 | Konzentrationsfähigkeit, Koordination und Körperwahrnehmung sind bei Grundschulkindern oft noch mangelhaft ausgeprägt. Viele Schülerinnen und Schüler sind unaufmerksam, unkonzentriert und zappeln herum. Die in diesem A 4-formatigen Heft versammelten Übungen helfen, diese Defizite abzubauen und zugleich motorische Fähigkeiten zu stärken. Die klar beschriebenen und mit Fotos veranschaulichten Übungen können nicht nur zwischendrin im Unter... |  | Die Arbeit, eine Dissertation am Institut für Sonderpädagogik der Universität Würzburg im SS 2006, nimmt dezidiert Stellung gegen die Medikalisierung und Medizinierung der angeblichen "Krankheitssymptome" von AD(H)S. Eindeutig bringt sie die Alternative auf den Punkt: "Jeder Erzieher unkonzentrierter Kinder muss sich zwischen dem Glauben an Krankheit und dem Glauben an Erziehbarkeit entscheiden." Dieses klare Votum scheint nützlich angesicht... |
 | Kennen Sie das auch? Gut gelaunt und vorbereitet betreten Sie den Klassenraum Ihrer Klasse 8c. Doch bei der totalen Unruhe ist an Unterricht gar nicht zu denken. Als Klassenlehrerin möchten Sie die unterschriebenen Zeugnisse kontrollieren, den nächsten Ausflug vorbereiten und im Unterrichtsstoff weiter arbeiten. Doch viele Schüler scheinen sehr schusselig zu sein, die Besprechungen ziehen sich unnötig in die Länge. Und dann die beiden Jungen... |  | Ein sehr praxisorientiertes Buch, das sich für die tägliche Arbeit im Kindergarten und der Vorschule als auch in Hortgruppen eignet. Das Buch leitet ein mit einer kurzen Einführung zum Thema Wahrnehmung und der Darstellung der verschiedenen Bereiche, in denen sich Wahrnehmung vollzieht. Daran schließen sich Spiele an, für die ein bestimmter Materialaufwand (wie z.B. Sand, Stroh, Kork, Holz usw.) erforderlich ist. Alle Spiele geben zu Beginn ... |
 | Die Spielesammlung von Christine Bay und Robert Sauer legt den Schwerpunkt auf Warming-Up- und Cool-Down-Spiele (Warum nicht Aufwärm- und Abkühlspiele?). Dabeis tellen sie eine Vielzahl bereits bekannter, aber auch einige neue Spielideen vor. Ob in der Schule, der Freizeit oder einem Seminar - die Sammlung bietet eine Vielzahl an Anregungen zum Ankommen, zur Gruppenbildung, zur Motivation und ansprechende Möglichkeiten, eine Einheit abzuschlie... |  | "Kinder sind nie still!" sagen Menschen, die Kinder nicht mögen.
"Endlich sind sie still!" sagen Eltern, wenn ihre Kinder abends schlafen.
"Sei doch mal still!" sagen Lehrer, wenn Kinder im Unterricht stören.
"Kinder können und wollen still sein." sagt Maria Montessori. Und dabei meint sie nicht, dass alle ihre Schüler eingeschlafen sind, oder bewegungslos auf ihren Stühlen verharrem. Stille ist für sie ein Teil der Pädagogik, ein notw... |
 | Lehrer/innen erleben es alltäglich: Viele Schülerinnen und Schüler haben extreme Lern-Schwierigkeiten; sie vermögen es nicht, sich Wissen anzueignen und zu behalten. Die häufigsten Probleme bilden dabei die fünf folgenden Bereiche: 1) Lernmotivation, 2) Lernorganisation, 3) Gedächtnis, 4) Problemlösen, 5) Konzentration. Auf diese Problemfelder wird in diesem praxis-orientierten Übungsmanual, das sich gleichermaßen für den normalen Unte... |  | Wahrnehmungsspiele sind gerade in den ersten Schuljahren sehr wichtig, damit die Kinder es beim Lesen- und Schreibenlernen leichter haben. Extra dazu gibt es dieses Buch. Es befasst sich nicht nur kurz mit dessen theoretischen Ansätzen, sondern vor allem damit, den Lehrkräften schöne Spiele für zwischendurch zu vermitteln. Dazu sind meist nicht mehr Dinge erforderlich als die eigenen Hände. Sehr gut an diesem Buch gefällt mir, dass immer an... |
 | Dieser kleine Band zum Thema Sinnesförderung enthält eine riesige Auswahl an Spielen. Zu jeder Sinnesmodalität werden Spiele und Übungen vorgestellt, die sofort in der Praxis angewandt werden können.
Das Buch ist sehr übersichtlich gestaltet. Zu jedem Spiel ist kurz erläutert, welches Material man benötigt und wie und mit welchen Zielen das jeweilige Spiel umgesetzt wird. Sehr gut finde ich, dass der Materialaufwand sehr gering ist und ... |  | Wie schon die Doppel-CD-ROM für die erste Klasse besticht auch diese Lernsoftware für Deutsch und Mathe für die zweite Jahrgangsstufe durch ihre Ästhetik und ihre intuitive Bedienbarkeit. In der virtuellen Südseewelt präsentieren Emil und Pauline Übungsaufgaben im Zahlenraum bis 100 und Harte Nüsse zum Grundwortschatz.
Die zweite CD-ROM widmet sich Aufgaben, die die Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer der Kinder (und der Eltern, wenn... |
 | Dieses Buch ist eine Empfehlung an Pädgogen, Studenten, Schüler und Eltern. Endlich wieder neu aufgelegt im Gabal Verlag und in neuer ansprechender Aufmachung, zeigt es in anschaulicher Weise und für jeden verständlich, wie beide Gehirnhälften am Lernen mitwirken. Nach einer Einführung in die Grundlagen dieser Theorie werden viele, gut umsetzbare Übungsmöglichkeiten vorgestellt, um Teilleistungsstörungen entgegenwirken zu können und Dom... |  | In der Reihe "kreativ" stellt der Englisch Verlag mit jedem Band eine neue Idee für die kreative Freizeitgestaltung vor. Jedes Bastelbuch befasst sich mit einem Thema, sei es die Arbeit mit Ton, das Arbeiten mit Holz, das Gestalten mit Perlen oder das Nähen niedlicher Kuscheltiere. Die Arbeitsschritte sind Schritt für Schritt vorgestellt und sind alle leicht nachvollziehbar. Auf diese Art fällt der Einstieg in das neue Hobby leicht und kann a... |