| 
 
  |  | 
  
    | Kleines Methoden-Lexikon 
 2. aktualisierte Auflage
 
 Wilhelm H. Peterßen
 Oldenbourg Schulbuchverlag
 EAN: 9783486034431 (ISBN: 3-486-03443-X)
 295 Seiten, paperback, 15 x 23cm, 2001
 
EUR 22,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Abteilungsunterricht - Anchored Instruction - Aquarium - Arbeit - Artikulation - Aufgabenorientiertes Lernen - Blitzlicht - Brainstorming Case-Studies - Cognitive Apprenticeship - Clustering - Darstellendes Spiel - Demonstration - E-E-E - Einstieg - Einzelarbeit - Entdeckendes Lernen - Epochalunterricht - Erklären - Erkundung - Erzählen - Exemplarisches Lernen - Exkursion - Experiment - Fächerübergreifendes Lernen - Fächerverbindendes Lernen - Fallstudie - Feedback Feier Fertigungsaufgabe - Figurentheater - Fragend-entwickelnder Unterricht Freiarbeit - Frontalunterricht - Ganzheitliches Lernen - Genetisches Lernen - Gesamtunterricht - Gespräch - Gruppengelenkte Einzelarbeit - Gruppenpuzzle - Gruppenrallye - Gruppenunterricht - Handlungsorientiertes Lernen - Hörspiel - Ideensalat - Impulsreferat Juniorenfirma - Klassenfahrt - Konstruktionsaufgabe - Kugellager - Kreisgespräch - Lehrervortrag - Leittext-Lernen - Lernbüro « Lerngang Lernkartei - Lernstraße - Lernwerkstatt - Lernzirkel - Mäeutik - Mastery Learning - Memory - Metakognition - Metaplan - Methode Glasgow Methode 66 - Methoden-Mix - Mind-Mapping - Moderationsmethode - Morgenkreis - Neosokratischer Dialog - Netzwerk - Neurolin-guistisches Programmieren - Originale Begegnung - Partnerarbeit Partnerinterview - Phantasiereisen - Planspiel - Praktisches Lernen Problemunterricht - Projektlernen - Räsonieren - Rätsel - Realbegegnung - Rollenspiel - Sandwich-Methode - Schuldruck - Situiertes Lernen Sokratisches Gespräch - Sortieraufgabe - Spiel - Stationenlernen - Stillarbeit - Struktur-Lege-Technik - Superlearning - Team Teaching - Tempo-Duett - Übungsfirma - Vier-Stufen-Methode - Vorhaben - Wandertag - Wochenplanarbeit - Zielerreichendes Lernen - Zukunftswerkstatt 
 Rezension Was ein Lernzirkel ist wissen Sie bestimmt und was Brainstorming ist höchstwahrscheinlich auch. Wissen Sie aber was genetisches Lernen oder die Sandwich-Methode ist? Das "Kleines Methoden-Lexikon" verrät es. Hier stößt man immer wieder auf Methoden von denen man noch nie etwas gehört hat. Die Erklärungen sind kompakt aber nicht kurz. Die Artikel sind gut verständlich und für den Praxiseinsatz geschrieben - oft sogar mit Beispielen. Diese Methoden-Sammlung ist eine äußerst gute Idee. Endlich hat man alle Methoden übersichtlich in einem Band. 
 Ferrao, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Grundschule, Hauptschule, Real-/Mittel-/Sekundarschule, Gesamtschule, Gymnasium Sek I, Gymnasium Sek II, Hochschule/Universität, Wirtschaftsschulen
 
 Präzise und übersichtlich liefert dieser Titel einen Überblick über mehr als 100 pädagogische Methoden von Abteilungsunterricht bis Zukunftswerkstatt. Herkunft, Nutzen und Durchführung der jeweiligen Methode werden erläutert und Beispiele, Arbeitsanregungen sowie Literaturhinweise zur Vertiefung gegeben. Ganz besonderer Wert wird hier auf die Frage gelegt, inwieweit eine Methode geeignet ist, Handlungsfähigkeit bei Schülern zu fördern. Das "Methodometer" stellt dabei ein Hilfsmittel dar, sich eine eigene Einschätzung der durch eine Methode möglichen Fortschritte der Handlungsfähigkeit zu erarbeiten.
 
 
 Lieferung auch an Lehrkräfte nur zum vollen Preis.
 
 
Inhaltsverzeichnis Vorwort - sollte man durchaus lesen!
 1           Notwendige Vor-Bemerkungen
 ... unbedingt lesen vor Nutzung des Lexikons!           9
 
 1.1        Benutzerhilfen
 Unterrichtsmethoden und vollständiges Lernen           9
 1.1.1     Vollständiges Lernen: Das Ziel
 Methoden und Handlungsfähigkeit             10
 1.1.2     Vollständiges Lernen: Der Prozess
 Methoden und selbstgesteuertes Lernen            16
 1.1.3     Vollständiges Lernen: Methodometer
 Ikonische Hilfe                  21
 
 1.2        Benutzerhinweise
 Zum Umgang mit Unterrichtsmethoden            22
 1.2.1     Methoden, Methodenvielfalt, Methodenfantasie
 Gegen Methodenmonismus und Methodenmanie!         23
 1.2.2     Kurzer Vorschlag für die Unterrichtsplanung Unterrichts-Arrangement               25
 1.2.3     Arrangements, Methoden, Techniken, Prinzipien, Organisation - Methoden sind nicht gleich Methoden -          27
 1.2.4     Wider den schönen Schein im Unterricht!            30
 1.2.5     Literatur                    32
 
 2           Lexikon A-Z
 Abteilungsunterricht                34
 Advance Organizer                35
 Anchored Instruction                 36
 Aquarium                    38
 Arbeit                     40
 Artikulation                   42
 Aufgabenorientiertes Lernen              44
 Blitzlicht                    47
 Brain-Gym                   50
 Brainstorming                 51
 Case-Studies                   53
 Cognitive Apprenticeship                54
 Clustering                  56
 Darstellendes Spiel                 58
 Demonstration                  60
 E-E-E                    62
 Einstieg                   63
 Einzelarbeit                  64
 Entdeckendes Lernen          66
 Epochalunterricht                68
 Erklären                    69
 Erkundung                   72
 Erzählen                    75
 Exemplarisches Lernen                78
 Exkursion                  79
 Experiment                  82
 Fächerübergreifendes Lernen              84
 Fächerverbindendes Lernen              87
 Fallstudie                   92
 Fantasiereise s. Phantasiereise           226
 Feedback                   95
 Feier                     99
 Fertigungsaufgabe               100
 Figurentheater                101
 Fragend - entwickeln der Unterricht           104
 Freiarbeit, Freie Arbeit               105
 Frontalunterricht                112
 Ganzheitliches Lernen             115
 Genetisches Lernen               118
 Gesamtunterricht                 122
 Gespräch                  124
 Gruppengelenkte Einzelarbeit           126
 Gruppenpuzzle                 127
 Gruppenrallye               131
 Gruppenturnier                135
 Gruppenunterricht               139
 Handlungsorientiertes Lernen           142
 Hörspiel                   151
 Ideensalat                   155
 Impulsreferat                 158
 Juniorenfirma                 160
 Klagemauer                 163
 Klassenfahrt                 164
 Konstruktionsaufgabe              165
 Kugellager                 167
 Kreisgespräch                  168
 Lehrervortrag                  168
 Leittext-Lernen               170
 Lernbüro                  174
 Lerngang                 174
 Lernkartei                 178
 Lernstraße                180
 Lerntheke                  182
 Lernwerkstatt                          184
 Lernzirkel                   185
 Lernzone                  187
 Mäeutik                   190
 Mastery Learning                191
 Memory                  191
 Metakognition                192
 Metaplan                 197
 Methode Glasgow              200
 Methode 66                201
 Methoden-Mix                203
 Mind Mapping               204
 Moderationsmethode               205
 Morgenkreis                 208
 Neosokratischer Dialog             211
 Netzwerk                  213
 Neurolinguistisches Programmieren           216
 Originale Begegnung              217
 Pantomime                 220
 Partnerarbeit                223
 Partnerinterview                224
 Phantasiereisen                226
 Planspiel                  229
 Praktisches Lernen               231
 Problemunterricht              234
 Projektlernen                236
 Quiz                   246
 Räsonieren                 249
 Rätsel                   250
 Realbegegnung                251
 Rollenspiel                 255
 Sandwich-Methode              259
 Schuldruck                 260
 Situiertes Lernen               263
 Sokratisches Gespräch             265
 Sortieraufgabe               266
 Spiel                   268
 Stationenlernen               270
 Stillarbeit                 274
 Struktur-Lege-Technik             275
 Suggestopädie               276
 Superlearning                 277
 Team Teaching                278
 Tempo-Duett                282
 Übungsfirma                283
 Vier-Stufen-Methode       284
 Vorhaben                  285
 Wandertag                286
 Wochenplanarbeit              287
 Zielerreichendes Lernen              288
 Zukunftswerkstatt              288
 Methoden-Literatur
 Eine Auswahl                  294
 
 
        
        
        
        
         |  |  |