 | Dies ist der zweite einer auf drei Bände angelegten Reihe zu "Professionalität und Professionalisierung pädagogischen Handelns". Band 1 behandelt die theoretischen Ansätze, die zu fassen versuchen, was Professionalität im pädagogischen Kontext grundsätzlich kennzeichnet, sowie die Anforderungen an professionelles pädagogisches Handeln. Band 2 thematisiert professionelle Handlungslogiken und Herausforderungen für das pädagogische Handeln... |  | Die "Ausbildung von Lehrkräften für berufsbildende Schulen" (Buchtitel) ist zwar Bestandteil der Ausbildung zum Lehramt in der Sekundarstufe II, hat aber gegenüber der Gymnasiallehrer-Ausbildung, die ebenfalls die Sek. II umfasst, sehr spezifische Eigenheiten. Dieser Band informiert über "aktuelle hochschuldidaktische Konzepte und Ansätze" (Untertitel). Der Band sammelt Workshopbeiträge der Hochschultage Berufliche Bildung 2019 in Siegen un... |
 | Österreich 1938. Christoph Kost ist Lehrling bei Friedrich Faber, er bekommt Kost und Logis und 5 Schilling Lohn die Woche für seine Ausbildung in der Briefmarkengravur. Dieses Handwerk ist ein seltenes. Sein Lehrherr ist in ganz Österreich bekannt. Die 12-Groschen-Edelweiß ist die bisher künstlerisch wertvollste Briefmarke, die sein Lehrherr im Jahre 1932 entworfen hat.
Los Angeles 1989. Katies Vater leidet an Demenz, und sie will die Bri... |  | Eine stille Geschichte für Jung und Alt. So erfüllt sie die Kriterien für ein gutes Kinderbuch.
Die Erzählung passt sowohl in den Frühling als auch für die Meditation. Sie lädt auf elf Doppelseiten ein, in Form eines Märchens über das Wichtigste im Leben nachzudenken. Was ist wichtig? Was ist Reichtum, Glück und wie erlangt man echten Reichtum? Können andere ihn mir geben? Was bedeutet es, sich auf den Weg zu machen? Welche Folgen ka... |
 | Migration und Asyl bestimmen seit Jahren die gesellschaftspolitische Debatte (nicht nur) in Deutschland. Weltweite Migration ist zu einem zentralen politischen und gesellschaftlichen Problemfeld geworden. Davon sind auch Pädagogik und pädagogische Institutionen, allen voran Schulen, elementar betroffen. Mit der Migrationspädagogik hat sich eine Perspektive etabliert, mit der das Feld Bildung in der Migrationsgesellschaft macht- und differenzth... |  | Dieses ebenso innvative wie informative Buch stellt Beispiele zivilgesellschaftlichen Engagements gegen Rechtsextremismus aus der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen Republik zweisprachig vor. Zu Wort kommen gleichermaßen errfahrene PraktikerInnen wie ausgewiesene WissenschaftlerInnen, die aufzeigen wie anti-rassistische Bildungsarbeit wirksam sein kann und demokratisches Gegen-Engagement gelingen kann. Zwei einführende Beiträge a... |
 | "Resilenzförderung - wie wir Kinder stark machen"(S.9) Was meint dies?
Auf 8 Seiten wird diese Frage ganz kurz, trotzdem tiefgreifend, in einfachen Worten beantwortet. So klar und übersichtlich habe ich dieses Thema noch nie zusammengefasst gefunden.
"Die beiden Grundkonzepte,...,sind das Risiko- und das Schuztfaktorenkonzept. ... Risikofaktorenkonzept..., welche Faktoren während der frühkindlichen Entwicklung zu einem Risiko für die ... |  | Die beiden auf berufliche Bildung und Erwachsenenbildung zugeschnittenen Bände «Lehren kompakt I» und «Lehren kompakt II» sind hier als vergünstigtes Doppelband-Spezialangebot anzuzeigen. Sie zielen auf sofort umsetzbare didaktische und methodische Hinweise zur Unterstützung des Lernens von Jugendlichen und Erwachsenen. Jedes Kapitel von Lehren kompakt beginnt mit einem Advance Organizer, der einem auf einen Blick das folgende Themenspektr... |
 | Die Themen der politischen Erwachsenenbildung werden - anders als in schulischer politischer Bildung - nicht durch einen staatlichen Rahmenplan vorgegeben, sondern entstehen durch die freiwillige Wahl von Seminarangeboten. Die Themen und Angebote sind vielfältig und freiwillig, außerdem verfügt die Zielgruppe bereits über gewachsene politische Biographien. Trotz dieser Unterschiede gibt es auch zahlreiche Gemeinsamkeiten mit schulischer und a... |  | Beratung wird immer bedeutsamer und immer ausdifferenzierter: Coaching, Mediation, Mentoring stehen dafür in der Erwachsenenbildung ebenso wie Lern-, Kurs-, Weiterbildungs- und Karriereberatung. Zunächst grundieren die Autorinnen einen angemessenen Beratungsbegriff und beschreiben verschiedene Differenzierungsformen, Beratungsformate, beraterische Vorgehensweisen und Möglichkeiten zur Professionalisierung und Qualitätsentwicklung. Dann geht e... |
 | Dieser Band behandelt Bedeutung und Theorie kultureller Erwachsenenbildung. Ziel der Darstellung ist es, die Kulturelle Erwachsenenbildung (inter)disziplinär einzuordnen und neu zu begründen durch Programmforschung, pädagogische, kultur- und sozialwissenschaftliche, sozialpsychologische und philosophische Theorien. Kulturelle Bildung findet überwiegend in der Erwachsenenbildung statt, steht aber häufig im Schatten anderer Bereiche. Anhand vo... |  | Nicht nur die schulische Lehre, auch die Hochschullehre hat durch den Bologna-Prozess grundlegend neue Impulse erfahren und wurde z.B. auf Kompetenzorientierung hin ausgerichtet. Dieser Band mit dem vielsagenden Titel "Befähigen statt belehren", bestehend aus Buch und Methodenkarten, möchte dsbzgl. Anregungen zur didaktischen und methodischen Neu-Gestaltung von Hochschullehre bieten und eine neue Lehr- und Lernkultur an Hochschulen implementier... |