Fachbereiche

Psychologie: Training

« zurück
Marburger Konzentrationstraining für Jugendliche (MKT-J) -
Das Marburger Konzentrationstraining für Schulkinder (MKT) gibt es bereits seit 1994. Das Marburger Konzentrationstraining für Jugendliche (MKT-J) folgte 2007 und liegt mittlerweile bereits in dieser 4., unveränderten Aufl. 2017 vor. Der Autor Dieter Krowatschek ist 2011 verstorben. Auch das Marburger Konzentrationstraining für Jugendliche ist wie die anderen Trainings des Marburger Konzentrationstraining-Reihe aus der Praxis heraus entstande...
Schluss mit dem Spagat - Wie sie aufhören sich zwischen Familie und Beruf zu zerreißen.
Die einfache Gegenwart oder der Weg zur inneren Gelassenheit Grundlage ist die Frage: Wie finde ich im höchsten Stress Gelassenheit diesen zu bewältigen und dabei noch ich zu bleiben? Weshalb dann noch ein Buch lesen, wenn sowieso schon alles brennt? Doch genau das ist der Anfang auf dem Weg zur inneren Gelassenheit. Es heißt ja nicht, dass der ohne Nachdenken und etwas Übung gelingt. Lesen als kleine Auszeit – Ich sorge für mich. Di...
Emotionstraining in der Schule - Ein Programm zur Förderung der emotionalen Kompetenz
Das Buch zeichnet sich durch eine sinnvolle und praxisnahe Herangehensweise an das Thema Emotionsregulation aus. Die einzelnen Sitzungen des Emotionstrainings sind gut aufeinander abgestimmt und leiten reibungslos zum nächsten Schritt über. Neben einem Theorie- und einem Praxisteil sind zu jeder Sitzung Materialien angehängt (z.B. Schablonen, Tabellen etc.). Diese sind sehr ansprechen und vielseitig. Fragebögen, Vorschläge für Tafelbilder a...
Marburger Konzentrationstraining (MKT) für Schulkinder - Kopiervorlagen-Mappe
Bereits in 9., durchgesehener Auflage 2015 nach der 8., völlig überarbeiteten und verbesserten Auflage 2011 liegt nun das Marburger Konzentrationstraining für Schulkinder (MKT) vor, das in der Behandlung von ADS- und ADHS-Kindern die am häufigsten eingesetzte Kurzintervention ist. Es berücksichtigt u.a. sehr stark Aufmerksamkeitsprobleme im Unterricht und kann als präventive Maßnahme in einem überschaubaren Zeitraum durchgeführt werden k...
Dieses bereits in 3., um Elternbriefe ergänzter Auflage vorliegende Förderprogramm sozial-emotionaler Kompetenzen für Grundschulkinder (mit umfangreicher Materialbeigrabe) darf als mittlerweile etabliert gelten und seine Wirksamkeit ist durch Studien der Universität Köln belegt. Die Förderung der sozial-emotionalen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ist eine wichtige Aufgabe der Schule. Soziale Kompetenzen bilden die Basis für Wohler...
FÜHRUNG KOMPAKT - 15 Führungstools, die wirklich funktionieren -
"Maximale Effektivität bei der Wahrnehmung von Führungsaufgaben", so beschreibt der Autor das Ziel der praktischen Anwendung der vorgestellten Tools im vorliegenden Band! Praxis kompakt - Führung kompakt. Die Darstellung der 15 Führungstools begrenzt der Autor, selbst ein ausgewiesener Experte im Sektor der Beratung von Führungskräften, auf die wichtigsten notwendigen Tipps und Hinweise, ohne die "Schwere" wissenschaftlicher Forschung, ...
Nachhaltigkeit in Beratung und Training - Konzept und Methoden
Der ursprünglich aus dem forstwirtschaftlichen Arbeitsfeld stammende Begriff „Nachhaltigkeit“ ist in den letzten Jahren zu einem Modebegriff geworden. Vor allem im Bereich der Umwelt und Wirtschaft steht er für einen verantwortungsbewussten Umgang mit einer Ressource. Und so werben auch viele Unternehmen gerne mit ihrem Nachhaltigkeitsprinzip. Der vorliegende Band übersetzt diese Haltung für den Bereich der Beratung und des Trainings. D...
Sprechen Sie noch oder werden Sie schon verstanden?  - Persönlichkeitsentwicklung durch Kommunikation
Hartwig Eckert hat mit dem vorliegenden Buch "Sprechen Sie noch oder werden Sie schon verstanden?" ein umfangreiches und wissenschaftlich fundiertes Werk geschaffen, das für jeden, der sich mit dem Thema Kommunikation beschäftigt, einen Mehrwert bedeutet. Der Autor geht dabei von der These aus, dass eine Veränderung von individuellen Sprechmustern und Stimmausdruck Auswirkungen auf unsere Persönlichkeitsentwicklung haben. Um diese These zu be...
Das Humorkochbuch für Trainer - Methodenbuch zur Gestaltung humorvoller, unterhaltsamer Seminare
Eine gute Portion Humor an der richtigen Stelle eingesetzt kann das Leben angenehmer machen und das friedliche Zusammenleben fördern. Auch im beruflichen Alltag sollte eine Prise Humor gelegentlich eingesetzt werden. Das vorliegende „Humorkochbuch für Trainer“ verspricht leckere Rezepte für eine humorvolle und unterhaltsame Gestaltung von Seminaren. Die Autorin, die dieses Band als Köchin präsentiert, machen schon im Vorwort deutlich, da...
Einführung in die Konfrontative Pädagogik -
Sehr kontrovers wird die Frage diskutiert, wie mit gewalttätigen Jugendlichen umgegangen werden soll. Ist für die Hardliner das Wegsperren die effektivste Methode, sehen andere Ansätze eher den Vorteil in sozialen Trainingskursen, Anti-Aggressivitäts-Trainings oder einem Täter-Opfer-Ausgleich. Die konfrontative Pädagogik ist ein sozialpädagogisches Konzept, das seit über 20 Jahren vor allem mit Methoden arbeitet, die aggressive und gewalt...
Hammer Entspannungs- und Konzentrations-Training - Weltenbummler unterwegs - Entspannung mit Kindern
Viele Kinder in unseren Schulen sind mit ihren Gedanken ganz woanders, sind unkonzentriert, nicht bei der Sache, sie leiden unter mangelnder Konzentration. Gelegentlich leiden sie auch unter großer Nervosität und Anspannung. Die hier anzuzeigende praxiserprobte Arbeitshilfe unterstützt zunächst den Abbau von Anspannung mittels Entspannungsverfahren und Entspannungsreisen, u.a. durch Aspekte des Autogenen Trainings und der Progressiven Muskelr...
Sozial kompetent trainieren - Die Train-the-Trainer-Profiwerkstatt für den gelungenen Umgang mit Teilnehmern
Ob Training, Seminar oder Unterricht – überall dort, wo sich Menschen auf den Weg machen, um gemeinsam zu lernen, ist nicht nur das fachliche Wissen wichtig, sondern vor allem die soziale Kompetenz. Und hier muss der Trainer oder Lehrer sich selbst und sein Handeln immer wieder kritisch reflektieren, um sich so weiter zu entwickeln. Der vorliegende Band aus dem managerSeminare Verlag bietet umfangreiches in der Praxis erprobtes Trainingsmateri...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

A
AngstAutismusAchtsamkeitAngststörungenADHSmehr...
B
BeratungBeziehungenBindungsforschungBindungsstörungBehandlungmehr...
C
CoachingCharakterCheckCoabhängigkeitCoaching-Gesprächmehr...
D
DiagnostikDepressionDrogenDenkenDiskriminierungmehr...
E
Entwicklungspsyc...EmotionenEntwicklungEntspannungElternmehr...
F
FamilieFamilientherapieFeindbilderFreud, SigmundForschungmehr...
G
GefühleGrundlagenGewaltGlückGehirnmehr...
H
HirnforschungHochbegabte KinderHilfeHumorHeimatmehr...
I
IdentitätIntelligenzInteraktionInterventionInterventionenmehr...
J
JugendlicheJugendJugendalterJungenJugendhilfemehr...
K
KinderKommunikationKonflikteKinderpsychologieKörpermehr...
L
LernenLerntechnikenLiebeLehrbuchLebenshilfemehr...
M
MethodenMotivationMediationMeditationMissbrauchmehr...
N
NarzissmusNeurowissenschaftNeuropsychologieNLPnachschlagewerkmehr...
O
OrientierungOpferOrdnungOrganisationsent...Online-Suchtmehr...
P
PsychotherapiePsychische StörungPersönlichkeitPsychoanalysePsychiatriemehr...
Q
QualitätenQualitative Sozi...QuerverweiseQualifizierungQualitätsmanage...
R
RessentimentRassismusRomanRessourcenRhetorikmehr...
S
SuchtSozialpsychologieSpracheStresssoziale Kompetenzmehr...
T
TherapieTrainingTrauerTodTraumamehr...
U
UrsachenUnterrichtUngleichwertigke...UnsicherheitUnglückmehr...
V
VerhaltenstherapieVorurteileVerhaltenverhaltenspsycho...Verhaltensauffä...mehr...
W
WahrnehmungwerteWirkungWutWissenmehr...
X
Xenophobie
Y
Yoga
Z
ZieleZukunftZwangsstörungZwangsstörungenZwängemehr...
...
ÜbungenÄrgerÜberzeugenÄngste(Emotionale) Int...mehr...