicht nur kurz mit dessen theoretischen Ansätzen, sondern vor allem damit, den Lehrkräften schöne Spiele für zwischendurch zu vermitteln. Dazu sind meist nicht mehr Dinge erforderlich als die eigenen Hände. Sehr gut an diesem Buch gefällt mir, dass immer an... |  | Der Oberstebrink-Verlag ist bekannt durch seine umfangreichen, praxisnahen, hilfreichen Elternratgebern rund um alle Themen der Erziehung. Im Verlag erschienen sind u.a.:
- Jedes Kind kann Regeln lernen
- Jedes Kind kann schlafen lernen
- Neue Strategien gegen Legasthenie
- Das A·D·S-Buch
- Auch das Lernen kann man lernen
Sehr schön an den Büchern ist, dass sie Eltern Gelassenheit vermitteln und Vertrauen und Hoffnung darauf stärke... |
 | "Praxis Schule 5-10" ist eine Lehrerzeitschrift für alle Unterrichtsfächer. Sie gibt Anregungen zur Unterrichtsgestaltung und erleichtert mit Materialien die Unterrichtsvorbereitung. In jedem Heft werden diverse Themen angesprochen, wobei es einen Themenschwerpunkt gibt. Die Sammelbände der Reihe "Praxis Schule 5-10 Extra" nehmen sich gezielt ein Thema vor und tragen dazu das Wichtigst aus den Zeitschriften zusammen. Der Band "Differenzieren u... |  | "Praxis Schule 5-10" ist eine Lehrerzeitschrift für alle Unterrichtsfächer. Sie gibt Anregungen zur Unterrichtsgestaltung und erleichtert mit Materialien die Unterrichtsvorbereitung. In jedem Heft werden diverse Themen angesprochen, wobei es einen Themenschwerpunkt gibt. Die Sammelbände der Reihe "Praxis Schule 5-10 Extra" nehmen sich gezielt ein Thema vor und tragen dazu das Wichtigst aus den Zeitschriften zusammen. Der Band "Mit neuen Medien... |
 | "Praxis Schule 5-10" ist eine Lehrerzeitschrift für alle Unterrichtsfächer. Sie gibt Anregungen zur Unterrichtsgestaltung und erleichtert mit Materialien die Unterrichtsvorbereitung. In jedem Heft werden diverse Themen angesprochen, wobei es einen Themenschwerpunkt gibt. Die Sammelbände der Reihe "Praxis Schule 5-10 Extra" nehmen sich gezielt ein Thema vor und tragen dazu das Wichtigst aus den Zeitschriften zusammen. Der Band "Selbstständig l... |  | Nachdem der Autor die Entwicklungsschritte des Kindes an einem Modell beschreibt und dabei auf die Erfahrung mit Materialien sowie auf die Motivation zum Lernen eingeht, werden die einzelnen Alltagsmaterialien und ihre Einsatzmöglichkeiten vorgestellt.
Der Autor bedient sich fünf Piktogrammen, die die jeweiligen Materialien kurz charakterisieren und somit im Bezug auf ihre Ziele kategorisieren sollen:
1) Grobmotorik, vestibuläre Wahrnehmung,... |
 | Aufbauend auf den Baustein 1 bietet dieser Band sehr konkrete Hilfen an. Aspekte der Leistungsbeurteilung werden dargestellt. Die Bedeutung der genauen und gezielten Beobachtung des Schülers als wesentliche Voraussetzung für eine Zeugnisbemerkung wird aufgezeigt. Dazu immer wieder konkrete Beispiele.Hier können sehr viele Anregungen entnommen werden. Es werden zudem Formulierungshilfen für einzelne Fächer aufgezeigt, aber auch ganze Zeugnisb... |  | "Handbuch Unterrichtsplanung" ist ideal für alle, die gerade im Referendariat sind. Es richtet sich aber auch an alte und routinierte Hasen, die entweder ihren Unterricht durchleuchten und eventuelle Mängel aufdecken wollen oder die auf einer theoretisch fundierten Grundlage etwas Neues ausprobieren möchten. Dieses 461 Seiten starke Buch bietet umfassendes, klar strukturiertes und kompetentes Wissen rund um die Unterrichtsplanung, -durchführu... |