 | Gefühle sind wichtiger als wir denken, Gefühle bestimmen unser Leben, Gefühle beeinflussen die Art und Weise, wie wir uns Herausforderungen stellen, mit anderen Menschen in Kontakt treten oder auch Konflikte lösen. Was aber, wenn wir unsere Gefühle gar nicht erkennen, keinen Zugang zu den eigenen Gefühlen finden, sie nicht benennen können und dann auch keinen adäquaten Umgang mit ihnen finden können?! Genau hier setzt dieses Methodenhand... |  | Auf klar strukturierte, sachliche Weise beschreiben die Psychologen Maria-Anne Gallen und Hans Neidhardt die neun Muster des Enneagramms. Es gelingt ihnen dabei die neun Charaktertypen so darzustellen, dass keinenfalls deren Bewertung, sondern vielmehr das Verständnis für das Entstehen der typischen Verhaltensmuster im Vordergrund steht. Wie die Autoren in ihrem Werk mehrfach betonen geht es ihnen also nicht um die Einordnung von Menschen in be... |
 | Emotionen bestimmen unsere Persönlichkeit mit ihren Stärken und Schwächen maßgeblich. Wer klug mit seinen eigenen Gefühlen und den Gefühlen anderer Menschen umgehen kann, hat es im Leben leichter. Daniel Goleman prägte mit dem gleichnamigen Buchtitel den Begriff der „Emotionalen Intelligenz“ und hat seitdem eine Welle von Fachbüchern und Ratgebern inspiriert. Der vorliegende Band von Thomas Bergner bietet keine neuen tiefgreifenden Er... |  | Ulrich Detrois, der Autor von "Wir sehen uns in der Hölle" wird auch Bad Boy Uli genannt. Er war lange Zeit Vizepräsident bei den Hells Angels, der gefährlichsten Rockerbande der Welt. Anfangs war er bei den Bones, einer Rockergruppe, die es nur in Deutschland gab. Dann gingen die Bones aus Kassel zu den Hells Angels über und Bad Boy Uli lenkte fortan lange Jahre die Geschicke des Hells-Angels-Charters Kassel - bis er durch seine "Brüder" un... |
 | von Christina Menne:
Das Buch "Vertrauen wagen" von David Richo beinhaltet eine theoretische wie auch praktische Auseinandersetzung mit verschiedenen Beziehungsbegriffen, den in ihnen verankerten Bedürfnissen und Vertrauensdefintionen. Seine theoretischen Ausführungen schließt er kapitelweise durch unterschiedliche Übungen, durch diese er den Leser sensibilisieren möchte, die eigenen Bedürfnisse auszumachen und vorallem formulieren zu le... |  | Im Mittelpunkt des vorliegenden Bandes „Die Herz-Hirn-Connection“ aus dem Verlag Schattauer stehen die neuesten Erkenntnisse der Psycho(neuro)kardiologie. Der Autor Johann Caspar Rüegg ist ein ausgewiesener Fachmann auf diesem Gebiet und bietet in seinem Werk interessante Forschungsergebnisse, die den Zusammenhang von Herz und Gehirn anschaulich darstellen. Wie reagiert unser Herz auf Stress? Gibt es einen Zusammenhang zwischen Herzschwäch... |
 | Der international bekannte Pionier der Kinder- und Jugendpsychiatrie Reinhart Lempp ist 2012 im Alter von 88 Jahren verstorben. Viele Jahre lehrte er in Tübingen und verbrachte die letzten Jahrzehnte in dem heimatlichen Stuttgart. Eines seiner letzten publizistischen Werke ist der vorliegende Band mit dem Titel „Generation 2.0 und die Kinder von morgen“. Es ist eine Art Bestandsaufnahme eines erfahrenen und weitblickenden Mannes. Kenntnisrei... |  | Jürgen Hargens ist Psychologischer Psychotherapeut und hat sich vor allem als Experte für systemische Therapie einen Namen gemacht. Dabei ist er vor allem ein Praktiker, der keine Theorien, sondern vor allem die Menschen im Blick hat, mit denen er arbeitet. Der vorliegende Band nimmt die lösungsorientierte Therapie in den Blick und präsentiert auf dem Hintergrund seiner langen Berufserfahrung Anregungen und Ideen. Dabei betont er ausdrücklic... |
 | Unsere Gesellschaft hat sich verändert (Familie, Schule, Freizeit, Arbeitsmarkt) und damit auch die Bedingungen, unter denen Jugendliche heranwachsen. Das hat auch Auswirkungen auf den zwischenmenschlichen Bereich: So fällt es immer schwerer, soziale Kompetenzen zu entwickeln und zu entfalten. Das hat Konsequenzen für ihr privates, berufliches und gesellschaftliches Leben. Auf dem Hintergrund dieser Entwicklungsprobleme setzt das vorliegende B... |  | Das Prinzip der Achtsamkeit ist seit jeher in den Weltreligionen eine wichtige Grundlage für ein gutes Leben. Vor allem die Verknüpfung mit meditativen Elementen soll dabei hilfreich sein. Aber auch die Psychotherapeutische Praxis hat die Bedeutung der Achtsamkeit für heilende Prozesse entdeckt. Der vorliegende Band in der Reihe „Wissen & Leben“ bietet eine Vielzahl an meditativen Texten und Anleitungen für körperliche und gedankliche Ü... |
 | Dem Wissenschaftsjournalisten Daniel Goleman ist es zu verdanken, dass er den Begriff der Intelligenz um den wichtigen Aspekt der Gefühle ergänzt hat. Zwar sind seine Thesen nicht ganz unumstritten, doch allmählich weitete sich auch der Blick der Wissenschaft vom reinen kognitiven Verständnis hin zu den emotionalen Anteilen unseres Erlebens und Handelns. Wichtig ist nach Goleman, dass wir unsere Gefühle nicht nur wahrnehmen, sondern sie auc... |  | Eine wichtige Aufgabe in der kindlichen Entwicklung ist die Stärkung von Selbstbewusstsein und vor allem Selbstachtung. Dabei haben alle, die Kinder bei ihrem Reifungsprozess begleiten, eine verantwortungsvolle Aufgabe. Dabei können spielerische Aktivitäten sehr hilfreich sein. Das Spiel ist eine kindgerechte Methode, die Freude bereitet und alle Sinne ansprechen kann. Auch kann es ein wirksames Instrument sein, um sich selbst und die eigene W... |