 | Angst ist in gesundem Ausmaß sinnvoll und lebensnotwendig. Eine Angststörung jedoch ist eine starke Belastung für die Betroffenen. Dieses Buch erklärt, woher Angst kommt und welche Rolle Lernprozesse und mentale Vorstellungen dabei spielen, wie sich Angst im Körper auswirkt und wie Angstreaktionen beeinflusst werden können. Im Frage-Antwort-Stil vermittelt das Buch sowohl einen Überblick über die Entstehung von Angst als auch über Mögli... |  | Globalisierung und Digitalisierung durchdringen alle Bereiche der Gesellschaft und machen auch vor dem Individuum nicht halt; selbst soziale Ängste und die selbstunsichere Persönlichkeitsstörung verändern sich in diesen Zeiten. Soziale Phobien und ängstlich vermeidende Persönlichkeitsstörungen zählen zum Standardrepertoire der psychosomatischen Behandlung und finden sich nicht erst in unseren Tagen. Aber sie verändern sich. In den letzte... |
 | Angst vor Prüfungen, Bewerbungsgesprächen, Referaten, Präsentationen, musikalischen Auftritten oder schwierigen Gesprächen? Dies ist ein Selbsthilfebuch nicht nur für Prüfungs- und Redeangst, sondern für Leistungsängste aller Art. Im Mittelpunkt zu stehen und bewertet zu werden kann trotz perfekter Vorbereitung Leistungsangst auslösen, die sich mitunter bis zur Panikattacke steigert. Was Betroffene selbst dagegen tun können, fasst der A... |  | Angst ist ein Phänomen, dass uns Menschen von Geburt an begleitet. Sie zeigt sich je nach Alter in den verschiedensten Formen. Als Kleinkinder, Schulkinder aber auch als Erwachsene durchleben wir die unterschiedlichsten Ängste. Sie kann aktivierend aber auch hemmend sein. Symptome zeigen sich auf körperlicher (z.B. Zittern, Schwitzen) aber auch auf psychischer Ebene (z.B. Angstgedanken). Mit diesem Ratgeber, der sich gezielt an Eltern und dere... |
 | Penelope ist zerrissen zwischen ihrer europäischen Heimat und ihrem beruflichen Umfeld im blutigen Bürgerkrieg in Alepp. Das Leben in diesen beiden ganz gegensätzlichen Welten gerät für sie und ihre Familie immer mehr zur Herausforderung. Eine beeindruckende Graphic Novel über Krieg und Tod, Familie und Geborgenheit, Verarbeitung und Verdrängung - all das wird anhand des nach wie vor hochaktuellen Konflikts in Syrien vermittelt.
Für den ... |  | Nastassja Martin, eine französische Anthropologin, überlebt 2014 einen lebensbedrohlichen Angriff durch einen Bären auf Kamtschatka. Ihre bisherige Arbeit sah sie in der Erforschung des schamanischen „Dazwischen“ Seins, dem sie plötzlich selbst ausgeliefert wird. Sehr persönlich, doch wissenschaftlich fundiert, reflektiert sie ihre Biografie im Zusammenhang mit der inneren Reifung zu einer „miedka“ (Gezeichneten) im Kontext der Feldf... |
 | Nicht wenige Kinder und Jugendliche haben Ängste. Nun sind Ängste grundsätzlich natürlich, nützlich und hilfreich, um im Leben angemessen zurecht zu kommen, - aber Ängste können auch irrational sein, Überhand nehmen, diffus und unbegründet sein und eine fragwürdige Kontrolle über das Leben ergreifen. Spätestens dann bedarf es der therapeutischen Behandlung. Hier setzt dieses Kartenset für die Therapie mit ängstlichen Kindern und Jug... |  | Jeder Mensch ist in bestimmten Situationen unsicher, nervös, ängstlich, schüchtern: beim Sprechen vor der Gruppe, bei Auftritten vor Publikum, in Prüfungssituationen, in Auseinandersetzung mit Kollegen oder Vorgesetzten usw. Das ist normal. Wenn aber diese Angst nicht mehr nur eine vorübergehende Erscheinung ist, die bald wieder abklingt und keine nachhaltige Belastung darstellt, sondern Angst, Unsicherheit und Nervosität ständig anwesend ... |
 | Ängste sind normal und in der Regel hilfreich. Aber sie können auch krankhaft werden; jedes zehnte Kind leidet an krankhafter Angst. Dieses Buch gibt einen Überblick über Ängste bei Kindern und Jugendlichen und leistet praxisnahe Hilfestellung für alle, die professionell mit gefährdeten oder betroffenen Kindern und Jugendlichen zu tun haben. Die Darstellung beschreibt, wie Ängste überhaupt entstehen, wie sie sich zeigen und wie sie sich ... |  | Hochbegabte, intelligente, wissbegierige, idealistische, optimistische Menschen werden in unserer Gesellschaft nicht selten stark enttäuscht. Ihnen will dieses Buch Hilfestellung geben bei der Bewältigung von Enttäuschung, Depression, Angst und Desillusionierung. Das Buch zeigt Strategien auf, wie Betroffene ihre Desillusionierung bewältigen und ihren Idealismus in positive, sinnstiftende und erfüllende Bahnen lenken können, Unzufriedenheit... |
 | Ängste sind weit verbreitet und spielen auch in der Schule eine große Rolle. Ängste können sich fast auf alles richten: Angst, das Haus zu verlassen, Angst vor schwerwiegenden Verlusten, Platzangst, Angst vor der nächsten Prüfung etc. Es gibt soziale Ängste, reale oder auf die Zukunft bezogene Ängste, Ängste vor allgemeinen Bedrohungen und getriggerte Ängste. Mögen auch alle Ängste unterschiedliche Ursachen und Dynamiken haben, sie ha... |  | Der Umgang mit Gleichaltrigen gelingt den meisten Jugendlichen, aber einige zeigen Gleichaltrigenprobleme im Jugendalter, die sich als sozialer Rückzug, soziale Unsicherheit und Angst sowie aggressives Verhalten und begrenzte Konfliktlösefähigkeit darstellen. Sie können sowohl Ursache als auch Folge psychischer Störungen sein. Betroffene Jugendliche zeigen häufig problematisches soziales Verhalten, das durch Kompetenzdefizite bedingt sein ... |