Fachbereiche

Pädagogik: Elementarpädagogik

« zurück
Wie Geschwister Freunde werden - So nehmen Sie Ihrem Kind die Angst vor Arzt und Krankenhaus
Meine Hobbies: "schwümmen, radfaren, meinen Bruda ergern" !!! So oder so ähnlich sah die Zeile in Freundebüchern aus, die ich als Kind immer wieder ausfüllte. Noch bevor ich richtig schreiben konnte, war mir eines klar: meinen Bruder zu ärgern war das coolste Hobby. Dabei weiß ich heute gar nicht mehr, wieso wir uns tagtäglich gestritten haben. Wir wir uns gezankt haben, die einzelnen Techniken und die ein oder andere Beule, fällt mir ...
Oje, ich wachse! - Von den acht
Lese ich die Rezensionen bei Amazon zu diesem Buch, so wird es entweder sehr gelobt, ja, sogar als die Bibel schlechthin für Eltern gepriesen, oder aber in aller Härte beschimpft. Dies ist kein Wunder, bedenkt man, dass das Buch etwas thematisiert, auf das Eltern überall auf dieser Welt empfindlich reagieren- die Entwicklung des eigenen Kindes: Das Buch basiert auf der Erkenntnis einer breit angelegten Studie in verschiedenen Ländern, die ...
Mit anderen die Welt erleben - Wunderfitz-Arbeitsheft zur Förderung der sozialen Kompetenz
Das Wunderfitz-Arbeitsheft zur Förderung der sozialen Kompetenz umfasst Spiele, die es den Kindern ermöglichen, soziale Kompetenz zu erlangen und damit eine der wichtigsten Kompetenzen für die spätere Entwicklung und das spätere Leben zu erwerben. Das Heft gliedert die Spiele, die für Kinder ab ca. 4 Jahren anwendbar sind, nach den Bereichen "Die Welt spüren", "Die Welt erforschen", "Sich in der Welt verständigen", "Die Welt erschaffen" u...
Kindliches Verhalten beobachten, erkennen, fördern - Spiele und Übungen für die Gruppe - Praxishilfen für die Elternarbeit
Der Übergang von Kindergarten und Hort in die erste Klasse der Grundschule ist ein bzgl. der kindlichen Entwicklung recht fließender. Erzieher/innen wie Lehrer/innen müssen kindliches Verhalten beobachten, erkennen und fördern können. Zugleich wird die pädagogische Arbeit in Kindergarten, Hort und Grundschule immer komplexer und umfangreicher. Die Anforderungen an die Pädagog/inn/en nehmen zu. Oft haben sie es mit Kindern zu tun, die in ih...
Elementarpädagogik und Professionalität - Lebens- und Konfliktraum Kindergarten
Im Kindergarten haben Kinder die Möglichkeit, sich ganzheitlich gut zu entwickeln. Dabei steht das Kind mit seinen vielen Möglichkeiten, die es zu erkennen und zu fördern gilt, im Mittelpunkt. Um sich in diesem Lern- und Lebensraum wohl zu fühlen, kommt den Fachkräften eine anspruchsvolle Aufgabe zu. Das vorliegende Buch hat die Professionalität in der Elementarpädagogik zum Thema und bietet vielfältige Anregungen zur Qualitätsverbesser...
Wie man Kinder von Anfang an stark macht - So können Sie Ihr Kind erfolgreih schützen- vor der Flucht in Angst, Gewalt und Sucht
Der Oberstebrink-Verlag ist bekannt durch seine umfangreichen, praxisnahen, hilfreichen Elternratgebern rund um alle Themen der Erziehung. Im Verlag erschienen sind u.a.: - Jedes Kind kann Regeln lernen - Jedes Kind kann schlafen lernen - Neue Strategien gegen Legasthenie - Das A·D·S-Buch - Auch das Lernen kann man lernen Sehr schön an den Büchern ist, dass sie Eltern Gelassenheit vermitteln und Vertrauen und Hoffnung darauf stärke...
Hörgeschädigte Kinder, 3 Bde. -
Der Oberstebrink-Verlag ist bekannt durch seine umfangreichen, praxisnahen, hilfreichen Elternratgebern rund um alle Themen der Erziehung. Im Verlag erschienen sind u.a.: - Jedes Kind kann Regeln lernen - Jedes Kind kann schlafen lernen - Neue Strategien gegen Legasthenie - Das A·D·S-Buch - Auch das Lernen kann man lernen Sehr schön an den Büchern ist, dass sie Eltern Gelassenheit vermitteln und Vertrauen und Hoffnung darauf stärke...
Eltern-Ratgeber Kinderkrankheiten -
Der Oberstebrink-Verlag ist bekannt durch seine umfangreichen, praxisnahen, hilfreichen Elternratgebern rund um alle Themen der Erziehung. Im Verlag erschienen sind u.a.: - Jedes Kind kann Regeln lernen - Jedes Kind kann schlafen lernen - Neue Strategien gegen Legasthenie - Das A·D·S-Buch - Auch das Lernen kann man lernen Das Buch gibt ausführliche erste Hilfen beim Erkennen von Krankheiten, Ausschlägen, Beschwerden. Besonders hilfr...
Jedes Kind kann schlafen lernen - Vom Baby bis zum Schulkind: Wie Sie Schlafprobleme Ihres Kindes vermeiden und lösen können
Ich selbst wollte es zunächst nicht glauben, denn welches Buch kann schon wie ein Rezept gegen ein pädagogisches Problem wirken. Ein Allerheilmittel gibt es ja nicht- das lernen Pädagogen bereits in der Ausbildung. Doch gut, dass Babys und Kinder noch keine Universitäten besuchen! Als Babysitterin traf ich viele Familien, die das Buch gelesen und sich von Anfang an nach diesem Buch verhielten. Bei allen wirkte das Rezept der beiden Autoren. K...
Handbuch der Kindheitsforschung -
Das Handbuch bietet einen soliden Überblick zur neueren Kindheitsforschung, indem von renommierten Autoren und Autorinnen interdisziplinär (besonders aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Soziologie und Politik) Einbick in den gegenwärtigen Forschungsstand gegeben wird. Es eignet sich für den Lehrberuf sowohl als Nachschlagewerk als auch zur grundlegenden Lektüre zum Thema 'Kindheit'. Elisabeth Naurath, lehrerbibliothek.de
Problemsituationen in der Grundschule - wahrnehmen - verstehen - handeln
Das vorliegende Buch behandelt aktuelle Probleme, die in der Grundschule auftreten. Zu unterscheiden ist dabei zwischen der emotionalen, kognitiven und sizialen Situation, die das Problem ausmacht. Der Band ist vergleichbar mit einem großen Reader, zusammengestellt aus Einzelaufsätzen. Durch diesen Aufbau wurde es möglich, daß jedes Thema von einem Experten verfasst wurde und so viel spezifischer und kompetenter dargestellt werden konnte, a...
Friedenslicht aus Betlehem -
Zur Friedensaktion der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georgen haben Rolf Krenzer und Reinhard Horn neue Kinderlieder geschrieben. Sie eignen sich hervorragend für die Gestaltung von Gottesdiensten, den Einsatz im Religionsunterricht sowie Feiern rund um den Advent und Weihnachten. Lieder, die Spaß machen, von Kindern gesungen zu werden und die auf ihre besondere Weise die Friedenslicht-Aktion unterstützen. Zwei Instrumentalmusiken eignen ......
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Pädagogik

A
Allgemeine Päda...Allgemeine DidaktikAutoritätAngstAnfangsunterrichtmehr...
B
Berufliche BildungBerufspädagogikBildungBehinderungenBehindertenpäda...mehr...
C
ComputerCoachingChancengleichheitComputerspieleComputerisierungmehr...
D
DidaktikDiagnostikDigitalisierungDisziplinDifferenzierungmehr...
E
ErziehungElternElementarpädagogikErwachsenenbildungErlebnispädagogikmehr...
F
FilmFörderungFrühpädagogikFamilieFördermaterialienmehr...
G
GrundschuleGewaltGanztagsschuleGewaltpräventionGeistigbehindert...mehr...
H
HeilpädagogikHochbegabungHochschuleHeterogenitätHauptschulemehr...
I
InklusionInklusive Pädag...IntegrationInterkulturelles...individuelle Fö...mehr...
J
JugendJugendhilfeJugendamtJungenJugendforschungmehr...
K
KonflikteKindheitKommunikationKindergartenKonzentrationmehr...
L
LehrerberufLehrerausbildungLerntechnikenLehrerfortbildungLernpsychologiemehr...
M
MedienpädagogikMediendidaktikMethodenMedienkompetenzMigrationmehr...
N
Neue MedienNachschlagewerkNaturNaturerlebennachhaltiger Unt...mehr...
O
Offener UnterrichtOnline-StudiumOutdoorpädagogikOrganisationenOptimismusmehr...
P
Praxis/MaterialPsychologiePädagogisches H...PädagogInnenPsychomotorikmehr...
Q
QualitätssicherungQualitätsmanage...Qualitätsentwic...Quereinsteigerqualitativemehr...
R
ReformpädagogikRassismusReferendariatRatgeberRechtsextremismusmehr...
S
SozialpädagogikSonder-/Heilpäd...SonderpädagogikSchulpädagogikSchulentwicklungmehr...
T
TheaterpädagogikTheorienTheorieTrainingTheorien der Soz...mehr...
U
UnterrichtsplanungUnterrichtsmethodenUnterrichtsstörungUnterrichtstheorieUnterrichtskulturmehr...
V
VerhaltenVorschulpädagogikVerhaltensauffä...Vergleichende Er...Visuelle Kulturmehr...
W
WaldorfpädagogikWeiterbildungWerbungWahrnehmungWertemehr...
Z
ZuversichtZieleZeitZukunft
...
ÜbergangÜbungen0-5 JahreÄsthetikÜbergang Schule...mehr...