Fachbereiche

Pädagogik: Nachschlagewerk

« zurück
Didaktisches Wörterbuch - Wörterbuch der Fachbegriffe von
Das mittlerweile in 3. Aufl. befindliche "Didaktische Wörterbuch" stellt gemäß dem früheren Buchtitel "Grundwortschatz Erziehungswissenschaft" kurze Informationen über Unterrichtsverfahren und -prinzipien, Beurteilung von Schülerleistungen und Aspekte von didaktisch relevanten Bezugswissenschaften zusammen. Heutiger Unterricht ist ebenso im Blick wie traditionelle Lehrmethoden und Entwicklungen und Konzepte der Pädagogik. Exemplarisch eini...
Normal bin ich nicht behindert! - Wirklichkeitskonstruktion bei Menschen, die behindert werden. Unterschiede, die Welten machen.
Durch den Normalisierungsgedanken wurde versucht, das Leben behinderter Menschen an das der Nichtbehinderten anzupassen. Dieses Buch verfolgt einen komplett anderen Zugang durch die Frage: "In welcher Wirklichkeit leben eigentlich Menschen, die anders sind." Wer kann z.B. die Frage beantworten, wie Menschen die blind sind träumen. Dabei sprechen Menschen über das Thema Behinderung, die selbst behindert sind. Die Interviews, aber auch die Beisp...
Lesenlernen und Schriftspracherwerb im ersten Schuljahr -
Dieses Buch handelt ausschließlich vom Schriftspracherwerb und vom Lesenlernen in der Grundschule. Hier können sich Lehrerinnen und Lehrer Tipps holen und bekommen einen kleinen Einblick in die verschiedenen Methoden und die Vergangenheit, die dieses Thema betrifft. Themen sind unter anderem die richtige Unterrichtsplanung, die Motivation zum Lernen oder die Frage, wie man Buchstaben einführen kann. Natürlich nimmt dieses Buch keinem die Ents...
Schreibenlernen und Schriftspracherwerb - Stidientexte zur Grundschulpädagogik und -didaktik
Dieses Buch verfügt über mehrere Artikel von Pädagoginnen und Pädagogen, die sich mit dem Thema des Schriftspracherwerbs auseinandergesetzt haben. Sie bearbeiten Themen wie die Vorraussetzungen bei den Schülern, die Zielsetzung des Schreibunterrichts und die verschiedenen Methoden zum Schriftspracherwerb. Dieses Buch ist sehr interessant und glücklicherweise auch einfach zu lesen. Es gibt viele Einblicke und liefert hilfreiche Tipps in die ...
30 Minuten für deine  Work-Life-Balance -
Das Büchlein lässt sich tatsächlich in kürzester Zeit durchlesen. Der Leser lernt, sich selbst Ziele konkret zu formulieren und Etappen festzuhalten, wie diese Ziele umgesetzt werden. Die Planung und Rhytmisierung des Tages wird somit zum Kinderspiel. Das Buch unterstützt diesen Eindruck optisch durch farbliche Strukturierung und durch Comics. Einziger Haken: man muss sich überwinden, mit dem Programm zu beginnen und konsequent daran festha...
Kleines Methoden-Lexikon -
Was ein Lernzirkel ist wissen Sie bestimmt und was Brainstorming ist höchstwahrscheinlich auch. Wissen Sie aber was genetisches Lernen oder die Sandwich-Methode ist? Das "Kleines Methoden-Lexikon" verrät es. Hier stößt man immer wieder auf Methoden von denen man noch nie etwas gehört hat. Die Erklärungen sind kompakt aber nicht kurz. Die Artikel sind gut verständlich und für den Praxiseinsatz geschrieben - oft sogar mit Beispielen. Diese ...
Unser Baby ist da! - Das kompetente Nachschlagewerk für die neue Familie
„Unser Baby ist da!“ ist Nachschlagewerk zu allen Themen, die junge (oder noch werdende) Eltern nun bewegen: Welche Grundausstattung wird benötigt? Wie wird mein Kind gewickelt? Stillen- ja oder nein? Welche Entwicklungen durchläuft mein Baby? Welche Vorsorgeuntersuchungen stehen zu welchem Zeitpunkt an? Es werden aber auch rechtliche und finanzielle Fragen nicht ausgeklammert: Was ist wichtig für Alleinerziehende? Welche finanziellen Un...
Metzler Film Lexikon - mit 80 Abbildungen
Lehrerinnen und Lehrer müssen heute nicht mehr nur kundig sein in der Gutenberg-Galaxie und die Schriftkultur tradieren. Zur modernen Medienkultur gehören die Bildwelten, vor allem die Bildwelten des (klassischen) Kinos. Das Lexikon bietet gelungene Erstinformation zu den internationalen Klassikern der Filmgeschichte. Glossar und zahlreiche Register schließen den Sachverhalt überzeugend auf. - Ein insgesamt überzeugendes Werk, das umfassend ...
Lexikon Literaturverfilmungen - Verzeichnis deutschsprachiger Filme 1945 - 2000
Lehrerinnen und Lehrer arbeiten nicht selten mit Literaturverfilmungen. Dieses Verzeichnis deutschsprachiger Filme 1945-2000 erweist sich dazu als gelungene Hilfestellung. So kann das Medium Film noch sehr viel stärker in den Unterricht einfließen. Medienpädagogik gewinnt im Medienzeitalter auch schulisch immer mehr an Bedeutung. Audiovisuelle Medien, allen voran Film und Fernsehen, prägen unsere Lebenswelten. – Zum Umgang mit dem Lexikon v...
  Der Overheadprojektor effektiv und kreativ im Unterricht - Tipps, Ideen und Kopiervorlagen
Entdecken Sie die Möglichkeiten: In nahezu jeder Schule gehört der Overheadprojektor zur Grundausstattung. Oft dient er dort jedoch lediglich als Wandtafelersatz. Dabei ist er ist ein eigenständiges Medium mit vielseitigen Funktionen und Leistungen, die einen abwechslungsreichen und effektiven Unterricht ermöglichen. Dieses Buch enthält zahlreiche Ideen und Arbeitstechniken für ein aktives und kreatives Lehren und Lernen mit dem Overheadpr......
Deutschunterricht von A bis Z. -
Das vorliegende Band erfasst das gesamte Spektrum des Deutschunterrichts in der Primar- und Sekundarstufe - mit der Zielsetzung, den Leserinnen und Lesern rasche und kompakte Informationen bereitzustellen. Ein Nachschlagewerk für Studierende, Referendare, Lehrerinnen und Lehrer, für Ausbildungsseminare und Universitäten... eben für alle, die den Überblick in der Komplexität des gesamten Themenfeldes, über bewährte wie neue Konzepte be......
Lernen mit allen Sinnen - Sonderdrucke 1 - 6
Das sind sie also, die Bestseller unseres Verlagsprogramms: • ABC mit allen Sinnen • Reim, Rhythmus & Bewegung • 1, 2, 3 mit allen Sinnen • 1x1 mit allen Sinnen • Und weiter geht's mit allen Sinnen. Band 1: Miteinander leben, lernen, lachen • Und weiter geht's mit allen Sinnen. Band 2: Pflanzen, Tiere, Welt entdecken. Alle 6 Sinnen-Bände (mit insgesamt 1.006 sinnlich-prallvollen Seiten) haben ein handliches A5-Format und befinden sic......
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Pädagogik

A
Allgemeine Päda...Allgemeine DidaktikAutoritätAngstAnfangsunterrichtmehr...
B
Berufliche BildungBerufspädagogikBildungBehinderungenBehindertenpäda...mehr...
C
ComputerCoachingChancengleichheitComputerspieleComputerisierungmehr...
D
DidaktikDiagnostikDisziplinDigitalisierungDifferenzierungmehr...
E
ErziehungElternElementarpädagogikErwachsenenbildungErlebnispädagogikmehr...
F
FilmFörderungFrühpädagogikFamilieFördermaterialienmehr...
G
GrundschuleGewaltGanztagsschuleGewaltpräventionGeistigbehindert...mehr...
H
HeilpädagogikHochbegabungHochschuleHeterogenitätHauptschulemehr...
I
InklusionInklusive Pädag...IntegrationInterkulturelles...individuelle Fö...mehr...
J
JugendJugendhilfeJugendamtJungenJugendkulturenmehr...
K
KonflikteKindheitKommunikationKindergartenKonzentrationmehr...
L
LehrerberufLehrerausbildungLerntechnikenLehrerfortbildungLernpsychologiemehr...
M
MedienpädagogikMediendidaktikMethodenMedienkompetenzMigrationmehr...
N
Neue MedienNachschlagewerkNaturNaturerlebennachhaltiger Unt...mehr...
O
Offener UnterrichtOnline-StudiumOutdoorpädagogikOrganisationenOptimismusmehr...
P
Praxis/MaterialPsychologiePädagogisches H...PädagogInnenPsychomotorikmehr...
Q
QualitätssicherungQualitätsmanage...Qualitätsentwic...Quereinsteigerqualitativemehr...
R
ReformpädagogikRassismusReferendariatRatgeberRechtsextremismusmehr...
S
SozialpädagogikSonder-/Heilpäd...SonderpädagogikSchulpädagogikSchulentwicklungmehr...
T
TheaterpädagogikTheorienTheorieTrainingTheorien der Soz...mehr...
U
UnterrichtsplanungUnterrichtsmethodenUnterrichtsstörungUnterrichtstheorieUnterrichtskulturmehr...
V
VerhaltenVorschulpädagogikVerhaltensauffä...Vergleichende Er...Visuelle Kulturmehr...
W
WaldorfpädagogikWeiterbildungWerbungWahrnehmungWertemehr...
Z
ZuversichtZieleZeitZukunft
...
ÜbergangÜbungen0-5 JahreÄsthetikÜbergang Schule...mehr...