 | Spätestens seit Wilhelm von Humboldts sprachphilosophischen Theorien weiß man, dass es keinen sprachunabhängigen Zugang zu den Entitäten gibt. Wie der mittelalterliche Kaiser Friedrich II. anhand seiner Versuche herausfinden konnte oder auch Kaspar Hausers Entwicklung zeigt, ist Erziehung ohne Kommunikation nicht möglich. In den 1970er Jahren ging eine Gruppe Erziehungswissenschaftler um den Bochumer Klaus Schaller sogar soweit in Anlehnun... | |