 | Ein dicker Wälzer: 656 Seiten, zweispaltig gedruckt, mit vielen meist farbigen Fotos und Tabellen. Da hat man ganz schön was in der Hand. Die Autoren setzen sich allerdings auch einen hohen Anspruch: Sie wollen ein Lehrbuch für die Ausbildung zum Erzieher / zur Erzieherin bieten, das gemäß den Vorschriften handlungs- und lernfeldorientiert ausgerichtet ist. Damit ist eine interdisziplinäre Darstellung unverzichtbar, und entsprechend finden ... |  | Es gehört zu den schönsten lebenserfahrungen, Freunde zu haben und selbst Freund zu sein. Freundschaften haben einen großen Stellenwert bei der Entwicklung unsrere Persönlichkeit. Lohnende zwischenmenschliche Beziehungen erhöhen die Lebensqualität spürbar. Das gilt für Menschen mit einer Behinderung gleichermaßen. Allerdings ist es für sie nicht immer leicht, Freundschaften zu schließen und aufrechtzuerhalten. Mangelndes Selbstvertraue... |
 | Der Verlag Hans Huber bietet ein renommiertes Programm psychologischer Fach- und Lehrbücher. Sozialpsychologische Lehrbücher und Einführungstexte finden sich vielfältig, aber ein komprimierter Überblick über sozialpsychologische Theorien findet sich nur selten. Der zur Göttinger Hogrefe-Gruppe gehörende Berner Verlag Hans Huber schließt diese Lücke und schließt sich damit Kurt Lewins Diktum an "Nothing is as practical as a good theory"... |  | Sozialpsychologische Lehrbücher und Einführungstexte finden sich vielfältig, aber ein komprimierter Überblick über sozialpsychologische Theorien findet sich kaum. Der zur Göttinger Hogrefe-Gruppe gehörende Berner Verlag Hans Huber schließt diese Lücke und schließt sich damit Kurt Lewins Diktum an "Nothing is as practical as a good theory". Der Verlag bietet ein renommiertes Programm psychologischer Fach- und Lehrbücher. Eine für Päda... |
 | Der zur Göttinger Hogrefe-Gruppe gehörende Berner Verlag Hans Huber bietet ein renommiertes Programm psychologischer Fach- und Lehrbücher. Eine für Pädagogen und Lehrer besonders bedeutsame Teildisziplin der Psychologie stellt die Sozialpsychologie dar, zu der ein dreibändiges Werk aus der Reihe "Psychologie Lehrtexte" aus dem Hans Huber Verlag unter den Titel "Theorien der Sozialpsychologie" vorliegt: Band 1 - Kognitive Theorien, Band 2: G... |  | Unter dem Titel "Keine Sorge, wird schon schiefgehen" stellt man sich wohl am ehesten ein Buch vor, das als Motivationstrainer dient und Wege aufzeigt, wie man das Scheitern im beruflichen und privaten Bereich verhindern kann. Christiane Zschirnts Buch beschreibt jedoch eine Phänomenologie des Scheiterns: Sie zeigt, was Scheitern zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Orten der europäischen Kulturgeschichte bedeutet hat, anhand von Bilder... |
 | Menschliches Leben ist wesentlich ein Leben in Beziehungen. Auch alles Lernen und alle Pädagogik sind wesentlich auf Beziehung ausgerichtet; gelernt wird in Beziehung und in Interaktion. Zugleich leben wir in einer gesellschaft, in der Individualität, Individualismus, soziale Vereinzelung, Single-Dasein und Egoismen sowie Aggression und Gewalt eher zu- als abnehmen. - Dieses Buch stellt deshalb bewußt das Beziehungslernen, das Lernen in Intera... |  | Psychologie ist mit seinen Erkenntnissen in allen Lebensbereichen von Bedeutung. Und da kann es manchmal sehr sinnvoll sein, sich genauer zu informieren und fundierteres Wissen nachzulesen. Dazu bietet der "Dorsch", das psychologische Wörterbuch in seiner vollständig überarbeiteten 14. Auflage alles, was der an Psychologie Interessierte sucht. Ein kompaktes Nachschlagewerk auf dem neuesten Stand der Wissenschaft, in dem es gut gelungen ist, di... |
 | Das Lehrbuch "Praxis der Psychotherapie" in seiner 3. Auflage bietet eine umfassende Darstellung der psychotherapeutischen Therapieformen. Mit dem klar strukturierten Aufbau und der systematischen Darstellung eignet es sich nicht nur für Fachleute, sondern auch als Nachschlagewerk für den Psychologieunterricht in der Schule. Dabei ist das Besondere an diesem psychologischen Nachschlagewerk der integrative Ansatz, mit dem die Herausgeber versuch... |  | Obwohl in der Reihe „Kohlhammer Pädagogik“ erschienen, handelt es sich bei diesem mutigen Buch eher um eine grundsätzliche und nicht nur pädagogische Zugangsweise zum Thema „Behinderte Menschen in der Gesellschaft“. Der Verfasser wittert – nach Meinung des Rezensenten zu Recht – eine Traditionslinie vom Sozialdarwinismus und dessen Biologisierung des Sozialen Frage am Ende des 19. Jhdts über Rassegesetze und „Eu“thanasie des n... |
 | Obwohl dieses Buch über Sozialpsychologie aus der Perspektive einer Bezugswissenschaft für die Sozialpädagogik verfasst ist, so kann es gleichwohl auch für die Schulpädagogik hilfreich sein; denn es stellt in übersichtlicher und verständlicher Weise wesentliche Aspekte der Sozialpsychologie dar, die auch in jeder Schul(klass)e relevant sind: Wahrnehmung, Verhalten, Kommunikation, Interaktion, Konflikte, Aggression und prosoziales Verhalten... |  | Meiner Meinung nach handelt es sich um ein inhaltlich wie didaktisch überaus gelungenes Lehrbuch der Sozialpsychologie (wie auch die 5. Aufl. belegt). Begründung: A) Das Buch ist überaus prägnant und nachvollziehbar gegliedert. Jedes Kapitel enthält vor dem Lesetext erneut eine Untergliederung im vorangestellten Kästchen. Alle wesentlichen Aspekte der Sozialpsychologie werden systematisch behandelt. B) Alle Kapitel werden mit einer hilfreic... |