 | Bei Schülern deren Verhalten besonders auffällt, fragt man sich oft: "Ist das noch im Rahmen des Normalen, oder krankhaft? Wächst sich das raus oder braucht der Schüler / die Schülerin professionelle Hilfe?" Oft ist es schwer zu entscheiden, ob die Verhaltensauffälligkeit eines Schülers auf eine seelische Erkrankung zurückgeht ober ob es sich um eine vorübergehendes Problem handelt, das auch ohne ärztliche oder psychotherapeutische Beha... |  | Dieses seit mehr als 20 Jahren auf dem Markt befindliche und zunächst (1990) doppelbändig erschienene Lehrbuch, wurde in 2. Aufl. 1998 in einem Band vereinigt und vollständig überarbeitet; erschien dann wiederum komplett überarbeitet in 3. Aufl. 2005 und liegt nun bereits in 4., aktualisierte Auflage 2011 vor. Es hat sich damit als Standardwerk etabliert. Der schwergewichtige Band umfasst alle Bereiche der klinischen Psychologie und der Psyc... |
 | Die Unterrichtswerke für die Fächer Psychologie und Pädagogik von Hermann Hobmair sind seit vielen Jahren Standardwerke besonders für die Fachoberschule. Über den Sinn und Zweck von zusätzlichen Lehrerhandbüchern lässt sich streiten. Das vorliegende Lehrerhandbuch bietet umfangreiches Zuzatzmaterial mit methodisch-didaktischen Hinweisen und Ideen zu den Bänden 1-3 der Reihe Pädagogik/Psychologie für die berufliche Oberstufe. Das besond... |  | Bei vielen Menschen hat die Psychologie mit ihren unterschiedlichen Anwendungsgebieten einen negativen Ruf, gerade weil sie sich zu oft mit den Tiefen der menschlichen Seele und mit Verhaltensstörungen beschäftigt. Daher ist der vorliegende Band „ressourcenorientierte Psychologie“ eine positive Bereicherung, da sich der Autor mit den menschenfreundlichen Aspekten der Wissenschaft auseinandersetzt. Dabei sind die Ressourcen als „Reservenâ... |
 | Ist das noch im Rahmen des Normalen, oder krankhaft? Wächst sich das raus oder braucht er professionelle Hilfe? Oft ist es schwer zu entscheiden, ob die Verhaltensauffälligkeit eines Schülers auf eine seelische Erkrankung zurückgeht ober ob es sich um eine vorübergehendes Problem handelt, das auch ohne professionelle Begleitung in den Griff zu bekommen ist.
Der vorliegende Band, die Übersetzung eines Standartwerks aus den USA behandelt aus... |  | Ist das noch im Rahmen des Normalen, oder krankhaft? Wächst sich das raus oder braucht er professionelle Hilfe? Oft ist es schwer zu entscheiden, ob die Verhaltensauffälligkeit eines Schülers auf eine seelische Erkrankung zurückgeht ober ob es sich um eine vorübergehendes Problem handelt, das auch ohne professionelle Begleitung in den Griff zu bekommen ist.
Der vorliegende Band, die Übersetzung eines Standartwerks aus den USA behandelt aus... |
 | Das Fachgebiet der Psychiatrie und Psychotherapie ist in den vergangenen Jahrzehnten sehr umfangreich geworden. Entsprechend schwieriger wird es, sich einen Überblick über dieses Wissen zu verschaffen. Der Thieme Verlag legt nun die Neuauflage eines Buches vor, der eben diesem Anspruch gerecht werden will. „Psychiatrie und Psychotherapie compact“ hat den Anspruch, das gesamte Facharztwissen in einem Band unterzubringen. Natürlich kann das ... |  | "Myers Psychologie" ist die deutsche Version eines umfassenden amerikanischen Lexikons der Psychologie. Die Grundlagen aller großen Bereiche der Psychologie (wie Neurowissenschaft, Entwicklungs-, Wahrnehmungs-, Persönlichkeits-, Sozial-, Organisations- und Pädagogische Psychologie) werden darin kompetent vermittelt, beginnend mit einem kurzen historischen Abriss und einer Skizze dessen, was wissenschaftliche Fragestellung in der Psychologie be... |
 | Tova und ihre drei Brüder verbringen die Sommerferien wieder einmal auf Gotland. Mit ihrem schwedischen Freund Per streift sie stundenlang durch die Umgebung und sucht Versteinerungen, ihr Zwillingsbruder Emil ist mit Freunden unterwegs und der 16jährige Matthes schaut den Mädchen nach. Nur Jesper verhält sich sonderbar...
In dem spannend erzählten Jugendbuch hält Tova Rückschau auf den Sommer vor einem Jahr, als aus der Freundschaft zu P... |  | "Wie man den Worten eines Patienten zuhört oder dem Zeichnen eines Kindes zuschaut, so kann man auch dem Funktionieren eines Organismus zuhören: In ihm zeigt sich das Unbewußte des Menschen, der die Symptome produziert, und es spiegelt sich dessen Erfahrung wider."
Diese Sätze aus dem Buch "Das Kind, das eine Katze sein wollte" verdeutlicht die Arbeitsweise der Kinderpsychoanalytikerin Caroline Eliacheff sehr gut. Eliacheff erregte durch i... |
 | Das „Lehrbuch der Klinischen Psychologie und Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen“ aus dem Thieme Verlag liegt nun in der 3., aktualisierten und erweiterten Auflage vor. Das macht auch deutlich, wie hoch der Bedarf an fundierten fachlichen Informationen zu spezifische Störungsbildern bei Kindern und Jugendlichen ist. Nach einer einführenden Darlegung der entwicklungspsychologischen Grundlagen folgt ein Kapitel über unterschiedliche... |  | Das vorliegende Buch ist der 7. Band der Reihe "Klinische Kinderpsychologie". In diesem Buch geht es rund um die Emotionale Kompetenz von Kindern, wobei sich das Buch wie ein Reader, also eine Sammlung verschiedenster Aufsätze aufbaut und nicht von vorne nach hinten chronologisch gelesen werden muss. Zielgruppe des Bandes sind tatsächlich eher Psychologen und Kinderärzte, Lehrer selbst eigentlich nur am Rande. Für sie eignet sich das Buch, um... |