 | Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sehen z.Zt. ganz gut aus. Wer 2012 einen Ausbildungsplatz sucht hat gute Chancen - es sei denn er oder sie gehören zur Gruppe von benachteiligten und mehrfach belasteten Jugendlichen. Um benachteiligte Jugendliche zu fördern bedarf es insbesondere auch der Qualifizierung des Bildungspersonals, wozu dieser Leitfaden „Prozessbegleitung im Übergang Schule - Beruf" dienen soll. Er stellt Qualifizierungskonzepte f... |  | In dieser Studie werden Ansatzpunkte zur Unterstützung von Zuwandererfamilien aus der Türkei beim Übergang vom Kindergarten in die Grundschule vorgeschlagen. Kinder mit Migrationshintergrund haben schlechtere Bildungschancen - diesen Befund erweisen zahlreiche Studien. Das beginnt schon beim Eintritt in die Grundschule; Kinder mit Migrationshintergrund, inbesondere Kinder von Zuwanderern aus der Türkei, werden überdurchschnittlich häufig vo... |
 | Übergangsforschung wird zunehmend bedeutsamer; nicht nur der Übergang vom Kindergarten in die Schule und der Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule, sondern auch der Übergang von der Schule in die Ausbildung. Wie bewältigen Jugendliche den Übergang von der allgemeinbildenden Schule in eine weiterführende Ausbildung? Das ist die Leitfrage dieser Studie. Sie geht insbesondere der Frage nach, was geschieht, wenn die Orient... |  | Die internationalen Schulleistungsvergleichsstudien fordern es: Die Übergangsforschung muss an Bedeutung gewinnen; insbesondere der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule soll fließender werden und die Frühförderung mehr Gewicht erhalten. Der Band greift die interdisziplinär geführte Auseinandersetzung um das Thema des Übergangs unter dem Gesichtspunkt frühpädagogischer Übergangsforschung auf und stellt dabei die aktuellen Progra... |