 | Auch Lehrbücher sollten neugierig machen. Das kann etwa durch die abwechslungsreiche Aufarbeitung der Inhalte geschehen. Hierbei spielt auch die Visualisierung eine wichtige Rolle. Der Pearson Verlag verknüpft mit machhiato-Reihe Wissen mit Cartoons und Humor und vielen Verknüpfungen mit dem alltäglichen Leben. Der vorliegende Band bietet den Lernstoff für das Fach Psychologie für Schüler und Studierende. Dabei werden alle wesentlichen The... |  | Offensichtlich bergen die Lebensbedingungen in den westlichen Gesellschaften zunehmend mehr Risiken für ein gesundes Heranwachsen von Kinder und Jugendlichen. Jugendliche mit Problemen haben ohne gezielte und vernetzte Hilfen verminderte Chancen, eine Berufsausbildung zu absolvieren und sich in die Gesellschaft zu integrieren. Der mittlerweile bereits in 8. Auflage vorliegende Band arbeitet den Forschungsstand zum Konzept der sozialen Kompetenz ... |
 | Die Literatur zu Amok-Läufen ist in den vergangenen Jahren stark angestiegen, nicht erst nach dem Schul-Amok-Lauf von Winnenden in Baden-Württemberg am 11. März 2009, bei dem 16 Menschenleben ausgelöscht wurden. Spätestens seit dem Amoklauf in Winnenden hat das Thema Amok die Öffentlichkeit aufgewühlt. Neben Medienberichten und der Einsetzung von Expertenkommissionen hat das Thema breite Diskussionen unter Schülern, Eltern und Lehrern, Po... |  | Das ist das richtige Buch zur Nachbereitung der soeben abgeschlossenen Fußball-Europameisterschaft 2012 (Juli 2012)! Jenseits von allem Schwarz-Rot-Gold wird hier der neue deutsche Fußballpatriotismus aus sozialpsychologischer Perspektive (Untertitel) analysiert und kritisiert. Die Münchner Dissertation aus dem Jahre 2011 fragt, was hinter der patriotischen Aufwallung während der Spiele der Männer-Fußball-WM 2006, der EM 2008 und der WM 201... |
 | Das Buch lässt die "Kinder der Gastarbeiter" zu Wort kommen. Neun junge türkische Paare berichten über ihren Alltag, über Konflikte in der Partnerschaft und das Ringen um Identität in einer Zwischenwelt. Obwohl meist noch in der Türkei geboren, stehen sie der Tradition sehr viel distanzierter gegenüber als die Eltern. Aber auch die Erwartungen an ein Leben in Deutschland sind zu einem großen Teil frustriert und einer realistischeren Einsc... |  | Zwar brüstet sich die Bundesregierung zum Jahreswechsel 2010/2011 damit, die Arbeitslosenzahl wieder auf die 3 Mio.-Marke abgesenkt und als beste Wirtschaftsnation aus der Wirtschafts- und Bankenkrise heraus gestartet zu sein, - Faktum ist aber auch, dass sich der Arbeitsmarkt in einem enormen Wandlungsprozess befindet und dass viele Beschäftigungsverhältnisse eben nur halbe, minimale oder Teilzeit-Beschäftigungsverhältnisse sind, so dass sc... |
 | Die Psychologie hat sich seit Freud überwiegend mit dem Individuum beschäftigt und das Umfeld der handelnden Personen weitgehend außer Acht gelassen; deshalb ist die Massenpsychologie ein nur unzureichend erforschtes Feld. Der Autor, - von individualpsychologischen Theorien wenig belastet - , möchte als Leitfrage klären, welche Regeln zu identifizieren sind, nach denen massenpsychologische Phänomene ablaufen, - wobei diese Fragestellung seh... |  | Dieses nun in 2. Aufl. vorliegende Trainingsprogramm dient der Arbeit mit sozial unsicheren und schüchternen Kindern und deren Eltern, Erziehern, Lehrern und anderen Bezugspersonen, das in vielen Städten der Bundesrepublik, in Österreich und der Schweiz angeboten wird. - Viele Kinder sind sozial unsicher, sind schüchtern und leiden unter sozialen Phobien, sozialer Ängstlichkeit oder Trennungsängsten. Solchen Kindern und ihren Bezugspersonen... |
 | Die Pädagogische Psychologie befasst sich als empirische Wissenschaft mit dem Verhalten und Erleben des Menschen in pädagogischen Situationen. Es geht also um Erziehungs-, Lern- und Bildungsprozesse. Das vorliegende Fachbuch bietet eine kompakte Einführung in die Teilgebiete der Pädagogischen Psychologie, wobei in sieben Modulen die wichtigsten Modelle und Theorien vorgestellt werden (z.B.: Lernen und Motivation, Entwicklung, Verhaltensauffä... |  | Das Buch enthält mehr als der Titel verspricht. Es ist nicht nur eine Einführung in die Grundlagen der Sozialpsychologie, es ist eine fundierte Darstellung aller Themen dieses Forschungsbereichs.
Das Buch ist im klassischen Lehrbuchstil geschrieben: straff, konzentriert - eben wissenschaftlich. Und es fordert dadurch auch einen konzentrierten Leser, der manchmal auch bereit ist, eine Passage ein zweites Mal zu lesen. Wer eine eher journalistis... |
 | Das (mächtige) Buch stellt eine fundiert geschriebene Einführung in die Sozialpsychologie dar, bei der das Lesevergügen nicht auf der Strecke bleibt. Es werden sowohl die Klassischen Themen wie 'soziale Kognition', 'Aggression', 'Konformität', ... besprochen, wie auch neue Aspekte wie 'Sozialpsychologie und Gesundheit', oder 'Sozialpsychologie und Umwelt' behandelt.
Was die Qualität des Buchs ausmacht, sind die umfassenden Beispiele (ein... |  | "Myers Psychologie" ist die deutsche Version eines umfassenden amerikanischen Lexikons der Psychologie. Die Grundlagen aller großen Bereiche der Psychologie (wie Neurowissenschaft, Entwicklungs-, Wahrnehmungs-, Persönlichkeits-, Sozial-, Organisations- und Pädagogische Psychologie) werden darin kompetent vermittelt, beginnend mit einem kurzen historischen Abriss und einer Skizze dessen, was wissenschaftliche Fragestellung in der Psychologie be... |