 | Unsere Gesellschaft hat sich verändert (Familie, Schule, Freizeit, Arbeitsmarkt) und damit auch die Bedingungen, unter denen Jugendliche heranwachsen. Das hat auch Auswirkungen auf den zwischenmenschlichen Bereich: So fällt es immer schwerer, soziale Kompetenzen zu entwickeln und zu entfalten. Das hat Konsequenzen für ihr privates, berufliches und gesellschaftliches Leben. Auf dem Hintergrund dieser Entwicklungsprobleme setzt das vorliegende B... |  | Die Qualität und die Effektivität eines Unternehmens hängen nicht nur mit der Qualifikation und Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammen. Auch die Kompetenz der Betriebsführung ist ein entscheidender Faktor. Daher ist es wichtig, dass Führungskräfte an ihren Kompetenzen arbeiten, sie reflektieren und regelmäßig schulen. Gisela Blümmert legt mit ihrem Praxisband „Führungstrainings erfolgreich leiten“ einen Leitfaden f... |
 | Das Marburger Konzentrationstraining für Schulkinder (MKT) gilt in der Behandlung von ADS- und ADHS-Kindern als die am häufigsten eingesetzte Kurzintervention. Es hat sich aber auch bei vielen anderen Fragestellungen bewährt. Das Marburger Konzentrationstraining für Schulkinder erweist sich seit ca. 15 Jahren erfolgreich im Training mit tausenden Schulkindern, denen die Teilnahme an dem bewußt kurz gehaltenen Programm Spaß macht. Jetzt lieg... |  | Bereits in ihren Veröffentlichungen „Das tanzende Kamel“ und „Kreative Geister wecken“ zeigte Zamyat M. Klein anschaulich, wie Trainings kreativ und mit viel Spaß durchgeführt werden können. Dabei waren vor allem die Vielzahl an konkreten Übungen sehr hilfreich für die Praxis. In ihrem neuesten Werk bietet sie dem Leser einen anregenden Einblick in die „Zauberwelt der Suggestophädie“ und liefert wieder einmal ein praktisches Bu... |
 | Die große Kunst der Trainings und Seminare, aber auch des schulischen Lernens ist die Gestaltung von lernaktivierenden Umgebungen, von motivierenden und anregenden Arbeitshilfen und Dokumenten. Die vorliegende DVD enthält Materialien und Anregungen für eine systematische Vorbereitung und Durchführung. Die Grundlage bildet ein vierstufiger Trainingszyklus: 1. Zielsetzung schaffen (Seminarrahmen festlegen, Trainerprofil schärfen ... |  | Ein intaktes, leitungsfähiges Gehirn ist für die meisten Menschen die zentrale Ressource für ein selbstbestimmtes und zufriedenes Leben, zugleich ist die Angst vor dessen Verlust groß; denn der Verlust kognitiver Fähigkeiten wird als erhebliche Bedrohung angesehen, vor der sich jedes Individuum fürchtet. Menschen aber verfügen, wie dieses Buch zeigt, lebenslang über kognitive Reservekapazitäten zur Leistungssteigerung, die nicht altersbe... |
 | Merk-, Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen sind ein weit verbreitetes Übel und führen auch in der Schule zu Leistungsminderung. Am Anfang des Bandes findet sich ein Test, mit dem man prüfen kann, ob man wirklich Schwierigkeiten des Behaltens hat. Nach der Diagnose folgt die Therapie: Mit Hilfe vieler kurzweiliger Übungen läßt sich das Gedächtnis schulen und wird eingeübt, Gedächtnistechniken anzuwenden; denn Gedächtnis und Konzent... |  | Ein gutes Betriebsklima und eine konstruktive Zusammenarbeit sind ideale Voraussetzungen für ein effektives Arbeiten in einem Unternehmen. Wenn da nicht die ständigen kleinen oder sogar großen Konflikte wären, die das Fortkommen behindern. Daher ist es wichtig, Konflikte frühzeitig zu erkennen und sie professionell zu bearbeiten. Der vorliegende Band „Konfliktmanagement-Trainings erfolgreich leiten“ bietet vielfältige Materialien und Me... |
 | Und wieder ein Buch zum Thema Kommunikation. Der Markt wird mittlerweile überschüttet mit Publikationen zu diesem Thema. Doch selten bieten die Veröffentlichungen neue Erkenntnisse. Nur die Art und Weise der Aufarbeitung unterscheidet sich. Das vorliegende Büchlein überzeugt durch die kompakte und anschauliche Darstellung und behandelt die Themen Zuhören, Sprechen, vor Gruppen sprechen, Technik und Medien und Konflikte. Eine anregende LektÃ... |  | Wenn Menschen zusammenkommen, um gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten, besteht immer die Gefahr, dass Konflikte aufkommen, die den Gesprächsverlauf blockieren. Dabei kann es schnell zu einer Eskalation kommen, wenn die Gesprächspartner nicht gelernt haben, mit Konflikten konstruktiv umzugehen. Die vorliegende DVD zeigt in Spielszenen anschaulich, wie solche Gespräche aus dem Ruder laufen können. Sie dienen als Anschauungsbeispiele, die dann... |
 | Die Zeit der belehrenden Vorträge ist vorbei. Viele TrainerInnen haben gelernt, dass sich Inhalte am besten vermitteln lassen, wenn die Teilnehmer mit aktivierenden Methoden motiviert werden. Der vorliegende Band in der Reihe „GABAL TrainerPraxis“ stellt 70 Übungen und Spiele vor, die sich als integraler Bestandteil des Unterrichts verstehen und die das Lernen vertiefen, intensivieren und lustvoller gestalten wollen. Grundlage ist dabei der... |  | Lehrer/innen erleben es alltäglich: Kinder vermögen häufig ihre Aufmerksamkeit nicht auf eine Aufgabenstellung hin zu steuern und sich darauf zu konzentrieren. ADS und ADHS sind in aller Munde: die Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom Kinder (ADS) mit oder ohne Hyperaktivität (ADHS). Auch in der Regelschule sind Beeinträchtigungen von Aufmerksamkeit und Konzentration immer häufiger zu verzeichnen. Aufmerksamkeits- und Konzentrationsprobleme dürf... |