|
Gehirnjogging für die Grundschule
Overheadfolien und Kopiervorlagen (Lernmaterialien)
Michael Junga
Westermann
EAN: 9783894143824 (ISBN: 3-89414-382-7)
24 x 32cm, 2001, Ringbuchmappe
EUR 100,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
Aufbau und Einsatzmöglichkeiten
Alle Übungen sind in der Mappe als Kopiervorlagen für Arbeitsblätter und als Farbfolie für den Overheadprojektor vorhanden. Dies ermöglicht vielfältigen Einsatz im Unterricht. So können die Übungen von den Schülern zum einen als Arbeitsblatt, zum anderen als projizierte Vorlage an der Wand bearbeitet werden. Jede der 24 Übungen beinhaltet 12 Aufgabenstellungen, für welche die Schüler die richtige Lösung suchen.
Die Übungen sind geeignet als gezieltes Konzentrationstraining, zum Einsatz im Förderunterricht, als Zusatzmaterial für schnelle Schüler, im Vertretungsunterricht oder auch als Hausaufgaben.
Obwohl der Titel Gehirnjogging für die Grundschule lautet, sind die Materialien für den Einsatz in der Hauptschulstufe ebenso geeignet wie sinnvoll.
Die Aufgabenstellungen sind unterschiedlich anspruchsvoll und abwechslungsreich gestaltet (Drehungen, Projektionen, Spiegelungen, Muster fortsetzen u.ä. (vgl. Inhaltsverzeichnis)).
Aufgrund der persönlichen Voraussetzungen benötigen die Schüler unterschiedlich lang, um die einzelnen Übungen zu bearbeiten. Für einige Schüler kann es sinnvoll sein, evtl. nur ein halbes Arbeitsblatt zu kopieren. Bei einer Wiederholung der einzelnen Übungen können die Schüler sehen, wie sie im Vergleich zu ihrer eigenen, letzten Leistung gearbeitet haben. Dieses Vorgehen ermutigt die Schüler und zeigt ihnen den individuellen Lernerfolg auf.
Kontrollmöglichkeiten
Im Rahmen des Vorwortes werden kurz vier Möglichkeiten beschrieben, wie Schüler ihre Ergebnisse aufschreiben können:
- Formloses Niederschreiben ins Heft oder auf ein Blatt
- Eintragen in eine Lösungstabelle (Diese Lösungstabelle liegt als Kopiervorlage der Mappe bei.)
- Eintragen in ein Kontrollmandala (Wenn die Aufgaben richtig gelöst wurden, ergibt sich ein symmetrisches Muster)
- Benutzen des mini-LÜK (Dies funktioniert genauso, wie die anderen MiniLÜK-Übungen in den Heften.)
Diese unterschiedlichen Möglichkeiten, die Ergebnisse zu fixieren und zu kontrollieren (gemeinsames Besprechen der Ergebnisse, Selbstkontrolle, Vergleichen mit dem Nachbarn…) sind abwechslungsreich und halten die Motivation der Schüler aufrecht.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Handhabung der Materialien ist, aufgrund des Ringordners und der durchnummerierten Arbeitsblätter und Transparente sehr einfach und somit auch zum spontanen Einsatz sehr gut geeignet. Die beiliegenden Kontrollblätter (Lösungstabellen, Kontrollmandalas) bieten Platz für die Lösungen von mehreren Übungen und sind schnell zur Hand.
Durchdacht und unkompliziert in der Durchführung!
Eine lohnenswerte Anschaffung für eine Lehrerbibliothek!
Jürgen Donhauser
lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Für die Schule
24 farbige Transparente für den Overheadprojektor und 24 schwarz-weiße Kopiervorlagen mit identischen Übungen. Alle Inhalte können - je nach Leistungsstand der Kinder - in allen vier Grundschulklassenstufen eingesetzt werden. Vier verschiedene Arbeitstechniken erhöhen die Motivation und die Leistungsfähigkeit der Kinder. (Methodenwechsel schützt vor Langeweile.)
Ein guter Tipp: Setzen Sie diese Folien auch einmal beim Elternabend ein!
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Lösungen von 1-12
Lösungen von 13-24
Lösungstabellen
Kontrollmandalas
1. Wo ist das Gegenstück? (Ordne die gleichen Köpfe zu)
2. Was ist nur einmal da? (Wähle aus drei Möglichkeiten)
3. Farbenfrohe Mandalas (Finde die Zuordnung)
4. Versteckte Buchstaben (Ordne richtig zu)
5. Kunterbunte Bausteine (Was kannst du mit ihnen bauen?)
6. Fehlende Stücke (Suche das Passende!)
7. Schmetterlingpuzzle (Wo findest du das Puzzleteil?)
8. Verschmolzene Flächen (Was gehört zusammen?)
9. Buchstabenkarussell (Ordne richtig zu!)
10. Fehlende Ecken (Ordne die richtige Ecke zu!)
11. Was wurde gedreht? (Wähle aus den Abbildungen!)
12. Was passt in die Lücke? (Wähle aus zwei Möglichkeiten!)
13. Mal so, mal so (Was gehört zusammen?)
14. Quadrate übereinander (Finde die Lösung!)
15. Was muss in die Lücke? (Suche das passende Teil!)
16. Kopfpuzzles (Setze richtig zusammen!)
17. Setze zusammen (Welches Quadrat entsteht?)
18. Gedrehte Tiere (Welches ist auch gespiegelt?)
19. Eins passt nicht (Finde die richtige Lösung!)
20. Quadratpuzzles (Setze richtig zusammen!)
21. Von oben aus gesehen (Finde die richtige Zuordnung!)
22. Was passt nicht? (Wähle richtig aus!)
23. Farb- und Formenpuzzle (Was passt zusammen?)
24. Lauter Würfel (Finde das passende Würfelnetz!)
|
|
|