 | Die Spielekartei "Ganzheitliches Gehirntraining mit KOPF" bietet eine große Sammlung an Spielen und Übungen. Ziel ist das ganzheitliche Gehirntraining.
Die Einsatzmöglichkeiten dieser Spielekartei gehen weit über die Schule hinaus. Die Übungen und Spiele eignen sich, meines Erachtens, zum Einsatz ab der Sekundarstufe I.
In der Schule bietet sich der Einsatz im Förderunterricht an, als „Warming-up“ für den Tag, zum Einstieg in besti... |  | Bei dieser Wortspielekartei handelt es sich um eine sehr gute und praktische Sammlung verschiedenster Wortspiele, deren Einsatzmöglichkeiten weit über die Schule hinausgehen.
In der Schule bietet sich der Einsatz im Förderunterricht an, als „Warming-up“ für den Tag, zum Einstieg in bestimmte Themen des Deutschunterrichts (z.B. Wortfamilien, Überbegriffe, Fremdwörter u.v.m.), zur Konzentrations- und Gedächtnisförderung, im sonderpäda... |
 | Aufbau und Einsatzmöglichkeiten
Alle Übungen sind in der Mappe als Kopiervorlagen für Arbeitsblätter und als Farbfolie für den Overheadprojektor vorhanden. Dies ermöglicht vielfältigen Einsatz im Unterricht. So können die Übungen von den Schülern zum einen als Arbeitsblatt, zum anderen als projizierte Vorlage an der Wand bearbeitet werden. Jede der 24 Übungen beinhaltet 12 Aufgabenstellungen, für welche die Schüler die richtige Lös... |  | Zielsetzung
Das Programm eignet sich sowohl zur therapeutischen Arbeit (Empfehlung des Autors: 15-20 Stunden, Gruppengröße 3-6 Kinder) als Krisen- oder Kurzintervention, als auch zum präventiven Einsatz in der Schulklasse. Das Programm ist für den kontinuierlichen, längerfristigen Einsatz konzipiert, dennoch lassen sich auch Einzelelemente und einzelne Experimente gut in den alltäglichen Unterricht integrieren (z.B. in einem Wochenanfangsk... |