 | Das Marburger Konzentrationstraining (MKT) gibt es nicht nur für Schulkinder (ISBN 9783808009611), wo es die in der Behandlung von ADS- und ADHS-Kindern am häufigsten eingesetzte Kurzintervention ist. Das MKT gibt es auch für Jugendliche (ISBN 9783938187586) und - wie hier anzuzeigen für den Vorschulbereich. Das Marburger Konzentrationstraining für Schulkinder erweist sich seit ca. 30 Jahren erfolgreich im Training mit zehntausenden Schulkin... |  | Bereits in 12. Auflage 2024 und in vielen Auflagen immer wieder überarbeitet und verbessert liegt nun das Marburger Konzentrationstraining für Schulkinder (MKT) vor, das in der Behandlung von ADS- und ADHS-Kindern die am häufigsten eingesetzte Kurzintervention ist. Es berücksichtigt u.a. sehr stark Aufmerksamkeitsprobleme im Unterricht und kann als präventive Maßnahme in einem überschaubaren Zeitraum durchgeführt werden kann. Es hat sich ... |
 | In bereits 7. Auflage 2023 seit dem Erscheinen im Jahr 2001 liegt jetzt dieses immer wieder überarbeitete und aktualisierte Buch zum Laufen und Joggen für die Psyche als Weg zur seelischen Ausgeglichenheit vor. Der Band leistet dreierlei: 1) Er zeigt umfassend auf, wie sehr Laufen und Joggen zu seelischer Ausgeglichenheit beizutragen in der Lage sind. 2) Er motiviert und leitet an zum eigenen Lauftraining (u.a. durch download-Laufprogramme). 3)... |  | Soziale Kompetenzen aufzubauen oder zu verbessern - das ist das Ziel dieses Trainings für die ambulante oder stationäre Anwendung und ein elementares Ziel jedes Menschen, um im privaten wie beruflichen Umfeld erfolgreich sein zu können; denn soziale Kompetenzen gehören zu den grundlegenden Soft Skills. Zielpersonen des Gruppentrainings sind insbesondere Menschen mit depressiver Störungen, sozialer Phobie, bei Suchterkrankung, Borderline-Pers... |
 | Im Rahmen der psychotherapeutischen Arbeit mit Jugendlichen haben sich in den letzten Jahrzehnten viele Therapieformen entwickelt. Ein wesentlicher Bestandteil verhaltenstherapeutischer Interventionen stellt die Gruppen-Psychotherapie dar. Wolfgang. Briegel bietet im vorliegenden Manual ein integratives Modell zur Entstehung psychischer Störungen, aus dem sich geeignete Interventionen ableiten lassen. Er bezeichnet seinen grundlegenden Ansatz â€... |  | Humor ist für unsere Persönlichkeit und unser soziales Miteinander sehr wichtig und dabei außerordentlich flexibel. Humor kann man üben, verändern, gestalten, entwickeln, ausbauen und genießen. Auf 54 Karten hat der Autor wesentliche Aspekte von Lebensfreude und Humor einzufangen versucht. In Reflektion und Gespräch über die Karten kann Lebensfreude therapeutisch gefestigt werden, - aber auch als Selbsthilfe sind die Karten einsetzbar. Di... |
 | Konzentration, Gedächtnis, Sprache, visuelle Wahrnehmung, Lesen, Textverständnis, Schreiben, Rechnen, Graphomotorik und Nachdenken - all das sind Hochleistungen, die unser Gehirn vollbringt. Zugleich aber will unser Gehirn trainiert und geübt werden, um diese Leistungen kontinuierlich und dauerhaft erbringen zu können. Dazu dient dieses bereits in 8. aktualisierter Auflage 2020 vorliegende Buch, das 137 abwechslungsreiche Übungen mit insgesa... |  | Dieses Trainingsprogramm widmet sich vor allem den Klassen 3 und 4 der Grundschule. Der Inhalt gliedert sich in verschiedene Einheiten, nach denen das Programm durchgeführt werden kann. Die einzelnen Trainingsbausteine sind dabei sehr facettenreich gestaltet, was die Langzeitmotivation erhöht. Beispielsweise werden verschiedene handlungsorientierte Bausteine eingebaute, in denen die Kinder bei Rollenspielen bestimmte Szenarien nachspielen müss... |
 | Das Training mit aufmerksamkeitsgestörten Kindern erscheint aktuell bereits in der 7ten Auflage. Dies zeigt dessen Popularität unter den aktuellen Programmen auf dem Markt. Neu sind diesmal, neben den bewährten Arbeitsblättern mit Konzentrationsübungen und Strategien, verschiedene Übungen zur Emotionsregulation. Das Material wurde rundum erneuert und aktualisiert. So wirken die Übungen modern und nicht aus der Zeit gefallen, wie dies bei m... |  | Das Marburger Konzentrationstraining hat sich in den letzten Jahren einen Namen unter den gängigen Methoden zur Förderung der Konzentration in Schulen gemacht. Die einfache Handhabung und die gute Struktur führen auch Anfänger zielsicher durch das Programm. Dem kurzen theoretischen Input folgen Praxisbeispiele, Tipps für Elternabende und haufenweise Übungsmaterialien. Letztere sind liebevoll gestaltet und sinnvoll nach bestimmtem Themensch... |
 | Dieses Sozialtraining für Jugendliche ist längst ein Klassiker und liegt hiermit bereits in 10., jetzt vollständig überarbeiteter Auflage 2017 vor (nach dem Erst-Erscheinen 1987). Nicht nur Kap. 7 ist für Lehrer/innen von besonderem Interesse; das Sozialverhalten Jugendlicher stellt in der Schule nicht selten ein grundsätzliches Problem dar. Mit sozialer Intervention oder persönlichkeitsfördernden Maßnahmen sind Lehrer/innen häufig übe... |  | In 2., überarbeiteter und ergänzter Auflage 2017 liegt nun dieses Gedächtnistraining vor. Auf kindgemäße und spielerische Art vermittelt dieses Buch hilfreiche Gedächtnistricks, mit denen Kinder ihre Lernerfolge optimieren können; der Elephant MEMO (vgl. MEMOrieren ...), der zurück in seine Heimat Botswana will, aber allzu vergesslich ist, bietet sich dabei als Identifikationsfigur der Kinder an. Das neurowissenschaftlich begründete GedÃ... |