| 
 
 
  | 
  
 | 
  
    | 
     Mathematik-Lexikon 
    Nachschlagewerk und Formelsammlung für Anwender 
		
  
		
  Karl Bosch
    
     Oldenbourg Wissenschaftsverlag
 
EAN: 9783486242430 (ISBN: 3-486-24243-1)
 844 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 16 x 24cm, 2000
EUR 44,80 alle Angaben ohne Gewähr
     
    
 | 
 
 
 | 
 
 
Rezension 
Konzipiert ist dieses voluminöse Mathematik-Lexikon vor allem als Nachschlagewerk und Formelsammlung. Die für den Anwender wichtigsten Begriffe und Stichwörter sind in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt. Das Mathematik-Lexikon vereint die wichtigsten Begriffe für den Mathematik-Anwender. Damit wird seine Eignung zum Nachschlagewerk für Anwender betont. Einige Gebiete werden aber auch zusammenhängend behandelt wie z. B. Funktion von reellen Variablen, komplexe Funktion, lineares Gleichungssystem, gewöhnliche Differentialgleichung, lineare Optimierung. Dadurch kann das Mathematik-Lexikon auch als ergänzendes Lehrbuch oder als Formelsammlung benutzt werden.  
 
Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
  
Verlagsinfo 
Das Mathematik-Lexikon vereint die wichtigsten Begriffe für den Mathematik-Anwender. Damit wird seine Eignung zum Nachschlagewerk für Anwender betont. Einige Gebiete werden aber auch zusammenhängend behandelt wie z. B. Funktion von reellen Variablen. Dadurch kann das Mathematik-Lexikon auch als ergänzendes Lehrbuch oder als Formelsammlung benutzt werden. 
 
Karl Bosch  
1964: Diplom in Mathematik an der Universität Heidelberg 
1967: Promotion zum Dr. rer. nat. an der TU Braunschweig 
1973: Habilitation für das Fach Mathematik an der TU Braunschweig 
1976 - 2005: o. Professor an der Universität Hohenheim; Fachgebiet:  
Angewandte Mathematik und Statistik 
1997 - 2005 Dekan der Fakultät Naturwissenschaften  
Forschungsschwerpunkt: Wartungs-, Reparatur- und Inspektionsprozesse;  
Glücksspiele 
Autor zahlreicher Fachbücher in Mathematik und Statistik 
1. Okt. 2005 Emeritierung 
    |   
 | 
 |