 | Das vorliegende Buch behandelt aktuelle Probleme, die in der Grundschule auftreten. Zu unterscheiden ist dabei zwischen der emotionalen, kognitiven und sizialen Situation, die das Problem ausmacht.
Der Band ist vergleichbar mit einem großen Reader, zusammengestellt aus Einzelaufsätzen. Durch diesen Aufbau wurde es möglich, daß jedes Thema von einem Experten verfasst wurde und so viel spezifischer und kompetenter dargestellt werden konnte, a... |  | Was unterscheidet die psychische Gestalt der Kinder von jener der Jugendlichen? Was sind optimale Umwelten für eine produktive Adoleszenz? Wie können Lehrer, Eltern und Psychologen auf Risikoentwicklungen eingehen? Diese Fragen können als Hintergrund dieses Lehrbuches verstanden werden, in dem der Übergang von der Kindheit in die Adoleszenz in drei Perspektiven beschrieben wird, in der endogenen, der kontextuellen und der handlungstheoretisch...... |
 | "Klaus Farin gelang eine tiefgehende Analyse von Jugendsubkulturen in Deutschland heute."
Neues Deutschland, Literatur, 24.8.2001
"... wendet sich gegen Schreibtisch-Hocker, die noch nie in einem Konzert oder bei einem Fußballspiel waren."
Thomas Eckardt, Süddeutsche Zeitung, 28.5.2001
|  | Wie reden Jugendliche und Eltern miteinander? Warum reden sie so, wie sie es tun, und welchen entwicklungspsychologischen Sinn ergibt das? Unbestreitbar ist, dass im Verlauf der Pubertät und in der Zeit danach Beziehungen neu definiert werden, und dass dies vorwiegend in verbaler Auseinandersetzung geschieht. Doch wie sehen Jugendliche selbst, wie sehen ihre Eltern Verlauf und Ergebnisse solcher Gespräche? Das Buch gibt - auf der Grundlage mehr...... |