 | Jedes Jahr wird an der Geburtskerze in Betlehem ein Licht entzündet und dann mit dem Flugzeug nach Deutschland gebracht.
Von Frankfurt aus findet das Licht seinen Weg in die Kirchen und Häuser der Menschen.
Diese neue Liedersammlung mit acht Liedern und zwei instrumentalen Musiken für einen Lichtertanz und eine Lichtmeditation unterstützt auf besondere Weise die Friedenslicht-Aktion.
Sehr gut geeignet für den Einsatz in der Familie und al...... |  | Jeder weiß, wie notwendig es ist, sich zu entspannen. Manche haben hierzu einen leichten Zugang, andere tun sich schwer. Kindern geht es nicht anders. Entspannung nützt Kindern viel: Sie spielen fröhlicher, sie fühlen sich gesünder, entwickeln mehr Fantasie, können mehr erzählen und genießen ihren Alltag.... |
 | Was uns von allen anderen Lebewesen unterscheidet, ist nicht zuletzt unsere Sprache. Da verwundert es nicht, dass die Frage, wie wir unsere Muttersprache erlernen, zu den ältesten gehört, seit Menschen über sich nachdenken. Dieses Buch eines renommierten Sprachwissenschaftlers vermittelt einen präzisen und umfassenden Einblick in die wichtigsten Vorgänge des kindlichen Spracherwerbs und seine Störungen.
Jürgen Dittmann, Professor für N...... |  | Margret Nußbaum - Journalistin und Buchautorin, arbeitet im Redaktionsteam des Elternmagazins »Leben & erziehen«. Dort befasst sie sich regelmäßig mit Erziehungsthemen. Sie betreut den Bereich Kinderbeschäftigung und schreibt monatliche Gutenachtgeschichten für Kleinkinder. Sie hat mehrere Kinderbücher und Ratgeber rund ums Elternsein veröffentlicht. Darüber hinaus organisiert sie Spiel-Aktionen mit Kindern zu verschiedenen Themenbereic...... |
 | Erwachsene können helfen, Schüchternheit und Ängste bei kleinen und größeren Kindern zu überwinden. Wie, das zeigen die beiden Psychologen und erfolgreichen Autoren von Elternbüchern. Sie erklären die Ursachen von Angstreaktionen und sozialer Unsicherheit, geben pädagogische Tips und erzählen viele Mutmachgeschichten zum Vor- und Selberlesen - von Schutzengeln und Rittern, von Gespenstern und mutigen Hasen, von Kätzchen und kleinen Bä...... |  | Sich auf eine Sache zu konzentrieren ist eine wesentliche Voraussetzung für erfolgreiches Lernen - und doch fällt Kindern gerade das in unserer hektischen Umwelt oft schwer. In diesem Buch finden Sie eine Fülle von Vorschlägen und Anregungen, wie Sie die Konzentrationsfähigkeit von Kindern im Kindergartenalter auf spielerische Art und Weise fördern können. Sie finden Spielideen für Kinder verschiedener Altersgruppen, für die Einzelkindbe...... |
 | Dieses Buch ist ein Begleiter durch das Jahr. Er möchte Eltern und Erziehern Anregungen zu praktischen Tätigkeiten mit den Kindern geben und zeigen, wie die Jahresfeste gemeinsam mit den Kindern sinnvoll gestaltet werden können. Dabei wird der Jahreslauf in unserem Erleben zu einem lebendigen Organismus - jegliches Spiel, jede Mahlzeit, jede kleine Geschichte bekommt durch die Einordnung in den Jahreslauf und den Bezug zu den Jahresfesten eine...... |  | Der erfahrene Kinderarzt Remo H. Largo hat mit seinem Buch über die frühkindliche Entwicklung ein Erziehungsbuch ganz anderer Art geschrieben. Er konfrontiert die oft unsicheren Eltern nicht mit einer idealen Entwicklung oder mit Erziehungsprinzipien, erläutert also nicht, wie und wozu sich ein Kind entwickeln soll. Er will vielmehr bei Eltern und Erziehern Verständnis für die biologischen Gegebenheiten wecken und für die Vielfalt kindliche...... |
 | "Kinder sind eigensinnig, können mit ihrem Frohsinn anstecken, und manchmal auch leichtsinnig sein, erkennen scharfsinig, lieben den Blödsinn und sind für jeden Unsinn zu haben. Wo Kinder sind, sind auch die Sinne im Spiel!"
Leider ist unsere Umwelt alles andere als sinnesfreudig, so daß es Kindern immer schwerer fällt, diese ganzheitlich und körpernah zu erleben. Der Schwerpunkt liegt heute auf dem Sehen und Hören - alle anderen Sinne...... |  | Erwachsene erleben immer wieder, welch ausgefallene und unkonventionelle Wege Kinder gehen können, um etwas zu erreichen oder um eine Hürde zu überwinden. Darin zeigt sich eine ursprüngliche Kreativität und Flexibilität im Denken und Handeln, die im Laufe der Jahre leicht verlorengeht oder eingeschränkt wird. Diese Lebenskompetenz zu erhalten und diesbezügliche Fehlentwicklungen frühzeitig aufzufangen, ist eine wichtige Aufgabe der Eleme...... |
 | Komplexe Bewegungsgeschichten sind wichtige Medien im Rahmen ganzheitlicher Entwicklungsförderung von Kindern. Gerade für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter bieten sich hier unendlich viele Möglichkeiten, mit allen Sinnen und mit viel Spaß Erfahrungen zu sammeln. Sie gehen im Spiel auf eine große Entdeckungs- oder Abenteuerreise und „lernen“ nebenher, wie wichtig es ist, sich mit anderen abzusprechen sowie die eigenen Vorstellungen ...... |  | Die Autoren legen hiermit eine nach Förderschwerpunkten geordnete Sammlung psychomotorischer Spiel- und Bewegungssituationen vor, die in praktischer Erfahrung im Förderverein Psychomotorik Bonn gewachsen ist. Die aus dem Förderalltag abgeleiteten Praxisbeispiele dokumentieren lebendig, wie Psychomotorik „sinn-voll“ und mit viel Spaß in die pädagogische wie therapeutische Arbeit einbezogen werden kann. Es werden Grundsituationen vorgeschl...... |