 | Das Begriffswörterbuch Sozialpsychologie ist ein nützliches Hilfsmittel für die gleichnamige Unterdisziplin der Psychologie. Der Verfasser H.-W. B. hat im gleichen Verlag auch eine einschlägige Monographie zur Sozialpsychologie vorgelegt. Jenseits der Systematik eines solchen Lehrbuchs aber eignet sich dieses Wörterbuch insbesondere auch für den punktuellen Gebrauch oder auch die Lehrerbibliothek. Die Artikel sind prägnant verfasst, bieten... |  | Es handelt sich bei dem anzuzeigenden Titel um ein hervorragendes, grundlegendes allgemeines Lehrbuch der Sozialpsychologie: Wer dieses Buch durchgearbeitet hat, kann im Bereich Sozialpsychologie nicht mehr durch das Examen fallen – und, wer es durchgearbeitet hat, wird eine Unmenge für das Leben gelernt haben; denn hier werden die grundlegenden Sachverhalte menschlichen Zusammenlebens behandelt: Gruppenprozesse, Aggression, Vorurteile etc. Si... |
 | Was ist dieses Buch? Eine Einführung in die Psychologie? Nein, mehr als das! Ein Grundkurs Psychologie? Nein, mehr als das! Ein Lehrbuch der Psychologie? Ja, aber ein sehr umfassendes und ein sehr didaktisches! Eine gelungene Mischung aus wissenschaftlicher Strenge und Darstellung der Relevanz der Psychologie für aktuelle Lebensbelange. Und mehrere Kilo Buch und fast 1000 Seiten. Auch im Preis-Leistungs-Verhältnis erweisen sich hier die ca. 50... |  | Das "Sozialpsychologie-Lexikon" schließt die Lücke zwischen Lexika der Psychologie und Lexika der Soziologie, von denen es einige gibt. Sozialpsychologische Wörterbücher sind allerdings rar. Und so finden sich hier einschlägige Artikel etwa zu "Aggressionstheorien", "Angst/Ängstlichkeit", "Behaviorismus", "Depression", "Eifersucht", "Furchtappelle", "Interaktion", "Kognition" usw., jeweils knapp und verständlich, bei ausführlicheren Artik... |
 | Das vorliegende Psychologie-Lehrwerk ist für die Ausbildung in den Gesundheitsdienstberufen konzipiert. Bei der Pflege von alten und kranken Menschen ist nicht nur eine pflegerisch-medizinische Kenntnis Voraussetzuing zur Ausübung des Berufes. Kenntnisse in den psychologischen Grundlagen des Erlebens und Verhaltens machen die täglichen Probleme im beruflichen, persönlichen und zwischenmenschlichen Bereich durchschaubarer. Und somit sind sie a... |  | Das Lehrwerk vermittelt in sehr anschaulicher Weise einen Einblick in die wissenschaftlichen Theorien der Sozialpsychologie. Dabei sind vor allem die vielen Beispiele aus der Praxis von großem Interesse und fördern die Leselust. Das Buch ist übersichtlich aufgebaut und kann als Nachschlagewerk von großem Nutzen sein. Die Infoboxen lockern nicht nur den Text des dicken Werkes auf, sondern enthalten häufig wichtige vertiefende oder ergänzende... |
 | Auch wenn das gewaltige (und teure) Grundlagenwerk nicht auf die Zielgruppe Lehrer/innen ausgerichtet ist und die medizinische und psychiatrische Fachsprache den Zugang für diese Zielgruppe nicht eben vereinfacht sowie die weiterführende Literatur ebenfalls weitgehend medizinisch-psychiatrisch ausgerichtet ist, so ist der Titel dennoch unbedingt für jede Schulbibliothek und die Lehrerhand zu empfehlen; denn hier werden – auch pädagogisch â€... |  | Mich hat das Titelbild angesprochen. Fallschirmspringer landen auf einer Wiese. Eine gefährliche Situation. Wird die Landung sicher verlaufen oder schlägt er hart auf dem Boden auf. Zu weit gedacht? Ich denke, es passt zu dem Jugendbuch, das von Pias und seinen Freunden erzählt. Pias ist ein "verrückter Kerl". Er ist anders, spricht anders, riecht anders, lebt anders als die Freunde Anton, Niklas, Luise und Sophie, die den obdachlosen Pias in... |
 | Vollständig neues Konzept des ganzheitlichen, handlungsorientierten Lernens anhand von Bausteinen - 9 einzelne Bausteine, in denen Wissensvermittlung nach dem Prinzip des Exemplarischen erfolgt: den Schülern werden quasi Musterlösungen als Maßstäbe für die eigene Arbeit vorgegeben; jeder Baustein wird so zum Projekt im Unterricht - arbeitet mit komplexen Beispielen und entsprechendem Fachvokabular
... | |